Hallöchen Lancisti,
ich wollte nur kurz fragen, ob es normal ist, das wenn man z.B. CD gehört hat, dann das Auto abstellt (Zündung aus macht) und später wieder anmacht, immer wieder auf Radiobetrieb zurückgeschalten wird?
Ich kannte das so, das das Autoradio da weitermacht wo man zuletzt aufgehört hat (z.B. 5. Lied der CD).
Das klappt bei mir aber nur wenn ich die Zündung nur für ca. 5 min ausmache.
Ich dachte erst das es mit mangelnder Stromversorgung zu tun hat und das Autoradio das "vergessen" hat.
Mein Thesis ist Bj. 2002 und hat die aktuelle Firmware auf dem Connect (Navteq CD von 2006).
Vielen Dank im Voraus,
MfG Ivo
Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Nicht die 2006'er CD ist ausschlaggebend sondern die installierte Software! Beachte bitte das es sich beim Connect um einen "reinen" Computer und kein "Autoradio" handelt!
berlina
berlina
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Hallo Ivo,
dass das Connect nach dem Starten im immer Radiobetrieb loslegt, ist bei mir auch so (BJ 05/04).
Sobald ich auf den CD-Wechsler springe, wird allerdings beim zuletzt gespielten Track fortgefahren. Das funktioniert unabhängig von der Standzeit.
Manchmal scheint das Connect jedoch einen automatischen Reset beim Systemstart durchzuführen (zu erkennen am Lancia-Logo beim Start). Danach beginnt die Wiedergabe natürlich bei CD 1 Track 1. Dieses Phänomen taucht bei mir jedoch äußerst selten auf.
Gruße
Carsten
dass das Connect nach dem Starten im immer Radiobetrieb loslegt, ist bei mir auch so (BJ 05/04).
Sobald ich auf den CD-Wechsler springe, wird allerdings beim zuletzt gespielten Track fortgefahren. Das funktioniert unabhängig von der Standzeit.
Manchmal scheint das Connect jedoch einen automatischen Reset beim Systemstart durchzuführen (zu erkennen am Lancia-Logo beim Start). Danach beginnt die Wiedergabe natürlich bei CD 1 Track 1. Dieses Phänomen taucht bei mir jedoch äußerst selten auf.
Gruße
Carsten
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Hallo Berlina,
die Navi-CD führt jedoch beim ersten Einführen auch eine komplette Aktualisierung der Systemsoftware aus. Hier wird aber vermutlich nur der Navi-Teil neu initialisiert, bei der Basis-Software gibt es wohl seit 2003 keine Änderungen mehr.
Gruß
Carsten
die Navi-CD führt jedoch beim ersten Einführen auch eine komplette Aktualisierung der Systemsoftware aus. Hier wird aber vermutlich nur der Navi-Teil neu initialisiert, bei der Basis-Software gibt es wohl seit 2003 keine Änderungen mehr.
Gruß
Carsten
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Hallo Berlina,
Wie kunnen wir selber diese Software instalieren.
Gruß aus holland.
Eric
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Hallo Carsten,
vielen Dank, genau das wollte ich wissen.
Das mit dem Lancia Logo hab ich auch manchmal.
Mein Fiat und Lancia Mann sagte ja auch das das normal ist, aber das hätte ich an seiner Stelle auch gesagt.
))
Danke,
Ivo
vielen Dank, genau das wollte ich wissen.
Das mit dem Lancia Logo hab ich auch manchmal.
Mein Fiat und Lancia Mann sagte ja auch das das normal ist, aber das hätte ich an seiner Stelle auch gesagt.

Danke,
Ivo
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Hallo Berlina,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich hab mich da wohl auf dem Weg zur besten Beschreibung, etwas verwurstelt.
Ich wollte ja nicht ständig das Wort Radio in zweierlei Sinnen benutzen.
Aber um auf die Frage von eric zurückzukommen, wird die Software des Connect mittels der Navi CD aktualisiert?
Bzw. kann man die Aktualisierung selber durchführen?
Danke und Gruß, Ivo
vielen Dank für den Hinweis.
Ich hab mich da wohl auf dem Weg zur besten Beschreibung, etwas verwurstelt.
Ich wollte ja nicht ständig das Wort Radio in zweierlei Sinnen benutzen.
Aber um auf die Frage von eric zurückzukommen, wird die Software des Connect mittels der Navi CD aktualisiert?
Bzw. kann man die Aktualisierung selber durchführen?
Danke und Gruß, Ivo
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Hallo Ivo,
Das Radio ist das führende "Instrument" vom Connect nach dem Systemstart. Ist doch gut so....... oder ? .......!
Ich finde es toll, wenn ich meinem Connect sagen kann, dass ich eine CD hören möchte. Wenn ich den Befehl CD-Wechseler eingebe (mit der Sprache), wechselt mein System ohne Murren und ich höre meine erste CD. (Kawumm.... und ab geht die Post) Mit der Sprachsteuerung wechsele ich von CD zu CD. ("nächste CD" oder "CD Nummer 3" und "Titel Nr. 4" usw.) Wenn ich wieder Nachrichten hören möchte, spreche ich den Befehl: "Radio" und dann: "Sender 2" oder wie auch immer.
Grundlage dieser Möglichkeiten bietet der Knopf am Lankrad linlks unten. "Voice" ist das Thema. Wenn ich mit Thesisfahrern rede, scheint´s mir manchmal, dass sie diese Taste überhaupt nicht kennten. Damit nichts anzufangen wüssten.
Gruß Ebbi
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
Moin Ebbi,
mit der Sprachsteuerung hab ich auch schon ein bisschen gespielt.
Ich war anfangs sogar überrascht, weil es mich gleich beim ersten mal verstanden hat. :-O
Von den blöden Telefoncomputern ist man ja was gans anderes gewohnt (bei 1und1 zumindest), der versteht nichtmal wenn man "Ja" sagt. tstststs.
Aber ständig nutzen tue ich sie nicht, da für mich der Druck auf CDC genauso schnell geht wie der Druck auf "Voice".
Hast du nen gebrauchten Thesis?
Dann halte doch mal die "Voice" Taste gedrückt, dann kannst du Sprachnachrichten abspeichern, oder anhören.
Ich hab bei mir ein italienisches Telefongespräch vom Vorbesitzer drauf.
)
Achso, aus Gewohnheit würde mir das trotzdem besser gefallen, wenn ich wieder CD höre nachdem ich CD gehört hatte.
Klingt doch auch irgendwie logisch.
Viele Grüße, Ivo
p.s.: Deine CD geht am Montag nochmal raus, die kam heut mangels ausreichendem Porto zurück.
mit der Sprachsteuerung hab ich auch schon ein bisschen gespielt.

