Liebe Thesis Gemeinde,
heute sind wir dem Treffen im Herbst einen großen Schritt näher gekommen. Wir haben uns in Fulda umgetan und eine wirklich passende Unterkunft (Danke auch an Mikele) gefunden. Morgen geht es nun an die Details zu unserer Orientierungsfahrt und des Rahmenprogramms.
Sobald wir wieder zurück von unserer Reise sind werden wir natürlich ausführlich mitteilen, wie es nun weitergeht. Mehr dazu und ein paar Bilder unserer Reise hier und bei Yahoo auf der Treffen Orga Seite in Kürze.
Viele Grüße
Ebbi & Bob
Lancia Treffen
Re: Lancia Treffen
N'abend ihr Zwei!
das hört sich ja schonmal gut an.
Ich bin schon auf die Bilder gespannt.
Ich werd dann auch mal anfangen das Geld für die Shirts einzutreiben.
Seid ihr mit zwei Thesis gefahren, oder zusammen?
Zu zweit könntet ihr ja schließlich schön die Orientierungsfahrt einstudieren.
Gruß, Ivo
das hört sich ja schonmal gut an.

Ich bin schon auf die Bilder gespannt.
Ich werd dann auch mal anfangen das Geld für die Shirts einzutreiben.

Seid ihr mit zwei Thesis gefahren, oder zusammen?
Zu zweit könntet ihr ja schließlich schön die Orientierungsfahrt einstudieren.

Gruß, Ivo
Re: Lancia Treffen
Hallo, habe meiner Reise, 4321km mit meinem neuen Picasso HDI gerade abgeschlossen und weiss nicht so recht ob ich mich freuen oder trauern soll. Habe ja vor Wochen schweren Herzens meinen Thesis in Zahlung gegeben.
Auf der ganzen Fahrt, von Thüringen über (durch) Bayern, nach Östereich, Italien, Frankreich, Spanienen und zurück nach D; habe ich -k e i n e n- Thesis gesehen. Sechs Lybra. Das war alles.
Bei aller Wertschätzung eines Thesis ( ich habe einen vier Jahre gehabt) kommt man sich doch etwas verlassen auf der Straße vor.
Der Picasso und seine Vettern sind doch schon recht häufig anzutreffen.
Ich frage mich; kann sich eine Masse täuschen???
Selbst in meiner Stadt, ja, da war ich der einzige mit dem Thesis----- wurde ich da belächelt, bestaunt , bewundert oder bedauert ------?
Redet man sich da die Bewunderung ein?
Ich weiss es nicht.
Mein Thesis war warscheinlich ein Montagsauto und der Vertreter von Lancia/Fiat der den 9578km gefahren hatte war möglicherweise froh dieses Auto ohne Kommentar in die Direktionsflotte zurück zu stellen. Der Thesis war mein 13. Auto. Darunter 8 Neuwagen. Einer, ein FIAT Tempra, Bj 1993 hatte mir echte Sorgen bereitet, alle anderen Neuwagen waren wärend der Garantie nie in der Werkstatt.
Meinen Thesis kannten sogar die Putzfrauen.
Also kurz und gut, Frankreich baut sehr schöne Autos, hervorragende Sraßenlage, gleiten wie in der sprichwörtlichen Senfte ( auch ohne Spezialdämpfer), leiser Diesel, viel, viel Platz, gute Rundumsicht, und sehr gute Verarbeitung.
Die Kühlung ist wesendlich besser als im Thesis trotz der zugfreien Lüftung. Und die Heizung ist ... bei -1°C, 3 Min nach dem Start schon an den Frontscheibenentfrostern wärmer als bei meienem - ich betone meinem Thesis - Benziner 5Min Fahrt. Im Thesis hatte ich im Sommer immer das Gefühl als wird die Bodenplatte duch die Motorwärme aufgeheitzt und die Klimaanlage schuftet sich zu tode um dem Fahrer anständige Fußtemperaturen zu schaffen. Das ist jetzt Vergangenheit.
Schade um meinen Thesis. Ich trauere ihm wirklich nach.
