Hallo Helmut,
........ hört sich nicht gut an, was Du da berichtest. Wie alt ist Dein Thesis? Welches Bj. resp. welches Modell ist´s?
Was war mit den Bremsen? - Und der Krümmer?
Du solltest darüber berichten, damit wir hier im Forum alle etwas davon haben. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Auch wenn es nur ein kommuniziertes Leid ist.
Dies mit den ewigen Fehlermeldungen scheint so´n mehrfach auftretendes Problem zu sein. Bisher hat meine Werkstatt das auch noch nicht in den Griff bekommen.
Versuche Dich mal zu erinnern, seit wann das mit den Fehlermeldungen vermehrt aufgetreten ist. Ich habe da so einen üblen Verdacht. Bei mir tritt eine solche Erscheinung auffällig dann auf, wenn ich in der Werkstatt war. Fahre ich vom Hof, kann es geschehen, dass mir der piepende Christbaum erscheint.
Reklamiere ich dies, stellt sich kein Fehler heraus, der wirklich da gewesen wäre.
Also frage ich mich, was da abläuft. OBD oder OnBoardDiagnose nennt man das, was da nach europäischer Norm in unseren Autos nur darauf wartet, Fehler entdecken zu wollen.
Ich habe den bisher unbewiesenen Verdacht (deswegen ja Verdacht), dass mit den OBD-Modulen, deren Verbindungseinheit unten links neben dem Lenkrad unter der Ablage-Klappe liegt, etwas nicht stimmt.
Das heißt, dass die Fehlermeldungen eben nur Phantommeldungen sind und nicht wirkliche. Bei mir meldet sich das System plötzlich und unerwartet auch schon mal nach heftigen Fahrzeugstößen, z.B. beim Durchfahren von Schlaglöchern etc. Auch schon mal bei abrupten Brems- oder Beschleunigungsmanövern.
Und es sind mit fast kaum vorhandenen Ausnahmen nur Phantommeldungen. Ich schätze, dass das bei Dir auch so ist.
Melde Dich mal bei mir über meine E-Mail-Adresse. Dann können wir das näher behandeln, wenn Du möchtest. Es gibt da ´ne Menge, über die man sich bei diesem Auto sonst noch austauschen kann.
Was war das mit Deinem LMM. Soetwas ist blöd. Verdammt blöd. Aber es ist eben ein Boschteil. Und die Sache mit der Elektronik hat´s wohl auch bei BMW und Co. Unser Thesis ist voll mit Elektronik.
Ich glaube nicht, dass jede Fehlermeldung bei Dir auch gleich eine reale Fehlermeldung ist. Zündung aus und wieder an. Fehlermeldung weg. Das kennst Du..... oder? Es nervt aber jedesmal von Neuem.
Aber ich denke, dass, was ich mit meiner Werkstatt erlebe, ist ein riesiger Trost. Ich war noch am Montag dort und habe mir eine Fehlermeldung auskurieren lassen. Es war die Meldung: Airbag defekt, nicht weiterahren, Werkstatt aufsuchen. Upps, das hatte ich schon mal. Anfang 2006 ganz real. Das Airbagsteuergerät wurde ausgetauscht.
Und nun schon wieder? Nee, ´s war nur ein Stecker unterm Fahrer-Sitz, der wegen der ewigen Bewegungen beim Ein- und Aussteigen Kontaktschwäche zeigte.
Die Werkstatt ha´s gerichtet. Bravo. Es war reiner Service. Hat mich nichts gekostet außer einem freiwilligen Dankeschön für die Kaffekasse. Das war für mich selbstverständlich.
Ach soooo, als ich vom Hof fuhr, war er wieder da, der Christbaum. Nur kurz...., dann hat er sich von alleine wieder verabschiedet. Ich spreche immer mit diesen Erscheinungen. Sage Guten Tag, wenn sie gekommen sind und tschüß, wenn sie gegangen sind. Vielleicht sollte ich das mit dem Guten Tag sagen mal lassen

)))))
Aber ich bin froh, einen solchen Werkstatt-Service zu haben. Das macht meine problems mit dem Thesis erträglicher.
O.K. ....., wenn Du möchtest, "treffen" wir uns via E-Mail. Melde Dich mal..
Gruß Ebbi