Ich war anfangs sogar überrascht, weil es mich gleich beim ersten mal verstanden hat. :-O
Von den blöden Telefoncomputern ist man ja was gans anderes gewohnt (bei 1und1 zumindest), der versteht nichtmal wenn man "Ja" sagt. tstststs.
Aber ständig nutzen tue ich sie nicht, da für mich der Druck auf CDC genauso schnell geht wie der Druck auf "Voice".
Hast du nen gebrauchten Thesis?
Dann halte doch mal die "Voice" Taste gedrückt, dann kannst du Sprachnachrichten abspeichern, oder anhören.
Ich hab bei mir ein italienisches Telefongespräch vom Vorbesitzer drauf.

Achso, aus Gewohnheit würde mir das trotzdem besser gefallen, wenn ich wieder CD höre nachdem ich CD gehört hatte.
Klingt doch auch irgendwie logisch.

Viele Grüße, Ivo
p.s.: Deine CD geht am Montag nochmal raus, die kam heut mangels ausreichendem Porto zurück.
Re: Allgemeine Frage zum Thesis Connect Audiosystem
hallo ivo,
...... ja ich habe die Möglichkeit, Sprachaufnahmen vorzunehmen. Wohl habe ich noch kein Telefonat aufgenommen, aber dass die Möglichkeit besteht........., naja...., vielleicht braucht man das ja mal. Das mit der Voice-Taste wird von mir gerade fürs Telefon gut genutzt. Da ich unterwegs häufiger beruflich telefonieren muss, ist diese Technik für mich ein Segen. Auch wenn bei der Sprach-Eingabe Grenzen gesetzt sind, weil das Telefonbuch schnell voll ist und Einträge schon mal gelöscht werden müssen. Aber das geht ja auch alles mit der Spracherkennung.
Warum fragst Du, ob ich einen gebrauchten Thesis habe? Ja, habe ich. Direkt aus Italien mit EZ 05.02. im Mai 05 in Giebelstadt gekauft. Gibt es die Sprachaufzeichnung bei anderen Modellen nicht oder nicht mehr? Ich kann mir vorstellen, dass die Telefonaufzeichnung möglicherweise aus rechtlichen Gründen in Deutschland gesperrt wurde. Kann das? Dies sollte doch aber eine Softwarefrage sein. Ich habe die deutsche.
Bis dann........ P.S. Du hast heute 2 Mails von mir im Postkorb
Gruß Ebbi
...... ja ich habe die Möglichkeit, Sprachaufnahmen vorzunehmen. Wohl habe ich noch kein Telefonat aufgenommen, aber dass die Möglichkeit besteht........., naja...., vielleicht braucht man das ja mal. Das mit der Voice-Taste wird von mir gerade fürs Telefon gut genutzt. Da ich unterwegs häufiger beruflich telefonieren muss, ist diese Technik für mich ein Segen. Auch wenn bei der Sprach-Eingabe Grenzen gesetzt sind, weil das Telefonbuch schnell voll ist und Einträge schon mal gelöscht werden müssen. Aber das geht ja auch alles mit der Spracherkennung.
Warum fragst Du, ob ich einen gebrauchten Thesis habe? Ja, habe ich. Direkt aus Italien mit EZ 05.02. im Mai 05 in Giebelstadt gekauft. Gibt es die Sprachaufzeichnung bei anderen Modellen nicht oder nicht mehr? Ich kann mir vorstellen, dass die Telefonaufzeichnung möglicherweise aus rechtlichen Gründen in Deutschland gesperrt wurde. Kann das? Dies sollte doch aber eine Softwarefrage sein. Ich habe die deutsche.
Bis dann........ P.S. Du hast heute 2 Mails von mir im Postkorb
Gruß Ebbi