Navi wieder gesund
Posted: 25 Dec 2006, 16:40
Hallo und Guten Tag,
meine Navi tut´s wieder. Man sollte es kaum glauben. Es war tatsächlich nur ein ausgerückter Antennenstecker. Der baumelte lose hinter dem Connect und hatte keine Chance, seine eigentliche Funktion auszuüben. Was auch immer die Ursache für dieses "Missgeschick" war. Ich habe den Stecker nunmehr so "verankert", dass er sich nicht mehr davonschleichen kann.
Was mich darauf gebracht hat, dass es nur eine fehlende Antennenverbindung sein konnte, war die Tatsache, dass die CD erkannte wurde, im Diagnosemodus die Meldung >GPS-Empfänger - FEHLER> in roter Schrift erschien und unter dem Navi-button im Info-Menue >Antennenfehler< gemeldet wurde. Aber im gleichen Diagnosemodus wurde für die Antenne ein o.K. signalisiert. Letztere Meldung steht wohl für die intakte Funktionalität der Antenne auf dem Dach. Also für die physische "Gesundheit" dieses Teils. Somit konnte es aus dieser Sicht die Antenne selbst nicht sein.
Was mir die Diagnose erleichtert hatte, war die Erinnerung beim letzten Aus- und Einbau des Connectes. Mir fiel dabei auf, wie locker der Sitz des Antennesteckers selber war. Und die Behandlung mit Contaktspray war der ganze Sache sicherlich auch nicht förderlich.
Nun gut............,
nachdem ich die mir zuvor von einigen von Euch überlassenen CD´s studiert hatte, stelle ich fest, dass mein Connect wohl andere Steckzugänge hat, als dies in den Abbildungen der Reparaturanleitungen etc.
der Fall zu sein scheint. Auf der Rückseite meines Connects befindet sich das Antennenkabel für die Navigation gleich zu oberst auf der linken Seite von hinten gesehen.
Das war es dann mal wieder von mir und von meiner Navi-Front. Ich will nie, nie wieder Ärger mit der Navi haben.
In diesem Sinne
die besten Grüße und Feliz Navidad (span. Frohe Weihnachten)
Ebbi
meine Navi tut´s wieder. Man sollte es kaum glauben. Es war tatsächlich nur ein ausgerückter Antennenstecker. Der baumelte lose hinter dem Connect und hatte keine Chance, seine eigentliche Funktion auszuüben. Was auch immer die Ursache für dieses "Missgeschick" war. Ich habe den Stecker nunmehr so "verankert", dass er sich nicht mehr davonschleichen kann.
Was mich darauf gebracht hat, dass es nur eine fehlende Antennenverbindung sein konnte, war die Tatsache, dass die CD erkannte wurde, im Diagnosemodus die Meldung >GPS-Empfänger - FEHLER> in roter Schrift erschien und unter dem Navi-button im Info-Menue >Antennenfehler< gemeldet wurde. Aber im gleichen Diagnosemodus wurde für die Antenne ein o.K. signalisiert. Letztere Meldung steht wohl für die intakte Funktionalität der Antenne auf dem Dach. Also für die physische "Gesundheit" dieses Teils. Somit konnte es aus dieser Sicht die Antenne selbst nicht sein.
Was mir die Diagnose erleichtert hatte, war die Erinnerung beim letzten Aus- und Einbau des Connectes. Mir fiel dabei auf, wie locker der Sitz des Antennesteckers selber war. Und die Behandlung mit Contaktspray war der ganze Sache sicherlich auch nicht förderlich.
Nun gut............,
nachdem ich die mir zuvor von einigen von Euch überlassenen CD´s studiert hatte, stelle ich fest, dass mein Connect wohl andere Steckzugänge hat, als dies in den Abbildungen der Reparaturanleitungen etc.
der Fall zu sein scheint. Auf der Rückseite meines Connects befindet sich das Antennenkabel für die Navigation gleich zu oberst auf der linken Seite von hinten gesehen.
Das war es dann mal wieder von mir und von meiner Navi-Front. Ich will nie, nie wieder Ärger mit der Navi haben.
In diesem Sinne
die besten Grüße und Feliz Navidad (span. Frohe Weihnachten)
Ebbi