Termin für defektes Standlicht?
Termin für defektes Standlicht?
Hallo Thesis-Freunde,
ich wollte heute endlich mal die defkte Begrenzungsleuchte tauschen lassen!
Der Kundendienstmeister meinte ,so zwischendurch ginge das nicht,Stoßstange müßte ab und ein Azubi könnte das nicht machen,das wäre eine zeitaufwendige Arbeit.
Gut ,schnell ein Termin gemacht,aber drauf warten ginge auch nicht,wird frühstens nach dem Mittag fertig!
Wie sind Eure Erfahrungen?
Wollte dann im Teileverkauf eine Straße weiter, den Spezialschlüssel zum Ausbau der Scheinwerfer, bestellen.Der wiederum braucht eine Teilenummer weil das Wekstattaurüstung ist(na wenigstens habe ich meinen vor Wochen bestellten Lackstift bekommen).
Kann mir einer die Teilenummer für den ,Spezialschlüssel zum Ausbau des Scheinwerfers, geben?
Danke !
Grüße aus Rhein-Main
Markus
ich wollte heute endlich mal die defkte Begrenzungsleuchte tauschen lassen!
Der Kundendienstmeister meinte ,so zwischendurch ginge das nicht,Stoßstange müßte ab und ein Azubi könnte das nicht machen,das wäre eine zeitaufwendige Arbeit.
Gut ,schnell ein Termin gemacht,aber drauf warten ginge auch nicht,wird frühstens nach dem Mittag fertig!
Wie sind Eure Erfahrungen?
Wollte dann im Teileverkauf eine Straße weiter, den Spezialschlüssel zum Ausbau der Scheinwerfer, bestellen.Der wiederum braucht eine Teilenummer weil das Wekstattaurüstung ist(na wenigstens habe ich meinen vor Wochen bestellten Lackstift bekommen).
Kann mir einer die Teilenummer für den ,Spezialschlüssel zum Ausbau des Scheinwerfers, geben?
Danke !
Grüße aus Rhein-Main
Markus
Re: Termin für defektes Standlicht?
Ciao Markus,
habe vor 2 Wochen auch eine defekte Begrenzungsleuchte wechseln lassen.
Als Tipp von Werkstattmeister sollte ich am Samstag vorbei kommen (nur Notdienst)
Habe kostenlos ersetzt bekommen + Tasse Kaffe, Dauer ca. 1 Stunde, Kosten 10€ für die Kaffekasse.
Ascanio
habe vor 2 Wochen auch eine defekte Begrenzungsleuchte wechseln lassen.
Als Tipp von Werkstattmeister sollte ich am Samstag vorbei kommen (nur Notdienst)
Habe kostenlos ersetzt bekommen + Tasse Kaffe, Dauer ca. 1 Stunde, Kosten 10€ für die Kaffekasse.
Ascanio
Re: Termin für defektes Standlicht?
Bei mir wollte meine Werkstatt das Vorderrad abschrauben und .....
Hätte ich nicht gewußt, wie einfach das eigentlich geht, hätte ich das Auto wohl auch einen halben Tag in der Werkstatt lassen müssen. So aber ist die Werkstatt einen Kunden losgeworden - ich fahre da wahrscheinlich nicht mehr hin!
Der Tausch ist, einen geschulten Mechaniker vorausgesetzt, in 10-15 min erledigt.
Zuvor war nämlich die Lampe auf der linken Seite defekt gewesen, und ich bin, da das während eines Ausflugs im Weinviertel passierte, zur nächsten Fiat-Lancia-Werkstätte in Langenlois gefahren. Da der Thesis ja ein recht seltenes Fahrzeug ist, war ich überrascht, wie unkompliziert der Lampenwechsel letztendlich über die Bühne ging. Der Geselle hatte schon einmal einen Lampenwechsel an einem Thesis vorgenommen und hat sich nach ein paar Minuten auch wieder zurechtgefunden.
Bei der Lampe auf der rechten Seite dachte ich mir, dass der Tausch völlig problemlos über die Bühne gehen würde, da meine Werkstätte in der Stadt ja sehr viel mehr Thesis-Erfahrung haben würde - naja, wie eingangs erwähnt - weit gefehlt!
Also lass Dich nicht abzocken!
Übrigens mit meinem Thesis habe ich mittlerweile über 90000 Kilometer ohne irgendein Problem zurückgelegt, und obwohl er Baujahr 2002 ist, hatte ich nie auch nur das winzigste Elektronikproblem!
LG aus Wien
Hätte ich nicht gewußt, wie einfach das eigentlich geht, hätte ich das Auto wohl auch einen halben Tag in der Werkstatt lassen müssen. So aber ist die Werkstatt einen Kunden losgeworden - ich fahre da wahrscheinlich nicht mehr hin!