Helmut
Auf der ganzen Fahrt, von Thüringen über (durch) Bayern, nach Östereich, Italien, Frankreich, Spanienen und zurück nach D; habe ich -k e i n e n- Thesis gesehen. Sechs Lybra. Das war alles.
Bei aller Wertschätzung eines Thesis ( ich habe einen vier Jahre gehabt) kommt man sich doch etwas verlassen auf der Straße vor.
Der Picasso und seine Vettern sind doch schon recht häufig anzutreffen.
Ich frage mich; kann sich eine Masse täuschen???
Selbst in meiner Stadt, ja, da war ich der einzige mit dem Thesis----- wurde ich da belächelt, bestaunt , bewundert oder bedauert ------?
Redet man sich da die Bewunderung ein?
Ich weiss es nicht.
Mein Thesis war warscheinlich ein Montagsauto und der Vertreter von Lancia/Fiat der den 9578km gefahren hatte war möglicherweise froh dieses Auto ohne Kommentar in die Direktionsflotte zurück zu stellen. Der Thesis war mein 13. Auto. Darunter 8 Neuwagen. Einer, ein FIAT Tempra, Bj 1993 hatte mir echte Sorgen bereitet, alle anderen Neuwagen waren wärend der Garantie nie in der Werkstatt.
Meinen Thesis kannten sogar die Putzfrauen.
Also kurz und gut, Frankreich baut sehr schöne Autos, hervorragende Sraßenlage, gleiten wie in der sprichwörtlichen Senfte ( auch ohne Spezialdämpfer), leiser Diesel, viel, viel Platz, gute Rundumsicht, und sehr gute Verarbeitung.
Die Kühlung ist wesendlich besser als im Thesis trotz der zugfreien Lüftung. Und die Heizung ist ... bei -1°C, 3 Min nach dem Start schon an den Frontscheibenentfrostern wärmer als bei meienem - ich betone meinem Thesis - Benziner 5Min Fahrt. Im Thesis hatte ich im Sommer immer das Gefühl als wird die Bodenplatte duch die Motorwärme aufgeheitzt und die Klimaanlage schuftet sich zu tode um dem Fahrer anständige Fußtemperaturen zu schaffen. Das ist jetzt Vergangenheit.
Schade um meinen Thesis. Ich trauere ihm wirklich nach.
Helmut
Re: Lancia Treffen
Thesis Treffen:
Darf man fragen, wann dieses stattfinden wird (Datum)
und wieviele Tage? Habe vielleicht vorangehende Threads
verpasst, sorry.
Würde, wenn es in den Kalender passt, gerne die Fahrt
nach Fulda unter die Thesis-Räder nehmen ........
Danke und herzliche Grüsse
Heini
Darf man fragen, wann dieses stattfinden wird (Datum)
und wieviele Tage? Habe vielleicht vorangehende Threads
verpasst, sorry.
Würde, wenn es in den Kalender passt, gerne die Fahrt
nach Fulda unter die Thesis-Räder nehmen ........
Danke und herzliche Grüsse
Heini
Trauer um Thesis
Hallo Helmut,
ich bin seit zwei Monaten Besitzer eines Thesis 3.2. Da ich noch im absoluten Höhenrausch bin, kann ich Deine Schwermut verstehen.
"Kann sich eine Masse täuschen?". Na, das wissen wir ja. Das Ungewöhnliche ist eben kaum massenmarkttauglich. Trotzdem ist es erstaunlich, daß man mit dem Thesis dermaßen danebenlag. Die Ursachen sind meines Erachtens vor allem folgende:
1. Unangemessener Benzin-Verbrauch (dazu hoher CO2-Ausstoß)
2. Die Marke Lancia ist in Deutschland mittlerweile relativ unbeschrieben, gerade im höheren Preissektor.
3. Das Fahrzeug ist (jedenfalls neu) relativ teuer.
4. Das Design ist klassisch-elegant mit einigen ungewöhnlichen Details. Dies trifft wohl nicht den deutschen Geschmack, der eher auf technische Brutalität setzt. Die Scheinwerfer des Thesis sehen in Verbindung mit dem Kühlergrill etwas aus wie ein Gesicht mit zu weit auseinander liegenden Augen. Dies wird allgemein als häßlich empfunden. Im Prinzip weiß niemand wie er den Thesis finden soll. An den BMW-Firlefanz hat man sich mittlerweile gewöhnt. Man muß Häßlichkeit nur oft genug sehen, um ihre Wirkung zu minimieren. Irgendwann findet man es dann schön. Auch hilft es wenn eine anerkannte Instanz (eben BMW) sagt: "das ist schön".
