Hallo,
habe ja in Fulda gehört, dass einige sehr traurig waren, dass Ebbi seinen Thesis nicht mitbringen und deswegen auch die blaue Stoff Innenausstattung nicht in Augenschein genommen werden konnte.
Habe gerade bei Mobile.de nachfolgendes Inserat gefunden, Innenausstattung in Stoff grau, wen es interessiert, Bild ist dabei.
http://www.mobile.de/SID9SBtYyv9JPPQMky ... 1260237306&
Grüße
Bob
Innenausstattung Stoff grau
Re: Innenausstattung Stoff grau
Hallo Bob,
also ich hatte vorige Woche die Möglichkeit einen Thesis 2.4 jtd in Executive-Variante mit blauer Stoffinnenausstattung in Augenschein zu nehmen. Allerdings muß ich sagen, dass ich es persönlich grauenhaft finde! Damit wirkt der Thesis lange nicht so edel wie mit Leder!
Ich bin momentan auf der Suche nach einem geeigneten Thesis und hatte mir deswegen diesen 2.4 jtd angesehen, aber leider kein Emblema und dann dieses blau...........nee,nee....das war nichts für mich.
Vielleicht kann ich ja im kommenden Jahr beim Thesis-Treffen mit von der Partie sein.
Erstmal heißt es allerdings suchen!
Gruß
Maurice
also ich hatte vorige Woche die Möglichkeit einen Thesis 2.4 jtd in Executive-Variante mit blauer Stoffinnenausstattung in Augenschein zu nehmen. Allerdings muß ich sagen, dass ich es persönlich grauenhaft finde! Damit wirkt der Thesis lange nicht so edel wie mit Leder!
Ich bin momentan auf der Suche nach einem geeigneten Thesis und hatte mir deswegen diesen 2.4 jtd angesehen, aber leider kein Emblema und dann dieses blau...........nee,nee....das war nichts für mich.
Vielleicht kann ich ja im kommenden Jahr beim Thesis-Treffen mit von der Partie sein.
Erstmal heißt es allerdings suchen!
Gruß
Maurice
Innenausstattung Lana
Hi Maurice,
zum Glück sind die Geschmäcker so bunt wie die Welt. Bei mobile war für knappe 2 Tage (!!!) ein blaumetallic 2.0 mit beige Lederausstattung inseriert, 12 KM, EZ 2007 zum Schnullerpreis:))) - angeboten bei majestik. Also - ich mache da jetzt keine Werbung für! - aber wenn ein Schnäppchen gesucht wird, dann würde ich es darüber versuchen. Habe dort mein Zweitagen - ebenfalls ein Overstock Fahrzeug mit 10km - gekauft. Bin voll zufrieden. Auch Ebbi hat seinen Thesis dort gekauft.
Und nun zum Thema: Ich persönlich empfinde die Lederausstattung ist rutschig wie eine Teflonpfanne und ist in Kombi mit den seitenhaltlosen Sesseln angsterzeugend - da klammert man sich ja am Lenkrad fest:)))) Durch die Lana-Ausstattung (habe sie in beige) verströmt der Thesis für meinen Geschmack eine wohlige, ungewohnte aber warme Atmosphäre. Er bekommt so irgendwie ein Retro-Interieur-Feeling (zumal es wirklich echte Wolle ist - wo gibt es das noch???). So erinnert er mich an einen alten Trevi, den ich mal im Visier hatte - damals war ich von dem Stoff und der Haptik völlig angetan. Das ist noch wirklich echt - und echt anders!
Die Alcantaraausstattungen sehen auch wunderschön aus und fühlen sich herrlich weich an und haben mehr "Grip". Sind aber eben "unecht"....aber auch echt schön!:))).
Ich befürchte aber, dass die Auswahl und Ausstattugsvarianten an neuen Thesis fast schlechter wird, als an Gebrauchten oder Overstock-Cars. Derzeit wird in D nur ein Diesel angeboten. Dafür allerdings u. a. auch mit tabakfarbener Lederausstattung - die Farbe hätte ich gerne in Lana!:))).
