Hallo,
gibt es irgendein böses erwachen, wenn ich die Zündkerzen alleine tauschen will?
3,0 V6
Die Werkstatt will € 31 - 37 pro Kerze haben und dazu die Arbeitszeit.
Ich zahle € 7,35 pro Kerze und kann sie doch auch selbst tauschen?
oder gibt es einen fiesen Schraubenschlüssel oder was auch immer, was eine normale Werkstatt nicht hat?
Gruß
Oliver
Zündkerzen
Re: Zündkerzen
Richtzeit (APO 5510D10) sind 2,1 Stunden (für einen "geübten"), der tatsächliche Aufwand ist unter Umständen sogar größer...
Re: Zündkerzen
Du kannst beruhigt die Kerzen selbst wechseln. Du brauchst gute Kerzen mit vier Elekrtoden, Steckschlüssel SW 10, Inbusschlüssel und einen langen Kerzenschlüssel.
Verkleidung ab, mit Inbusschlüssel die einzelnen Zündspuhlen abnehmen und dann die Kerzen wechseln usw. So jedenfalls beim 2.0 Soft Turbo.
Verkleidung ab, mit Inbusschlüssel die einzelnen Zündspuhlen abnehmen und dann die Kerzen wechseln usw. So jedenfalls beim 2.0 Soft Turbo.
Re: Zündkerzen
Und er hat einen 3l V6... leider hilft die Erklärung zum 5 Zylinder überhaupt nicht... die eine Bank geht ja schön zu tauschen, die andere (Spritzwandseitige) wird wie bei den anderen Quermotor-Versionen zur Qual werden... da kommt man nicht richtig ran...
Vielleicht gibts hier schon mal einen ders am Thesis probiert hat, jedoch nehme ich an, dass sich da nix geändert hat seit Thema, Kappa...
Saluti!
Ich würds machen lassen...
Vielleicht gibts hier schon mal einen ders am Thesis probiert hat, jedoch nehme ich an, dass sich da nix geändert hat seit Thema, Kappa...
Saluti!
Ich würds machen lassen...
Re: Zündkerzen
... und deswegen reichen selten die 2,1 Stunden..., zuzüglich Deckeldichtungen etc.!
Re: Zündkerzen
na ja für die hintere reihe muss die ansaugbrücke runter.viel spass mit dem spezial schlüsselzündkerzen sind platinkerzen und haben glaube ich ein wechselintervall von 120tkm.
Re: Zündkerzen
hallo meine info heute früh von meinem
giuseppe
2 meister betrieb
ca 230 eu. plus märchen steuer ganz grob gesagt
just
mikele
giuseppe
2 meister betrieb
ca 230 eu. plus märchen steuer ganz grob gesagt
just
mikele
Re: Zündkerzen
bitte sag uns welche kerzen du einbauen willst..
der preis ist heiss
gruss
mikele
der preis ist heiss
gruss
mikele
Re: Zündkerzen
Also das mit dem Selbst einbauen habe ich aufgegeben. Bin selbst kein Mechaniker und die Jungs bei mir in der Baumaschinenwerkstatt, haben nur rein geschaut und gesagt, das geht fast gar nicht. Darum hänge ich jetzt in der Zwickmühle. Ich werde das Ganze wohl mit dem Zahnriemen zusammen machen müssen. So ein Mist. Aber mein blöder Lancia Händler will über € 30,00/Stück. ATU will etwas aber € 16,00/Stück haben, traut es sich aber auch nicht zu.
Die Kerzen für € 7,31 sind von NGK. Die von Bosch könnte ich ca. für den gleichen Preis bei meinem Händler bekommen wie auf dem Link unten.
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... 1cdcb01df7
Die Kerzen für € 7,31 sind von NGK. Die von Bosch könnte ich ca. für den gleichen Preis bei meinem Händler bekommen wie auf dem Link unten.
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... 1cdcb01df7
Re: Zündkerzen
meine werkstatt verlangt 14.50 eu für die kerze.
teile und arbeit gesamt ca 220 eu.
ist ein guter wert.
gruss vom
münchner
teile und arbeit gesamt ca 220 eu.
ist ein guter wert.
gruss vom
münchner