Thesis und Q-Tronic?

Maurice

Thesis und Q-Tronic?

Unread post by Maurice »

Hallo zusammen!


Wieso gibt es die flammneue 6-Stufen Automatik "Q-Tronic" aus dem Alfa 159 eigentlich nicht im Thesis??
Die verträgt auch die 400 Nm des 200 PS 2.4 jtd problemlos!

Alfa hat ja momentan eine schöne TV-Werbung vom 159 mit der neuen Automatik laufen.
Ich weiß nur nicht genau, ob es die Q-Tronic nur mit Allrad gibt. Wahrscheinlich, denn das wäre der einzigste Grund, diese nicht für den Thesis anzubieten.
Aber machbar müßte es doch sein, die Q-Tronic nur mit Heckantrieb anzubieten?!

Was meint ihr dazu??


Gruß
Maurice
Delta95

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by Delta95 »

Warum gibt es seit 1999 keine Kompaktklasse von Lancia?
Warum gibt es seit 2005 keinen Lybra Nachfolger?
Warum gibt es von Alfa 2 Coupes (GT und Brera und jetzt sogar 8c)?
Warum??? (Bitte jetzt nicht wieder die alte Geschichte, Alfa sei international bekannter, verkaufsstärker etc...) Dies war Anfang der 90er Jahre anders...

Weil hier eine "idiotische und komische" Konzernstrategie dies so vorsieht...
Weil Lancia seit Ende des DELTA I (EVO) immer nur "bedingt" sportlich sein darf...

Man hatte damals einen Delta I mit hervorragendem Imagewerten... Naja aber der Nachfolger wird ohne Allrad (dass den DELTA I zum Mythos werden lies). Da war ein 33er ein blasser Kompaktklasse Wagen (wenn auch tolles Fahrwerk und Boxer). Delta II nicht mehr Allrad, auch der 2.3l 5 Zylinder Turbomotor wurde nie in Produktion gegeben..
Der Dedra bekam nur den 8V Turbo Motor, der fast idente Bruder 155Q4 den 16 Ventiler...

Die Modelle wie Thema 8.32 wurde ohne Nachfolger eingestellt... Alfas 164 Q4 und 166 "müssen" sportlicher sein...

Von Delta HPE HF ohne Beifaher und Seitenairbag, JTD (baugleicher Bruder 145,146 hatte dies Alles) Motoren...will ich jetzt überhaupt nicht schreiben...
Schlimm ist es dass es beim Y10 einen Turbo Motor gab, beim Y einen Rosso (sporlticher Ableger) und bei Neuen dies nicht mal beim Facelift angedacht wird...

So nun wird doch ein neuer DELTA kommen, welch Wunder Er ist sportlich, mit 200kW? Warum wohl?
Hoffen nur er wird nicht so gewichtig wie die 159er, Breras von Alfa...

Hat man jetzt erkannt dass Lancia doch nicht nur ein FIAT mit Lancia Wappen (IDEA-MUSA,Ypsilon-Punto,Phedra-Ulysse).

Nun könnt Ihr mich gerne kritisieren, ich sehe diese Situation, mit einer gewissen Eigenheit... Ist ja nur meine Meinung...

Grüße
italo

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by italo »

Hallo Delta ich will zu deinen Ausführungen kein Komentar abgeben, weil das für mich einfach keine Antwort auf die Frage war.

Ich denke mal einfach das die Automatik die im Croma und Alfa verbaut werden nicht ohne großen Auffand in den Thesis passen.

Ich denke mal da der Thesis kein Kassenschlager sondern ein Loch ohne Boden geworden ist, werden gewisse Entwicklungen nicht immer adaptiert werden.

italo
Delta95

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by Delta95 »

Also ist ja logisch. Warum? Weil Chroma und 159er GM Produkte sind... Der Alfa besitzt natürlich modifzierte Achsen, Aufhängungen etc... Aber im Grunde ist es und bleibt es wie der Chroma ein Kind des GM Konzerns...
Dass der Thesis eine italienische Entwicklung ist, wird dies auch nicht passen...

Grüße
Patrick

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by Patrick »

Es gab eine Hand voll Dedras mit 16V Turbo Motor, allerdings nicht in Deutschland.
Delta95

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by Delta95 »

Genauso wie es einen DELTA II integrale gab... Wieviel? Jedenfalls hatte der DELTA II HF TURBO LS den Allrad vorbereitet...

Last but not least, die 2.4l Turbos (5Zylinder) im Kappa Coupe, Kappa und Kappa SW...

Aber wie gesagt LANCIA war nicht mehr dort wo Sie schon waren....
italo

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by italo »

wusste gar nicht das der 159 2,4 mjet ein GM-Produkt ist.......Saab hat sich doch da ausgeklingt bei der Bodengruppe.

Zumindestens sind wir einer Meinung das die Automatik derzeit nicht in den Thesis passt. Nur denke ich mal das liegt mehr an der Zeit als der Thesis geplant wurde stand die neue Automatik wohl noch nicht zur Disposition.

italo
markus

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by markus »

weil sie ALOFA/FIAT/LANCIA einfach jeden trend verpennen.z.b.dvd navi. mp3 anschluss etc
nun sind die dinger auch noch richtig fett geworden brera v6 ca.1700 kg saufen wie die russen mix17 liter
und das fahrwerk ist auch scheisse. nachzulesen in der auto motor sport vergleichst test audi tt /alfa brera.
weil eben auch jeder design trend verschlafen wurde ist eben die kriegskasse leer. darum gibts ja auch keine thesis nachfolger. fehlt ein fach ein guter V8 mit heck oder allrad. und nicht immer das geuhel vom guten ferrari/maserativ8. bei dem ding MÜSSEN alle 80.000 km.die steuerkette gewechselt werden.
wie gesagt kette nicht zahnriemen.
wer am markt vorbei baut ,dem gehen die kunden aus .dann ist "habe fertig"
Georg

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by Georg »

soweit ich das mitbekommen haben liegen die diesel-preise in italien auf sehr hohem niveau. der thesis dürfte zum großteil in italien verkauft werden. weshalb sollte lancia für den heimischen markt noch so einen aufwand betreiben? der absatz dürfte unwesentlich dadurch steigen!
Patrick

Re: Thesis und Q-Tronic?

Unread post by Patrick »

AMS zu vertrauen halte ich für einen Fehler, ich habe den Test auf Youtube gesehen. Beim Sprint bis 100 lassen sie den Brera nen halben Meter weiter hinten starten. Dann haben sie ne Perspektive, dass man denkt der Brera wäre meilenweit zurück. In nem anderen Forum beschrieb jemand das Fahrwerk als zu hart, AMS sagt es ist zu weich. Hätten TT oder BMW das Fahrwerk würde man das positiv bewerten unter dem Motto sportlicher Komfort.
Dann bemängeln sie die Sitzplätze hinten, wo kann man im Z4 hinten sitzen? Der TT is genauso eng. Also was soll das?
Post Reply

Return to “D30 Thesis”