Thesis - gute Investition? - Was muss ich beachten?

Peter

Thesis - gute Investition? - Was muss ich beachten?

Unread post by Peter »

Guten Tag,

mich würde interessieren, was ich beim Kauf eines Thesis zu beachten habe.

Beste Grüße
Bob

Re: Thesis - gute Investition? - Was muss ich beachten?

Unread post by Bob »

Hallo Peter,

als Neuwagen sicher nicht, da der Wertverlust enorm ist, zumindest in den ersten Jahren. Sicher ist aber auch, dass der Thesis aufgrund seiner Exklusivität und dem markanten Design in einigen Jahren ein begehrter Youngtimer sein wird. Da es sich um eine solide Konstruktion handelt , die nach meiner Erfahrung auch im Bereich Elektronik nicht schlechter ist als der deutsche Premium Wettbewerb, solltest Du Freude damit haben, wenn Du ihn gut pflegst, bzw schon beim Kauf auf ein Scheckheft gepflegtes Auto achtest. Da der Thesis fast genauso selten in D verbreitet ist, wie ein guter Lancia Händler, wäre es auch nicht schlecht, wenn Du einen in Deiner Nähe weist, für den Fall der Fälle.
Hier im groben, was Du aber in vielen Forumsbeiträgen zum Thema Kaufberatung hier auch lesen kannst.
Wenn es keine Automatik sein muss, soll der 2.0turbo das agilste Modell der Benziner sein, bei noch vertretbarem Verbrauch, den 6 Zylinder gibt es nur mit Automatik und bei zügiger Fahrweise auch mit zügigem Verbrauch. Die Diesel gelten als sehr haltbar, fahre selber den 175 PS Mjet und Automatik (5 Gänge, Schaltlogik ist geschmackssache), Daneben gab es zu Beginn auch die 150 PS Variante, ohne Automat. Verbrauch bei mir zw 6,5 und 8 ltr.
Ausstattungen gab es am Anfang zwei, Executive und Embleme, erstere hatte schon das wichtigste inbegriffen, Emblema, die einzige, die es heute noch neben den Sondermodellen gibt, hatte noch einige Elektronikextras.
Zum Thema Leder versus Alcantara oder Tuch (sehr selten) wirst Du viel hier lesen.
Die Elektronik sollte die neuesten updates haben, zum Modelljahr 2004 wurden ähnlich wie bei der MB E-Klasse einige Steuergeräte und Kabelverbindungen optimiert, daher mein Rat, eher zu diesen Modellen ab Produktion (!!!) August 2003 zu greifen. Dann ist die Gefahr der Geistermeldungen deutlich reduziert ;-).

Ein eigenes Thema ist das Connect Nav + System. Hier hat jeder sicher einen eigenen Geschmack. Bei der Einführung 2001 war es sicher eines der innovativsten Geräte am Markt, heute jedoch nicht mehr up-to-date. Kein TMC, einfache Grafik, dafür aber schnelle und genaue Zielführung sowie einfache Zieleingabe jedoch ohne PLZ . Positiv, es ist ein CD Wechsler dabei, Sprachsteuerung und auch ein integriertes (singel-band) Telefon, dies geht m.W. nicht mit E-plus.

Würde in dieser Preisklasse und der Komplexität der Fahrzeuge (nicht nur speziell der Thesis) immer einen Gebrauchtwagen vom Händler mit Garantie nehmen, schlußendlich aber auch eine Frage des Geldbeutels und des eigenen handwerklichen Geschickes (bei mir gleich null).
Mechanisch habe ich hier bis auf ein oder zwei Getriebeschäden nichts wesentliches gelesen und selber auch bei mir noch nichts zu beanstanden gehabt.

Mache wie bei jedem anderen Fahrzeug eine ausführliche Probefahrt, hör genau hin und drück mal alle Tasten und schau, dass das erwartete passiert :-)

Also alles in allem, kann ich Dir den Wagen Empfehlen, leis Dich hier mal durch, melde Dich, wenn Du noch Fragen hast und wenn es dann soweit ist, dass Du Dir einen gekauft hast, sehen wir uns dann vielleicht im September zum Thesis Treffen in der Röhn.

Grüße

Bob
Post Reply

Return to “D30 Thesis”