Ich gehe mal davon aus, dass über kurz oder lang eine nächste Welle an Thesis als "Rest- oder Lagerfahrzeuge" auf den Markt schiessen werden - denn da die meisten Motorvarianten ja nur aus den Prospekten gestrichen wurden, aber diese "gestrichenen" Motorvarianten und Fahrzeuge irgendwo ja auch gelagert werden müssen, kommt da was.
Also, nicht voreilig irgendeinen nehmen............denn das wird eine feste Verbindung!:))
zum Glück sind die Geschmäcker so bunt wie die Welt. Bei mobile war für knappe 2 Tage (!!!) ein blaumetallic 2.0 mit beige Lederausstattung inseriert, 12 KM, EZ 2007 zum Schnullerpreis:))) - angeboten bei majestik. Also - ich mache da jetzt keine Werbung für! - aber wenn ein Schnäppchen gesucht wird, dann würde ich es darüber versuchen. Habe dort mein Zweitagen - ebenfalls ein Overstock Fahrzeug mit 10km - gekauft. Bin voll zufrieden. Auch Ebbi hat seinen Thesis dort gekauft.
Und nun zum Thema: Ich persönlich empfinde die Lederausstattung ist rutschig wie eine Teflonpfanne und ist in Kombi mit den seitenhaltlosen Sesseln angsterzeugend - da klammert man sich ja am Lenkrad fest:)))) Durch die Lana-Ausstattung (habe sie in beige) verströmt der Thesis für meinen Geschmack eine wohlige, ungewohnte aber warme Atmosphäre. Er bekommt so irgendwie ein Retro-Interieur-Feeling (zumal es wirklich echte Wolle ist - wo gibt es das noch???). So erinnert er mich an einen alten Trevi, den ich mal im Visier hatte - damals war ich von dem Stoff und der Haptik völlig angetan. Das ist noch wirklich echt - und echt anders!
Die Alcantaraausstattungen sehen auch wunderschön aus und fühlen sich herrlich weich an und haben mehr "Grip". Sind aber eben "unecht"....aber auch echt schön!:))).
Ich befürchte aber, dass die Auswahl und Ausstattugsvarianten an neuen Thesis fast schlechter wird, als an Gebrauchten oder Overstock-Cars. Derzeit wird in D nur ein Diesel angeboten. Dafür allerdings u. a. auch mit tabakfarbener Lederausstattung - die Farbe hätte ich gerne in Lana!:))).
Ich gehe mal davon aus, dass über kurz oder lang eine nächste Welle an Thesis als "Rest- oder Lagerfahrzeuge" auf den Markt schiessen werden - denn da die meisten Motorvarianten ja nur aus den Prospekten gestrichen wurden, aber diese "gestrichenen" Motorvarianten und Fahrzeuge irgendwo ja auch gelagert werden müssen, kommt da was.
Also, nicht voreilig irgendeinen nehmen............denn das wird eine feste Verbindung!:))
Re: Innenausstattung Lana
Hey......
ich habe ja noch Zeit mit suchen, vor Frühjahr/Sommer 2008 gibt das sowieso nichts mit der Anschaffung.
Alcantara in beige hatte ich bei einem meiner Kappas und in meinem Lybra SW, möchte ich aber nicht mehr.
Den Thesis bin ich schon des öfteren über mehrere Tage gefahren und die beiden Versionen (3.0 V6 und 2.0 20 V Softturbo) hatten beiges Leder. Für mich kommt nur beiges oder tabakfarbenes Leder in Frage. Ich hatte mich auf dem Fahrersitz ganz wohl gefühlt und bin nicht unbedingt herumgerutscht, liegt wohl an meinem geringen Körpergewicht
Der Diesel mit 150 PS wäre meine erste Wahl, das reicht mir ganz einfach aus. Die 175 PS Version wenn nur mit Schaltung, da er mit Automatik wieder mehr Sprit braucht und das Drehmoment dort reduziert ist.