Der Tausch ist, einen geschulten Mechaniker vorausgesetzt, in 10-15 min erledigt.
Zuvor war nämlich die Lampe auf der linken Seite defekt gewesen, und ich bin, da das während eines Ausflugs im Weinviertel passierte, zur nächsten Fiat-Lancia-Werkstätte in Langenlois gefahren. Da der Thesis ja ein recht seltenes Fahrzeug ist, war ich überrascht, wie unkompliziert der Lampenwechsel letztendlich über die Bühne ging. Der Geselle hatte schon einmal einen Lampenwechsel an einem Thesis vorgenommen und hat sich nach ein paar Minuten auch wieder zurechtgefunden.
Bei der Lampe auf der rechten Seite dachte ich mir, dass der Tausch völlig problemlos über die Bühne gehen würde, da meine Werkstätte in der Stadt ja sehr viel mehr Thesis-Erfahrung haben würde - naja, wie eingangs erwähnt - weit gefehlt!
Also lass Dich nicht abzocken!
Übrigens mit meinem Thesis habe ich mittlerweile über 90000 Kilometer ohne irgendein Problem zurückgelegt, und obwohl er Baujahr 2002 ist, hatte ich nie auch nur das winzigste Elektronikproblem!
LG aus Wien
Re: Termin für defektes Standlicht?
Hallo,
hat hier jemand im Forum Erfahrung mit dem fehler "Begrenzungsleuchte defekt" nach dem Besuch in der Waschanlage ? Der Blinker geht dann auch irre schnell (relais?) und das Rücklicht leuchtet nicht oder nur im oberen bzw unteren Bereich. 30Min später nache dem nächsten Start ist der Spuk vorbei.
Wohin kann das Wasser gelaufen sein ?
Grüße
Bob
hat hier jemand im Forum Erfahrung mit dem fehler "Begrenzungsleuchte defekt" nach dem Besuch in der Waschanlage ? Der Blinker geht dann auch irre schnell (relais?) und das Rücklicht leuchtet nicht oder nur im oberen bzw unteren Bereich. 30Min später nache dem nächsten Start ist der Spuk vorbei.
Wohin kann das Wasser gelaufen sein ?
Grüße
Bob
Re: Termin für defektes Standlicht?
Also das geht eigentlich ganz einfach.
Man braucht hier eigentlich nur eine kleine Stecknuss, ich glaube es war eine 4er, aus dem Fahrradwerkzeug o.ä. Dann eine Verlängerung und einen Bitschraubendreher.
Dann sucht man diesen kleinen schwarzen Sechskant in der besagten Lücke, dargestellt im Handbuch.
Aber nicht an den weissen Plastikimbusschrauben rumdrehen, da verstellst du nur das Licht!
Mit diesem 4er Anschluss verdreht man die Halteklammer (immer mit Gefühl, nicht mit Gewalt), wenn die Klammer die Haltenasen freigegeben hat, kann man schon die Leuchteneinheit nach vorne rausziehen.
Am Besten besorgt man sich schon vorneweg eine Glühbirne, es ist H6W (z.B. Osram 64132)
viel Spaß,
Josef
Man braucht hier eigentlich nur eine kleine Stecknuss, ich glaube es war eine 4er, aus dem Fahrradwerkzeug o.ä. Dann eine Verlängerung und einen Bitschraubendreher.
Dann sucht man diesen kleinen schwarzen Sechskant in der besagten Lücke, dargestellt im Handbuch.
Aber nicht an den weissen Plastikimbusschrauben rumdrehen, da verstellst du nur das Licht!
Mit diesem 4er Anschluss verdreht man die Halteklammer (immer mit Gefühl, nicht mit Gewalt), wenn die Klammer die Haltenasen freigegeben hat, kann man schon die Leuchteneinheit nach vorne rausziehen.
Am Besten besorgt man sich schon vorneweg eine Glühbirne, es ist H6W (z.B. Osram 64132)
viel Spaß,
Josef
Re: Termin für defektes Standlicht?
Hallo,
genau so ist es!
Obwohl ich handwerklich eher ungeschickt bin, war der Tausch in 5 Minuten erledigt. Eine halbe Drehung am Haltebolzen, und die Lampe lässt sich relativ leicht nach Vorne herausziehen, Birnenwechsel ist dann Sekundensache.
Das Ganze ist wirklich einfach, es ist keine Werkstatterfahrung oder eine Kfz-Lehre erforderlich.
Man sollte nur nach dem Einbau prüfen, ob der Scheinwerfer wieder sauber in der Fassung sitzt und auch die Arretierung fest sitzt.