5. Schlechter Ruf bzgl. der Zuverlässigkeit italienischer Technik.
6. In Deutschland fehlender "nationaler" Status. Den hätte er zwar in Italien (wo er offenbar auch nicht so richtig läuft) aber dort hat man im allgemeinen weniger Geld.
Ich hatte davor einen Alfa Romeo 156. Der war im Prinzip in Ordnung, hatte aber sicher nicht den Qualitätsstandard, den ich meine erwarten zu dürfen. Allerdings hört man ja von deutschen Autmobilen zunehmend auch schlechtes.
Ich hoffe, daß der Thesis bzgl. Zuverlässigkeit besser ist als meine Erwartungen. Aber die Ungewöhnlichkeit und Schönheit dieses Fahrzeugs läßt mich einiges tolerieren.
Bleibt zu hoffen, daß Lancia langfristig bei dem Ziel bleibt die Marke mit dem Status des Besonderen aufzuladen und daß der nächste Thesis nicht zu massenmarktkonform wird.
Gruß,
Tom.
ich bin seit zwei Monaten Besitzer eines Thesis 3.2. Da ich noch im absoluten Höhenrausch bin, kann ich Deine Schwermut verstehen.
"Kann sich eine Masse täuschen?". Na, das wissen wir ja. Das Ungewöhnliche ist eben kaum massenmarkttauglich. Trotzdem ist es erstaunlich, daß man mit dem Thesis dermaßen danebenlag. Die Ursachen sind meines Erachtens vor allem folgende:
1. Unangemessener Benzin-Verbrauch (dazu hoher CO2-Ausstoß)
2. Die Marke Lancia ist in Deutschland mittlerweile relativ unbeschrieben, gerade im höheren Preissektor.
3. Das Fahrzeug ist (jedenfalls neu) relativ teuer.
4. Das Design ist klassisch-elegant mit einigen ungewöhnlichen Details. Dies trifft wohl nicht den deutschen Geschmack, der eher auf technische Brutalität setzt. Die Scheinwerfer des Thesis sehen in Verbindung mit dem Kühlergrill etwas aus wie ein Gesicht mit zu weit auseinander liegenden Augen. Dies wird allgemein als häßlich empfunden. Im Prinzip weiß niemand wie er den Thesis finden soll. An den BMW-Firlefanz hat man sich mittlerweile gewöhnt. Man muß Häßlichkeit nur oft genug sehen, um ihre Wirkung zu minimieren. Irgendwann findet man es dann schön. Auch hilft es wenn eine anerkannte Instanz (eben BMW) sagt: "das ist schön".
5. Schlechter Ruf bzgl. der Zuverlässigkeit italienischer Technik.
6. In Deutschland fehlender "nationaler" Status. Den hätte er zwar in Italien (wo er offenbar auch nicht so richtig läuft) aber dort hat man im allgemeinen weniger Geld.
Ich hatte davor einen Alfa Romeo 156. Der war im Prinzip in Ordnung, hatte aber sicher nicht den Qualitätsstandard, den ich meine erwarten zu dürfen. Allerdings hört man ja von deutschen Autmobilen zunehmend auch schlechtes.
Ich hoffe, daß der Thesis bzgl. Zuverlässigkeit besser ist als meine Erwartungen. Aber die Ungewöhnlichkeit und Schönheit dieses Fahrzeugs läßt mich einiges tolerieren.
Bleibt zu hoffen, daß Lancia langfristig bei dem Ziel bleibt die Marke mit dem Status des Besonderen aufzuladen und daß der nächste Thesis nicht zu massenmarktkonform wird.
Gruß,
Tom.
Re: Lancia Treffen
Hallöchen Heini,
das Treffen ist für das Wochenende 15. + 16. September in Fulda geplant.
Wir haben eine Yahoogroup zur besseren Organisation gegründet, da musst du dich dann allerdings vorher anmelden.
