"Scherzfrage"

Thesis-CE

"Scherzfrage"

Unread post by Thesis-CE »

Moin Moin, hat eigentlich jemand mal die 388 Seiten der Betriebsanleitung und die zusätzlichen 168 Seiten von Connect alle einzeln sorgfältig durchgelesen? Ich habe dabei bis heute vergeblich die Antwort auf die Frage gesucht, wie lange und wie viele KM man noch fahren kann (!) wenn im Display angezeigt wird: Motor abstellen, nicht weiterfahren! Ich habe schon ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil ich nun schon längere Zeit das kleine rote Männchen mit dem ebenso roten Ballon vorm Bauch im Display habe. MfG
alex

Re: "Scherzfrage"

Unread post by alex »

Du bist aber auch ein Schelm... :-)

Liebe Grüße von Heunz Erhardt
Ebbi

Re: "Scherzfrage"

Unread post by Ebbi »

Hallo,

wenn ich das richtig interpretiere, ist´s eine Airbagfehlermeldung, die Dich da zur Scherzfrage veranlasst.
(solltest Du die Meldung eines nicht angelegten Gurtes meinen, lies jetzt einfach nicht weiter)

Wenn es denn die Airbagmeldung ist, gibt´s auf die Scherzfrage ´ne Scherzantwort:

.... damit fährst Du solange, bis Dir kein Airbag das Leben oder Deine Gesundheit verschont hat.

Ich nehme solche Warnmeldungen auch als solche.
Nun will ich sicherlich kein Moralist sein, dennoch lass mich meine Meinung dazu sagen.
Ich kann mir wirklich nur mit Ausnahmen vorstellen, dass es Menschen geben sollte, die traurig darüber sind, dass ihnen ein Airbag das Leben gerettet hat.
Wir haben nun mal jegliche Sicherheitseinrichtung in unseren Autos. Die haben wir bezahlt und die will ich auch nutzen.
Stell´ Dir vor, Du hast einen Vollkaskoschaden und die Versicherung bezahlt nicht, obwohl Du richtig versicherst warst.
Es kann nur daran gelegen haben, dass Du die Prämienzahlung gescheut hast. Oder Du hast grob fahrlässig gehandelt. Dann zahlt eine Vollkaskoversicherung natürlich nicht. Braucht sie auch nicht. Das steht so in den Bedingungen.
Deine Airbaganlage hat ähnliche Bedingungen und sieht das genau so und nicht anders.

Wenn ich inzwischen vieles nicht so genau nehme, insbesondere mit Fehlermeldungen die keine sind, so gehe ich den Gründen aber nach.
Übrigens hatte ich genau in diesen Tagen das gleiche Problem, das ich aber direkt durch meine Werkstatt habe beseitigen lassen. Das war am letzten Freitag.
Prüfe mal die Kabel unter Deinem Sitz. Es kann sich um den Fahrerairbag handeln. Durch das viele Hin und Her beim Ein- und Aussteigen werden alle Kabel schon mal stark beansprucht und lassen dann an den neuralgischen Stellen, den Steckern und Verbindungen einfach Schwächen zu, die den Kontakt unterbrechen können. Dann gibt es eine solche Fehlermeldung.
Du musst diesen Fehler auslesen lassen. Sonst kommst Du nicht weiter, wenn der Versuch mit den Kabeln zu nichts geführt hat und es sich eben nicht um eine Phantommeldung handelt. Gerade bei dieser Fehlermeldung würde ich hier nicht unbedingt von einer solchen ausgehen wollen. Das hat mich mein Thesis gelehrt.
Ich wünsche viel Glück, immer gute Fahrt und eine gute Werkstatt.

Gruß Ebbi
Thesis-CE

Re: "Scherzfrage"

Unread post by Thesis-CE »

Hallo ebbi, das Sicherheitsausstattungen stets funktionieren müssen, darüber braucht man kein weiteres Wort verlieren. Aber die Werkstatt kriegt das nun mal nicht hin, jedenfals nicht wirklich. Sollten alle Fehlermeldungen bei meinem Thesis wirkliche Fehler bedeuten, na dann würde ich mir eine grosse Rolle Geschenkpapier kaufen und ....Vorerst sehe ich mir das kleine rote Männchen mit dem ebenso roten Ballon vorm Bauch aber lieber an als die anderen Symbole wie etwa zuwenig Kühlflüssigkeit oder das die Hauben vorne und hinten betreffend. Und auch das Stossdämpfersymbol ist nicht so lustig usw. usw. Und wäre das viele Gepiepse in einem passenden Rhythmus - man könnte eine lustige Melodie dazu pfeifen. Aber ich habe ja noch ein normales Auto, aber da wiederum muss ich die Handbremse mit dem Fuss treten, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte!
Ebbi

Re: "Scherzfrage"

Unread post by Ebbi »

Hallo .....CE,

o.k.......o.k........, danke für diese Richtigstellung. Wenn Du mir schreibst, dass Deine Werkstatt das nicht hinbekommt, hat Deine Scherzfrage meine volle Sympathie.
Irgendwie habe ich den Eindruck, Dich plagen die selben Geister, die mich geplagt haben.
Lies mal die Beiträge von berlina an mich aus den letzten Tagen. Berlina hat mir da ein paar Ratschläge gegeben. Ich habe sie in ein WORD-Fenster kopiert, ausgedruckt und ohne Autorenname an meine Werkstatt gegeben.
Es hat funktioniert.
Die Sache mit dem roten Männchen gibt es bei mir jetzt nicht mehr. Das erlischt nach dem Starten und eine entsprechende Warnmeldung gibt es auch nicht mehr.
Meine Werkstatt hat da einen ganzen Tag lang dran "rumgedoktort". Mit Erfolg, wie sich in den letzten Tagen zeigte. Es ist jetzt alles im Grünen Bereich, also nichts piepst mehr, leuchtet oder warnt.

Die Handbremse mit dem Fuß zu treten, das ist beim Mercedes häufig ganz normal und hat so seine Tücken. Ich habe mal zu sehr draufgetreten und fand mich mit einer 180-Graddrehung auf der Gegenfahrbahn wieder. Naja, soetwas macht man ja auch nicht während der Fahrt.

Ich kämpfe bei meinem Thesis noch mit der Navigation. Aber das bekomme ich auch noch hin. Habe schon Hilfe hier aus dem Portal bekommen und werde berichten, was es denn war. (wenn ich´s denn gepackt haben sollte, den Fehler zu finden)
Dir wünsche ich, dass Deine Werkstatt alles zum Besten bringt. Lies Dir mal die Beiträge von berlina hier aus den vergangenen Tagen durch. Vielleicht hilft es ja auch Dir. Mir hat es geholfen. Und wie!

Gruß Ebbi
berlina

Re: "Scherzfrage"

Unread post by berlina »

Hallo Ebbi,

es freut mich, wenn Dir geholfen werden konnte. Das ist ja auch der Sinn der Sache/des Forum's.

gruß berlina
Post Reply

Return to “D30 Thesis”