Thesis - Nachfolger?

Amigoivo

Re: Thesis - Nachfolger?

Unread post by Amigoivo »

Moin mp,

da hat einer ein schwarz/weiß Bild der "Dialogos" Studie von 1998 mit nem Farbbild der "Granturismo Stilnovo" Studie gekreuzt.
-> www.lancia.de unter Studien

Und das wurde nichtmal sonderlich gut gemacht. :-(

Gruß, Ivo
Amigoivo

Re: Thesis - Nachfolger?

Unread post by Amigoivo »

Achso, auch ganz neu:

Thesis Kombi:
http://www.maynicke.de/bildas/fakes/the ... sFake1.jpg ;-D

MfG Ivo
Philip

Re: Thesis - Nachfolger?

Unread post by Philip »

und genau so haesslich :-)
Ebbi

Re: Thesis - Nachfolger? Wer war das ????

Unread post by Ebbi »

ThesisFake1 ---- erinnert mich an nackte Tatsachen Fehlt nur noch ´ne körperfarbene Metallic-Lackierung. Wer streckt da so ungeniert seinen Hintern raus? Thesis im Josephine Baker-Look? Mal was anderes?
Gar nicht auszumalen, würde da noch die Zierde einer starren Anhängerkupplung realisiert.
Egal...., ist eben nur ein ThesisFake im jpg-Format mit der Nr. 1.
Gruß Ebbi
Amigoivo

Re: Thesis - Nachfolger? Wer war das ????

Unread post by Amigoivo »

Moin Ebbi,

ich hätte vielleicht nicht so einen eindeutigen Namen wählen sollen. :-)
Angefangen hatte ich ja mit einem Bild von vorn und wollte dann austesten, wie es von hinten aussehen würde.
Link-> http://www.maynicke.de/bildas/fakes/the ... sFake3.jpg

Also ist Fake 3 eigentlich Fake 1. :-D

Wenn ich wüsste wohin ich das Nummernschild + Beleuchtung packen sollte, dann würde ich die Heckklappe cleanen lassen.
Aber in der Stossstange ist so wenig Platz.

Viele Grüße, Ivo
mp

Re: Thesis - Nachfolger? Wer war das ????

Unread post by mp »

Eigentlich hab ich gehofft das irgend jeman was Neues, im Bezug Restyling oder überhaupt Nachfolger weiss. - In Paris dürfte nur ein Thesis mit neuen Farben stehen sonst nix, oder?? Zumindest hat Italiaspeed diesbezüglich noch nicht´s gezeigt.
4wheels

Es gibt eben Desgins, die man nicht "restylen" muss

Unread post by 4wheels »

Die Identität und das Gesicht in der Menge bleibt zum Glück von ausufernden Umgestaltungsmassnahmen verschont.

Bei Lancia hat es doch Tradition, nicht alle zwei Wochen ein neues Outfit bereit zu stellen. Der Wagen ist doch "erst" seit 2002 auf dem Markt - was soll denn da bereits retuschiert werden? Und ausserdem - wozu? Front und Heckspoiler? Klarglasrückleuchten? Kotflügelverbreiterungen? Carbon im Interieur? Na Prima...............kommt sicherlich gut.

Wenn ich mir die automobilen Mitstreiter ansehe, sehe ich nahezu keinen Wiedererkennungswert der Fahrzeuge. Schon gar nicht, wenn man bedenkt was für "unmögliche" Formen z. B. Audi oder VW (nur beispielhaft) "früher" hatte. Da braucht sich Lancia sicherlich nicht zu verstecken, sondern hat bereits in der Vergangenheit Desgin-Mut bewiesen und damit unverwechselbare Wiederkennungswerte erschaffen.

Es sind Unsummen an Entwicklungskosten in diesen Fahrzeugentwurf und -typ investiert worden. Das hat sich 1. optisch gelohnt und wird - hoffentlich - dazu führen, nicht permanent am Desgin herumzudoktorn.

Zudem gibt jedes Restyling immer einen immensen Vorschub zum Preisverfall des Vorgängermodells. Da sind wir bald an der Schwelle, wo es Geld beim Kauf eines Thesis dazu gibt.

Wichtiger finde ich Verbesserungen "unter dem Blech und der Haube". Also, bitte den Thesis so lassen wie er ist.
mp

Re: Es gibt eben Desgins, die man nicht "restylen" muss

Unread post by mp »

Heutzutage müssen Autos aus Marketinggründen Designmäßig immer wieder verbessert werden, wie erfolgreich man damit ist zeigen ja die Konkurenten vor (Audi,etc.). Jüngstes Beispiel der Y.und das ohne Spoiler....das will auch keiner
beim Thesis ist´s auf Grund der Verkaufszahlen notwendiger denn je.
Den der Design-Mut wurde leider vom Kunden nicht belohnt, also wird u.muss es, irgendwann zu Konsequenzen führen.
Amigoivo

Re: Es gibt eben Desgins, die man nicht "restylen" muss

Unread post by Amigoivo »

Hallo 4wheels,

ich muss dir voll und ganz zustimmen.

Ich würde es auch so begründen, das Lanzia 2002 schon so aktuelle Technik (z.B. LED Rücklichter) verwendet hat, sodas es eine Design Überarbeitung unnötig macht.

Vielleicht ist das Thesis Design sogar schon so einzigartig, das es gar keinen Thesis Nachfolger geben sollte, sondern eher ein neues Modell mit anderem Namen und komplett anderem Design.

Bei Audi fällt mir immer wieder auf, das die alle von vorn gleich Aussehen.
Schön blöd, wenn man einen A8 fährt und die denken alle es war nen A3. :-D

Ich "bastel" ja prinzipiell gern an meinen Autos rum, wobei ich es als optische Verbesserungsversuche betrachte.
Am Thesis ist mir noch nichts aufgefallen, was ich verbessern würde.

Das man andere Felgen drauf macht ist ja schon normal.
Ne kleine Tieferlegung würde der Optik sicher auch zugute kommen, aber das wars schon.

In ferner Zukunft schwebt mir noch die Idee mit einer Zweifarblackierung vor, nach Vorbild des Thesis Bicolore.

Gruß, Ivo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”