Das sagt Lancia
Posted: 11 Oct 2006, 15:17
Ich hatte Kontakt zum Service von Lancia aufgenommen, da ich bzgl. des "Einfahrens" eines Neuwagens und der pfleglichen Behandlung meines zukünftigen 2.0 Turbos einige Fragen hatte.........
Das ist nun nicht mein erster Neuwagen (aber der letzte neue liegt schon zeitlich etwas zurück:))) und auch "Turboerfahrung" ist vorhanden. Um mich auf den neuesten Stand des Wissens zu bringen, habe ich explicit bei lancia wegen des 2.0 Turbo angefragt. Die Antwort stelle ich mal allen zur Verfügung:
" Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX, vielen Dank nochmals für Ihre E-Mail. Bezugnehmend auf Ihre Anfragen teilte uns die zuständige Fachabteilung nachfolgendes mit. Seitens Lancia liegen keine typspezifischen Angaben bzw. Hinweise auf die Einlaufphase vom Motor und dem Warmfahren der Aggregate bzw. der Abkühlphase vom Turbolader vor. Ein "Update" – oder auch genannt "Flashen" von der Radaufhängung (Skyhook) gibt es leider nicht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Lancia Thesis und verbleiben mit freundlichen Grüßen S. R. Fiat Automobil AG Kundenbetreuung Salzstraße 140 D- 74076 Heilbronn Phone: +49-7131-107-180 Fax: +49-7131-107-953 customercare.germany@t-services.com"
Aha. Skyhook wurde also NIE upgedatet oder "geflasht"? Immer unverändert? Ach so. Merkwürdig, dass in den entsprechenden Autozeitungen seitens Lancia immer wieder mal auf die "Fahrwerksabstimmung und Optimierung" aufmerksam gemacht wird und wurde - ein Update ist das aber bestimmt nicht?! Nein, nein, Ganz klar.
Und auch hier unter den "Kennerkreisen" wird doch gelegentlich davon gesprochen. Wat denn nun?
Auch Bedarf scheinbar der Turbo keiner althergebrachten Methoden mehr (z. B. nach langer Autobahnfahrt......................). Mmhh.........stimmt mich mal wieder depressiv.
Hoffentlich bin ich mit meinem zukünftigen Thesis zu frieden. Wird schonj so sein.
Nur die - immer noch und eigentlich nie schwindenden Aussagen der "Serviceabteilung" und die Servicehaltung an sich, wird mal wieder zu unübwindlichen Hindernissen führen - leider.
Das ist nun nicht mein erster Neuwagen (aber der letzte neue liegt schon zeitlich etwas zurück:))) und auch "Turboerfahrung" ist vorhanden. Um mich auf den neuesten Stand des Wissens zu bringen, habe ich explicit bei lancia wegen des 2.0 Turbo angefragt. Die Antwort stelle ich mal allen zur Verfügung:
" Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX, vielen Dank nochmals für Ihre E-Mail. Bezugnehmend auf Ihre Anfragen teilte uns die zuständige Fachabteilung nachfolgendes mit. Seitens Lancia liegen keine typspezifischen Angaben bzw. Hinweise auf die Einlaufphase vom Motor und dem Warmfahren der Aggregate bzw. der Abkühlphase vom Turbolader vor. Ein "Update" – oder auch genannt "Flashen" von der Radaufhängung (Skyhook) gibt es leider nicht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Lancia Thesis und verbleiben mit freundlichen Grüßen S. R. Fiat Automobil AG Kundenbetreuung Salzstraße 140 D- 74076 Heilbronn Phone: +49-7131-107-180 Fax: +49-7131-107-953 customercare.germany@t-services.com"
Aha. Skyhook wurde also NIE upgedatet oder "geflasht"? Immer unverändert? Ach so. Merkwürdig, dass in den entsprechenden Autozeitungen seitens Lancia immer wieder mal auf die "Fahrwerksabstimmung und Optimierung" aufmerksam gemacht wird und wurde - ein Update ist das aber bestimmt nicht?! Nein, nein, Ganz klar.
Und auch hier unter den "Kennerkreisen" wird doch gelegentlich davon gesprochen. Wat denn nun?
Auch Bedarf scheinbar der Turbo keiner althergebrachten Methoden mehr (z. B. nach langer Autobahnfahrt......................). Mmhh.........stimmt mich mal wieder depressiv.
Hoffentlich bin ich mit meinem zukünftigen Thesis zu frieden. Wird schonj so sein.
Nur die - immer noch und eigentlich nie schwindenden Aussagen der "Serviceabteilung" und die Servicehaltung an sich, wird mal wieder zu unübwindlichen Hindernissen führen - leider.