Benzin E10

Reinhard

Benzin E10

Unread post by Reinhard »

Hallo alle hier im Forum,

nachdem mir hier bei meinen Telefonproblem so gut geholfen wurde und ich hier jetzt durch regelmässiges mitlesen weiss, dass hier sehr kompetente Leute in der Gruppe sind, wollte ich mal fragen, wer gestern den Beitrag "Biosprit: Kostenfalle für Autofahrer" in der Sendung "Frontal21" gesehen?

Dem Bezin soll demnächst 10% Ethanol zugegeben werden (Benzin E10 Biosprit).

Müssen wir Benzinfahrer jetzt auf die sogenannte Schutzsorte "Super Plus" umsteigen die weiterhin max. 5% Ethanol enthält, oder betrifft es unsere "DIVA" nicht.

Der Beitrag vom 29.01.2008 kann unter

http://www.zdf.de/
dort ZDFmediathek (Reiter oben) anklicken und Frontal21 suchen. Kann den Link leider nicht direkt angeben.

Grüße
Reinhard
Amigoivo

Re: Benzin E10

Unread post by Amigoivo »

Hallo Reinhard,

vielen vielen Dank für diese Info, ich hab zwar schon was davon gehört das "Super" abgeschafft werden soll, aber da war wahrscheinlich das mit dem E10 gemeint.
Ist ja fast das gleiche. :-(

Ich hab mir den Frontal Beitrag mal angeschaut und am meisten ärgert mich wieder diese Scheinheiligkeit auf Kosten unserer Umwelt. :-(

Vielleicht müsste man da mal ne Mail an Lancia schicken und nach der E10 Kompatibilität fragen.

Viele Grüße, Ivo
ralph

Re: Benzin E10

Unread post by ralph »

hallo zusammen, laut mitteilungen in den medien mitte januar 2008, wird bei lancia z. zt. noch geprüft, welche motoren mit 10% ethanol-anteil im superbenzin 95 betankt werden können. das extrem teure super plus soll zukünftig weiterhin mit 5% ethanol-anteil vermarktet werden. d.h., das etliche fahrzeuge, die E10 nicht "vertragen", dann super plus E5 brauchen werden, damit schäden am motor und im kraftstoffsystem vermieden werden können. wir müssen halt alle auf die freigaberegelung von lancia warten!! - es wird jedenfalls eine riesengroße abzocke bei den fahrern älterer fahrzeuge geben. es ist auch inzwischen bekannt, daß die massenweise herstellung von biosprit nicht ökologisch ist.
grüße ralph
GWB

Re: Benzin E10

Unread post by GWB »

Ich habe mal testweise ca. 50% E85 zugetankt, somit dürften zur Zeit ca. 40% Ethanol im Tank sein. Motorlauf-, kaltstart- und leistungsmäßig kein Unterschied. Der Verbrauch ist gestiegen. Beim Kaltstart riecht man den Alkohol.
Bedenken hinsichtlich der Verträglichkeit mit Kraftstoffleitungen etc. hat das folgende Video bei Youtube zerstreut: http://www.youtube.com/watch?v=HuOs1yap8mU.
Mein chemisches Verständnis sagt mir, daß die Lösemitteleigenschaften von Benzin viel aggressiver sind als die von Alkohol. Zudem kann Benzin als relativ undefiniertes Stoffgemisch recht aggressive und reaktive Komponenten enthalten (Carbonsäuren, Aldehye, ...).
Der Frontal-Bericht ist nach meiner Einschätzung tendenziös, aufwiegelnd und Panikmache, mäßiges Stammtischniveau.
Grüße,
GWB

P.S.: V6-Motor ohne Flexfuel mit LPG-Nachrüstung.
ralph

Re: Benzin E10

Unread post by ralph »

der adac sieht das thema nicht so lässig. es wird erwartet, in d sind mehrere millionen fahrzeuge davon betroffen. da der alkohol u.a. unbeschichtetes aluminium im motorblock angreift, weiß ich nicht, ob mein 2.0 turbo soft, bj.05, für E10 geeignet ist. ohne herstellerfreigabe bekommt mein auto jedenfalls kein ottokraftstoff E10 !! gruß ralph
Reinhard

Re: Benzin E10

Unread post by Reinhard »

Hallo Ivo,

wenn ich mal wieder in meiner Werkstatt vorbeikomme, werd ich mal frage, ob die schon etwas wissen (kann aber nächste Woche werden).
Bei mir ist das Problem momentan noch nicht so akut, da ich in Österreich tanke. Dort ist eine maximale zumischung von 5% Ethanol erlaubt.

Grüße
Reinhard
Reinhard

Re: Benzin E10

Unread post by Reinhard »

Ich werde vorerst keine Experimente machen. Erst wenn definitiv die Freigabe von Lancia da ist, werde ich E10 tanken. Danke GWB für den YouTube Beitrag, möglicherweise ist E10 doch nicht so tragisch wie in dem Frontalbeitrag dargestellt.
Eins weiss ich aber sicher: Biodiesel darf nur getankt werdfen, wenn das Fahzug dafür freigegeben ist, da das dort zur Veresterung eingesetzte Methanol bzw. der (Ölsorte)methylester ziemlich agressiv auf die eingesetzten Dichtungen im Kraftstoffsystem einwirkt.

Grüße
Reinhard
Jens_kC

Re: Benzin E10

Unread post by Jens_kC »

Ein Beitrag zu diesem Thema auf Spiegel-Online

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 97,00.html


Klingt alles nicht wirklich beruhigend. Mal schauen, was Lancia dazu sagen wird, falls überhaupt bis Mitte des Jahres eine eindeutige Aussage zu erwarten ist.

Grüße, Jens
Amigoivo

Re: Benzin E10

Unread post by Amigoivo »

Moin Reinhard,

cool, das wäre nett, wir haben ja bis 2009 noch Zeit, bis dahin werden ja sicher noch ein paar Infos von Lancia kommen.

Viele Grüße, Ivo
Reinhard

Re: Benzin E10 Nachtrag

Unread post by Reinhard »

Hallo alle miteinander,

meine kompetente Werkstatt meint, das der Thesis, ebenso wie der Kappa, den ich vorher gefahren habe mit dem Benzin E10 gefahren werden kann. Schriftliches von Lancia hat er aber nicht. Werde deshalb vorerst darauf verzichten.

Grüße
Reinhard
Post Reply

Return to “D30 Thesis”