Gasbetrieb und Fehlermeldung

Marco Schubert

Gasbetrieb und Fehlermeldung

Unread post by Marco Schubert »

Hallo,

nachdem mir schon keiner auf meinen letzten Beitrag zum Gasverbrauch geantwortet hat, versuche ich es jetzt 'mal mit einer Fehlermeldung. Meine Diva hat mich heute mit diesem Gruß überrascht:
Defekt Motorsteuerungssystem - Werkstatt aufsuchen.

Hat jemand von den Gas- oder Benzinfahrern auch schon einmal diese Meldung gehabt und wenn ja: Ist es etwas ernstes? Oder muß ich nur die Einstellungen wieder ändern lassen?

Gruß,

M. Schubert
Ebbi

Re: Gasbetrieb und Fehlermeldung

Unread post by Ebbi »

Hallo Marco,

Deine Frage kann ich dir beantworten: Ja, diese Meldung kenne ich.
Ich werde mich hüten, Dir zu schreiben, dass Dein Auto Dich mit solchen Fehlermeldungen gelegentlich einfach nur foppt. Ich werde mich hüten, Dir zu sagen, dass solche Fehlermeldungen gelegentlich so schnell auftreten, wie sie gekommen sind.
Ich will hier nichts verallgemeinern. Diese Meldung hat ja eingentlich ihren Sinn, sollte man meinen.

Ich gebe auf soetwas bei meiner Diva schon lange nichts mehr. Wenn ich jedesmal in die Werkstatt fahre, um die Fehler auslesen zu lassen, dann hätte ich heute wahrscheinlich den ganzen Tag in der Werkstatt zu tun gehabt.
Ich mache die Zündung an der nächsten Ampel kurz aus und wieder an. Die meisten Fehlermeldungen sind dann für den überwiegenden Rest des Tages verschwunden. Bei der, die Du aufzeigst, geht das nicht immer so einfach. Diese Fehlermeldung scheint sich in den Speicher des CAN (Car Area Network) einzunisten und ist erst wieder weg, wenn die Zündung so etwa 10 bis 15 Minuten ausgeschaltet bleibt. Aber dann ist sie bei mir meistens nicht mehr resident resp. hat ihr temporäres Dasein beendet. Wirkliche Probleme hat es bisher nie gegeben. Auch mit fast allen anderen Fehlermeldungen nicht. Es gab mal zwei, die waren berechtigt. Mal war es eine Standlichtleuchte, mal war es das Airbagsteuergerät.

Nur so zur Beruhigung: Heute hatte ich, nachdem ich die Tiergarage verließ, plötzlich mal wieder mit dem obligaten Gepiepse, den "Christbaum" über die Armaturentafel leuchten. Alles was ging, gelb und rot, war am leuchten. EPB-, ASR- Fehler etc. wollten mich wieder mal erschrecken. Die EPB-Fehlermeldung war heute etwas hartnäckiger als sonst. Nun......., ....... hab´ ich die Zündung an der Ampel kurz ausgemacht und habe neu gestartet. Nur die kleine gelbe EPB-Fehleranzeige blieb stoisch. Also habe ich beim nächsten Ampstopp in Freiburg den Hanbremsgriff beim Losfahren gedrückt gehalten. Schwupp, war das gelbe Lichtlein verschwunden und ward heute dann nicht mehr gesichtet.
Ich will Dich hier nicht erschrecken und denke, dass sich bei Dir nur ein kurzes "Verschlucken" Deines CANs in Form der erlebten Fehlermeldung gezeigt hat.
Bei mir erlebe ich diese Phänomene insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit. Dein Thesis ist ja auch kein Bj. Mai 2005, also kein Modell, dass noch mit schleichenden Kinderkrankheiten geplagt ist.
Nimm es nicht so tragisch. Keep cool. Ich wette, dass diese Meldung beim nächsten Start wieder weg ist. Soetwas geht meistens über Nacht verloren.
Wenn nicht, na dann ist´s auch nicht schlimm. Die Werkstatt kann es sicher richten. Du solltes also gut schlafen können. Na dann mal Gute Nacht.

Gruß Ebbi
Helmut

Re: Gasbetrieb und Fehlermeldung

Unread post by Helmut »

Möchte auch schnell meine Erfahrung schildern.
Über Gasverbrauch wurde im Forum schon berichtet.
Habe selbst den 2.0er Bj. 2002. Mit Fehlermeldungen kenne ich mich gut aus, habe auch gelernt auf diese gelassen zu reagieren. Manches lößt sich von selbst. Zwei echte Probleme hatte ich dennoch, einmal eine Stoßdämpfermeldung mit 14 Urlaubstagen piep-piep-piep und plötzlich war alles wie weggeblasen und einmal Motorsteuersignal, das war der LMM. Alles andere, ESP ASR usw. an feuchten Tagen oder bei plötzlichen Erschütterungen. Ursache ist der Kabelbaum bzw die Steckverbindung am Steuerteil ABS. Alles ohne ernsthafte echte Fehler.
Einer hat hier mal im Forum geschrieben, mann solle es bei so etwas den Italienern nachmachen und sich gelassen in ein Cafe setzen und einen Espresso trinken, danach ist alles wieder in Ordnung.
Gruß
Post Reply

Return to “D30 Thesis”