Eine Werkstatt, die behauptet, der Stoßfänger oder das Vorderrad müssten ab, ist entweder völlig ahnungslos oder betrügerisch dreist.
Gruß
Carsten
genau so ist es!
Obwohl ich handwerklich eher ungeschickt bin, war der Tausch in 5 Minuten erledigt. Eine halbe Drehung am Haltebolzen, und die Lampe lässt sich relativ leicht nach Vorne herausziehen, Birnenwechsel ist dann Sekundensache.
Das Ganze ist wirklich einfach, es ist keine Werkstatterfahrung oder eine Kfz-Lehre erforderlich.
Man sollte nur nach dem Einbau prüfen, ob der Scheinwerfer wieder sauber in der Fassung sitzt und auch die Arretierung fest sitzt.
Eine Werkstatt, die behauptet, der Stoßfänger oder das Vorderrad müssten ab, ist entweder völlig ahnungslos oder betrügerisch dreist.
Gruß
Carsten
Re: Termin für defektes Standlicht?
Hallo,
danke für die Antworten.Das werde ich probieren und den Termin absagen.Die Birne ist überall zu bekommen oder ist das ein seltenes Exenplar?
Gruß Markus
danke für die Antworten.Das werde ich probieren und den Termin absagen.Die Birne ist überall zu bekommen oder ist das ein seltenes Exenplar?
Gruß Markus
Re: Termin für defektes Standlicht?
hallo
das sind so tolle erfahrungen, dass es zeit wird sich zu wehren.
das neue portal ist installiert. dort sollten die .............
dienstleister mit namen genannt werden.
wir sind doch keine herde die abgezockt werden kann.
also rein ins neue thesis forum
als spezial für dringende notleidende!!
servus vom
mikele
das sind so tolle erfahrungen, dass es zeit wird sich zu wehren.
das neue portal ist installiert. dort sollten die .............
dienstleister mit namen genannt werden.
wir sind doch keine herde die abgezockt werden kann.
also rein ins neue thesis forum
als spezial für dringende notleidende!!
servus vom
mikele
Re: Termin für defektes Standlicht?
Hallo Markus,
ich habe die Birne auf Anhieb in einem Autoteileladen bekommen, dort allerdings nicht aus dem Regal, sondern erst auf Befragen eines Verkäufers, der die Birne aus einer Einzelteilsammlung hinter dem Tresen holte. Im Baumarkt ist eine solche Lampe also wohl nicht zu bekommen.
Der Lampentyp ist allerdings (für eine einfache, sehr kleine Glühlampe) recht teuer. Ich habe glaube ich 6,- Euro pro Birne gezahlt, was mich daran gehindert hat, mir gleich eine kleine Sammlung zuzulegen.
Gruß
Carsten
ich habe die Birne auf Anhieb in einem Autoteileladen bekommen, dort allerdings nicht aus dem Regal, sondern erst auf Befragen eines Verkäufers, der die Birne aus einer Einzelteilsammlung hinter dem Tresen holte. Im Baumarkt ist eine solche Lampe also wohl nicht zu bekommen.
Der Lampentyp ist allerdings (für eine einfache, sehr kleine Glühlampe) recht teuer. Ich habe glaube ich 6,- Euro pro Birne gezahlt, was mich daran gehindert hat, mir gleich eine kleine Sammlung zuzulegen.
Gruß
Carsten
Re: Termin für defektes Standlicht?
Hallo,
ich habe selbiges am Rosenmontag bei meinem Freundlichen in Limburg austauschen lassen. 25 Minuten war meine Diva in der Werkstatt - € 18,00 hat es gekostet. Damit war ich zufrieden. Eine spontane Anfrage beim Frankfurter Centro Automobile vorher hat eher abgeschreckt. Laut PC wurde 45 Minuten Arbeitszeit vorgegeben und ein Termin wäre nötig gewesen. Die Vorstellung, eine Arbeitsstunde dort zu bezahlen, hat mich dann doch aufs Land getrieben.
Gruss
Markus
ich habe selbiges am Rosenmontag bei meinem Freundlichen in Limburg austauschen lassen. 25 Minuten war meine Diva in der Werkstatt - € 18,00 hat es gekostet. Damit war ich zufrieden. Eine spontane Anfrage beim Frankfurter Centro Automobile vorher hat eher abgeschreckt. Laut PC wurde 45 Minuten Arbeitszeit vorgegeben und ein Termin wäre nötig gewesen. Die Vorstellung, eine Arbeitsstunde dort zu bezahlen, hat mich dann doch aufs Land getrieben.
Gruss
Markus