Die Benziner sind ja leider bei den heutigen Preisen unbezahlbar, auch wenn der 2.0 T mir besonders gut gefallen hat! Kann man höchstens einen auf Gas umgerüstet kaufen. Wenn man den Wagen kauft und ihn noch nachrüsten lässt, kostet das bestimmt auch locker 2500 Euro.
Naja, kommt Zeit, kommt Rat.
Ich suche mal in Ruhe weiter!!
Danke für deine Mail übrigens!!!
Gruß
Maurice
ich habe ja noch Zeit mit suchen, vor Frühjahr/Sommer 2008 gibt das sowieso nichts mit der Anschaffung.
Alcantara in beige hatte ich bei einem meiner Kappas und in meinem Lybra SW, möchte ich aber nicht mehr.
Den Thesis bin ich schon des öfteren über mehrere Tage gefahren und die beiden Versionen (3.0 V6 und 2.0 20 V Softturbo) hatten beiges Leder. Für mich kommt nur beiges oder tabakfarbenes Leder in Frage. Ich hatte mich auf dem Fahrersitz ganz wohl gefühlt und bin nicht unbedingt herumgerutscht, liegt wohl an meinem geringen Körpergewicht

Der Diesel mit 150 PS wäre meine erste Wahl, das reicht mir ganz einfach aus. Die 175 PS Version wenn nur mit Schaltung, da er mit Automatik wieder mehr Sprit braucht und das Drehmoment dort reduziert ist.
Die Benziner sind ja leider bei den heutigen Preisen unbezahlbar, auch wenn der 2.0 T mir besonders gut gefallen hat! Kann man höchstens einen auf Gas umgerüstet kaufen. Wenn man den Wagen kauft und ihn noch nachrüsten lässt, kostet das bestimmt auch locker 2500 Euro.
Naja, kommt Zeit, kommt Rat.
Ich suche mal in Ruhe weiter!!

Danke für deine Mail übrigens!!!
Gruß
Maurice
Re: Innenausstattung Lana
Also, wenn, dann gönne dir mind. den 175 PS Diesel. Der Thesis ist schwer und damit er nicht schwerfällig wird, benötigst Du in erster Linie Drehmoment - und da gibt es nur den potenten Diesel oder den T. Glaubs mir:)))) Und die neuere Generation der M-Jet Diesel ist den vorherigen wirklich überlegen - sei es Laufruhe, Drehmoment oder Verbrauch. Bedenke, Du fährst den Wagen ein weilchen und solltest daher auf entsprechende Fahrwerte und (halbwegs) neuere Technologien achten. Und 150 sind zu wenig:))). Ein Diesel ist im Ansatz immer teurer, kostet erheblich mehr Steuern und rechnet sich nach klassicher Schule immer erst als Kilometerfresser. Der 2.0 benötigt mit verhaltender (vor allen Dingen konstanter) Fahrweise auf der Landstraße/Autobahn lt. Anzeige gerade mal ca. 8.5 l. Eine reine Stadtfahrt mit latenten Stop-and Go absolviert er mit ca. 13 - 14 l. Im Schnitt kommen wir auf so auf max. ca. 11 - 12 l. Das ist in Anbetracht der Fahrleistungen (und geringeren Steuer) im Grunde durchaus akzetabel (Frage jetzt aber nicht nach dem neumodischen co2 Ausstoß:)))))))
Einen 150 wirst du zudem NIE in tabakfarbenen Leder finden:))) Den gibt es erst mit den Nachfolgejahren..... Eine Umrüstung auf Gas - mmhh...ich weiß nicht. Das müssten andere Beurteilen können, die so ein Fahrzeug fahren.
Ich persönlich bin zu verknöchert, um mir einen Benziner zu kaufen um ihn dann umzurüsten. Wenn, dann kaufe ich sofort ein entsprechendes Fahrzeug. Ausgerechnet einen Lancia umzurüsten halte ich Anbetracht der geringen Erfahrungswerte für wenig vertrauenserweckend und wird wiederkaufswertechnsich (wenn es denn eine Rolle spielt) für tükisch.
