Hallo an die Thesis-Gemeinde,
nach nunmehr anderdhalb problemlosen Jahren mit meinem Thesis (2,4 JTD, EZ 04/2005) stehe ich nun mit knapp 100.000 km vor der Frage: Garantieverlängerung oder nicht?
Auf Nachfrage bei verschiedenen Lancia-Servicepartnern habe ich die unterschiedlichsten Aussagen gehört, bis zu der, das über 100.000 km eh nichts mehr über Garantieversicherung abgewickelt werden könne.
Hat jemand Erfahrung mit einer Garantieverlängerung?
Zieht sie auch jenseits der 100.000'er Grenze?
Ist sie nur in Verbindung mit einer Inspektion abschließbar?
Fragen über Fragen.
In der Hoffnung auf ein paar Antworten schon mal vorab Danke.
Reiner
Garantieverlängerung ja / nein ?
Re: Garantieverlängerung ja / nein ?
Hallo Reiner,
so weit ich mich erinnere muß man Garantieverlängerung innerhalb der ersten 24 Monaten nach Erstzulassung bei Lancia abschliesen.
Bei mir war die Frist ca.3 Wochen abgelaufen und Sie wurde abgelehnt.
Den Thesis über eine Gebrauchtwagen abzusichern ist ein Rechenexemble,die Preise reichen bis über 1000¤ jährlich plus Gebrauchtwagengutachten vom ADAC,Dekra usw.
Gruß Markus
so weit ich mich erinnere muß man Garantieverlängerung innerhalb der ersten 24 Monaten nach Erstzulassung bei Lancia abschliesen.
Bei mir war die Frist ca.3 Wochen abgelaufen und Sie wurde abgelehnt.
Den Thesis über eine Gebrauchtwagen abzusichern ist ein Rechenexemble,die Preise reichen bis über 1000¤ jährlich plus Gebrauchtwagengutachten vom ADAC,Dekra usw.
Gruß Markus
Re: Garantieverlängerung ja / nein ?
Hallo Markus,
danke für die Information.
In der nächsten Woche muss ich zum 100.000'er Service und werde dann mein Glück versuchen.
Zwischenzeitlich liegen mir das "Extension-Garantieheft" vor. Hier wird ohnehin eine Staffelung definiert, so dass jenseits der 100.000 nur noch 40% der Materialkosten und 100% der Lohnkosten erstattet werden und die Garantie bei 150.000 endet. Der Abschluss kann den Bedingungen zufolge wohl auch nur unmittelbar bei Fahrzeugkauf abgeschlossen werden. Die Garantie begänne dann bei Ablauf der Werksgarantie.
Nun, die letzte Aussage, die ich von meinem Meister bekommen habe ist, dass in Verbindung mit einer Inspektion eine Garantieversicherung abgeschlossen werden könne. Art und Umfang waren ihm allerdings auch nicht klar.
Wie du schon sagst, das Ganze ist ein Rechenexempel und für einen Tausender kann man schon ganz schön viel reparieren lassen.
Wie auch immer, die aktuell anstehenden Macken (z.B. zeitweiser Totalausfall Connect) wurden noch innerhalb der Werksgarantiefrist gemeldet und sollten in der kommenden Woche behoben werden.
Gruß, Reiner
danke für die Information.
In der nächsten Woche muss ich zum 100.000'er Service und werde dann mein Glück versuchen.
Zwischenzeitlich liegen mir das "Extension-Garantieheft" vor. Hier wird ohnehin eine Staffelung definiert, so dass jenseits der 100.000 nur noch 40% der Materialkosten und 100% der Lohnkosten erstattet werden und die Garantie bei 150.000 endet. Der Abschluss kann den Bedingungen zufolge wohl auch nur unmittelbar bei Fahrzeugkauf abgeschlossen werden. Die Garantie begänne dann bei Ablauf der Werksgarantie.
Nun, die letzte Aussage, die ich von meinem Meister bekommen habe ist, dass in Verbindung mit einer Inspektion eine Garantieversicherung abgeschlossen werden könne. Art und Umfang waren ihm allerdings auch nicht klar.
Wie du schon sagst, das Ganze ist ein Rechenexempel und für einen Tausender kann man schon ganz schön viel reparieren lassen.
Wie auch immer, die aktuell anstehenden Macken (z.B. zeitweiser Totalausfall Connect) wurden noch innerhalb der Werksgarantiefrist gemeldet und sollten in der kommenden Woche behoben werden.
Gruß, Reiner