Hier der Link zur Yahoo Group:
http://de.groups.yahoo.com/group/thesistreffen/
In der Group haben wir auch ein paar Bilder von den Diven die kommen werden und Entwürfe von den Shirts die ich anfertigen lasse.
(bei Interesse kurze Mail an mich, mit Größe und Shirt Art, ich meld mich dann bei dir)
Viele Grüße Ivo
das Treffen ist für das Wochenende 15. + 16. September in Fulda geplant.
Wir haben eine Yahoogroup zur besseren Organisation gegründet, da musst du dich dann allerdings vorher anmelden.
Hier der Link zur Yahoo Group:
http://de.groups.yahoo.com/group/thesistreffen/
In der Group haben wir auch ein paar Bilder von den Diven die kommen werden und Entwürfe von den Shirts die ich anfertigen lasse.
(bei Interesse kurze Mail an mich, mit Größe und Shirt Art, ich meld mich dann bei dir)
Viele Grüße Ivo
Re: Lancia Treffen
Danke, Ivo, für die Info.
Doch (Shit) hab ich mir es fast gedacht: Bin
gerade an diesem Datum zu einer kurzen Studien-
reise in Italien ....... Shit, nochmals. Wäre sooo gerne
dabei gewesen mit meinem TT (Turbo-Thesis).
Vielleicht müsst ihr ja (aus noch unerfindlichen Gründen)
das Datum schieben ????
Grüsse aus der Schweiz!
Heini
Doch (Shit) hab ich mir es fast gedacht: Bin
gerade an diesem Datum zu einer kurzen Studien-
reise in Italien ....... Shit, nochmals. Wäre sooo gerne
dabei gewesen mit meinem TT (Turbo-Thesis).
Vielleicht müsst ihr ja (aus noch unerfindlichen Gründen)
das Datum schieben ????
Grüsse aus der Schweiz!
Heini
Re: Lancia Treffen
Moin Heini,
da liegt ja Fulda leider nicht unbedingt mit auf der Strecke, sonst hättest du ja mal kurz vorbeischauen können.
Ich hoff zwar das unserer Treffen sich nicht verschiebt, aber mal andersrum gefragt, was gibts denn in Italien wichtiges zu Studieren?
Am Wochenende!?
)
Viele Grüße ausm Berliner Umland von einem ebenfalls begeisterten "TT" Fahrer,
Ivo
da liegt ja Fulda leider nicht unbedingt mit auf der Strecke, sonst hättest du ja mal kurz vorbeischauen können.

Ich hoff zwar das unserer Treffen sich nicht verschiebt, aber mal andersrum gefragt, was gibts denn in Italien wichtiges zu Studieren?
Am Wochenende!?

Viele Grüße ausm Berliner Umland von einem ebenfalls begeisterten "TT" Fahrer,
Ivo
Re: Lancia Treffen
.... Architektur ...... wir ehemaligen Studenten
gehen zusammen, nach fast 30 Jahren, auf eine
mehrtägige Reise ins Piemont.
Leider kann man sich nicht teilen, ich wäre wirklich
sehr, sehr gerne dabei im Herbst.
Herzliche Grüsse
Heini
gehen zusammen, nach fast 30 Jahren, auf eine
mehrtägige Reise ins Piemont.
Leider kann man sich nicht teilen, ich wäre wirklich
sehr, sehr gerne dabei im Herbst.
Herzliche Grüsse
Heini
Re: Lancia Treffen
Hallöchen Heini,
achso, hätt ich mir, als Steinmetz, ja fast denken können.
)
Dann wünsch ich dir viel Spaß!
Ich denke ein paar Berichte vom Treffen wirst du hier ja dann noch nachlesen können.
Ebbi hat für dich dann bestimmt seitenweise poetisch verfasste Textbeiträge für dich parat.
Viele Grüße, Ivo
achso, hätt ich mir, als Steinmetz, ja fast denken können.

Dann wünsch ich dir viel Spaß!
Ich denke ein paar Berichte vom Treffen wirst du hier ja dann noch nachlesen können.
Ebbi hat für dich dann bestimmt seitenweise poetisch verfasste Textbeiträge für dich parat.
Viele Grüße, Ivo