Einen 150 wirst du zudem NIE in tabakfarbenen Leder finden:))) Den gibt es erst mit den Nachfolgejahren..... Eine Umrüstung auf Gas - mmhh...ich weiß nicht. Das müssten andere Beurteilen können, die so ein Fahrzeug fahren.
Ich persönlich bin zu verknöchert, um mir einen Benziner zu kaufen um ihn dann umzurüsten. Wenn, dann kaufe ich sofort ein entsprechendes Fahrzeug. Ausgerechnet einen Lancia umzurüsten halte ich Anbetracht der geringen Erfahrungswerte für wenig vertrauenserweckend und wird wiederkaufswertechnsich (wenn es denn eine Rolle spielt) für tükisch.
Re: Innenausstattung Lana
Na mit dem Diesel weiß ich schon Bescheid, hatte einen Alfa 147 jtd und einen Lybra SW 2.4 jtd.
Mal schauen, ich dränge mich nicht mit dem Thesis Kauf, bringt ja auch nichts. Ich werde mir regelmäßig diverse Automobil-Seiten zu Gemüte führen und abwarten wann "mein" Modell dabei ist.
Am allerliebsten wäre mir natürlich der 2.0 T, aber bei den Benzinpreisen! Vom Fahrgefühl gefiel mir diese Maschine absolut, kenne sie ja praktisch aus meinen Kappas, allerdings als Sauger mit 145 sowie 155 PS.
So, jetzt werde ich mir gleich nochmal ein paar schöne Bildchen in meinem Lancia Thesis Buch ansehen
Kenne ich zwar schon in- und auswendig, aber an besonderen Dingen kann man sich eben nicht satt sehen.
Gruß
Maurice
Mal schauen, ich dränge mich nicht mit dem Thesis Kauf, bringt ja auch nichts. Ich werde mir regelmäßig diverse Automobil-Seiten zu Gemüte führen und abwarten wann "mein" Modell dabei ist.
Am allerliebsten wäre mir natürlich der 2.0 T, aber bei den Benzinpreisen! Vom Fahrgefühl gefiel mir diese Maschine absolut, kenne sie ja praktisch aus meinen Kappas, allerdings als Sauger mit 145 sowie 155 PS.
So, jetzt werde ich mir gleich nochmal ein paar schöne Bildchen in meinem Lancia Thesis Buch ansehen

Kenne ich zwar schon in- und auswendig, aber an besonderen Dingen kann man sich eben nicht satt sehen.
Gruß
Maurice
Re: Innenausstattung Lana
Ich fahre einen umgerüsteten Thesis, allerdings den 3.2 V6. Die Umrüstung habe ich bei Lancia machen lassen; einige ausgewählte Fiat-(=Lancia)-Werkstätten sind dafür geschult und bauen Lovato-Anlagen ein. Das war zwar etwas teurer als bei einem markenfremden Umrüster, dafür gab es aber eine vollumfängliche Garantie und im Schadensfalle hat man es nicht mit zwei Werkstätten zu tun, die sich gegenseitig die Schuld für den Schaden in die Schuhe schieben.
Hinsichtlich der Kostenersparnis bin ich bei einer Fahrleistung von ca. 20.000 km im Jahr voll zufrieden.
Grüße,
GWB
Hinsichtlich der Kostenersparnis bin ich bei einer Fahrleistung von ca. 20.000 km im Jahr voll zufrieden.
Grüße,
GWB
Re: Innenausstattung Lana
Ich besitze den 2,4er Benziner Autom., den ich seit ein paar Monaten mit LPG fahre, wirtschaftlich wohl die interessanteste Lösung (Spritkosten wie Diesel, KFZ-Steuern wie Benziner). Habe eine Prins Anlage (Marktführer) verbauen lassen und einen 84l (netto 66l) Gastank, kostete 2400,-€. Der Gasstutzen ist hinter der Tankklappe! Bei den Fahrleistungen kein Unterschied zu Benzin, Mehrverbrauch bisher 20-25% gegenüber Anzeige in BC.
Gruss....Starbiker
Gruss....Starbiker