Neuzugang
Posted: 15 Jul 2007, 16:43
Erstmals ein herzliches Hallo aus Wien!
Da ich am Donnerstag meine - zugegeben gebrauchte - Diva in Empfang nahm, möchte ich mich (BJ '60)in diesem für mich vor dem Kauf sehr informativen Forum kurz vorstellen.
Es handelt sich um ein BJ 03/03, 79.000km, 3.0 Emblema Comfortonic in dunkelblau mit nur auf den 2. Blick erkennbaren Gebrauchsspuren, alle Service gemacht, auch schon das 80.000er. Der Thesis ist meine erster Italiener und ergänzt meinen bestehenden Fuhrpark ('92 Porsche 964 Cabrio, '78 TVR 3000M Turbo) um eine familientaugliche Limousine.
Nach den ersten 200km kann ich nur positives berichten (hoffe, das bleibt so) und halte den Thesis für eines der unterbewertesten Fahrzeuge zur Zeit. Ich glaube das beurteilen zu können, da ich auch Limousinen der deutschen Mittel- und Oberklasse besessen und gefahren habe.
Warum ein Thesis?
- ist einfach 'molto eleganto' und sticht aus dem Einheitsbrei der oberen Mittel- und Oberklasse heraus
- gebraucht unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis (da wären auch noch einige Reparaturen locker drin)
- ansprechende Fahrleistungen
- weckt die typisch österreichischen Neidgefühle nicht.
Gab es Alternativen? Ja, der S-Type von Jaguar spricht mich auch sehr an, aber ... ist halt keine Diva!
Liebe Grüße aus Wien,
Stefan (Gurszky)
Da ich am Donnerstag meine - zugegeben gebrauchte - Diva in Empfang nahm, möchte ich mich (BJ '60)in diesem für mich vor dem Kauf sehr informativen Forum kurz vorstellen.
Es handelt sich um ein BJ 03/03, 79.000km, 3.0 Emblema Comfortonic in dunkelblau mit nur auf den 2. Blick erkennbaren Gebrauchsspuren, alle Service gemacht, auch schon das 80.000er. Der Thesis ist meine erster Italiener und ergänzt meinen bestehenden Fuhrpark ('92 Porsche 964 Cabrio, '78 TVR 3000M Turbo) um eine familientaugliche Limousine.
Nach den ersten 200km kann ich nur positives berichten (hoffe, das bleibt so) und halte den Thesis für eines der unterbewertesten Fahrzeuge zur Zeit. Ich glaube das beurteilen zu können, da ich auch Limousinen der deutschen Mittel- und Oberklasse besessen und gefahren habe.
Warum ein Thesis?
- ist einfach 'molto eleganto' und sticht aus dem Einheitsbrei der oberen Mittel- und Oberklasse heraus
- gebraucht unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis (da wären auch noch einige Reparaturen locker drin)
- ansprechende Fahrleistungen
- weckt die typisch österreichischen Neidgefühle nicht.
Gab es Alternativen? Ja, der S-Type von Jaguar spricht mich auch sehr an, aber ... ist halt keine Diva!
Liebe Grüße aus Wien,
Stefan (Gurszky)