Zunächst einmal „grazie a voi“ für die drei, vier „netten Antworten“ auf meine Frage.
Die Reaktionen einiger weniger hier haben schon sowas Sektenhaftes. „Ja, ich bin’s. Der Bösewicht der die Thesis-Karikaturen veröffentlich hat“. Und nun stehen sie zu Zehntausenden auf den Strassen, stecken Volvo-Fahnen an und lassen den Fahrern deutscher Automobile die Luft aus den Reifen. „Ijj abbe verrrschdanden“ Da ich jedoch in meiner Kindheit das katholische Hardcore-Programm durchlaufen habe komme ich damit locker klar und möchte den Lancia-Messdienern in dieser Sakristei hier gerne pauschal antworten:
Kann ich meiner Frau einen Lancia Thesis kaufen:
Ich bin über Google hier gelandet. Und DAS nach einer längeren Recherche in Sachen Lancia Thesis. Ein Testbericht übertrifft den anderen. „Von der schönen Diva die alleine im Bett liegt und keinen Liebhaber findet“ ist die Rede. Eigentlich hatte ich gehofft, dass mir hier vielleicht jemand mal antwortet, der von Kfz-Technik Ahnung hat. Ich habe sie nicht. Ich kann nur beurteilen, dass ich seit 29 Monaten mit meinem Volvo XC70 keinerlei Probleme habe. Dieses Teil fährt selbst ohne Winterreifen die beschneiten Berge hoch. Das Auto hat heute ca. 73.000 km gelaufen. Der Volvo-Händler hat mich zweimal zur Inspektion gesehen. Sonst nix. Ich besass auch mal einen Fiat-Multipla der ersten Generation. Das Auto lief völlig problemlos – wenn man davon absieht, dass die Dichtungen von den Decken fielen, elektrische verstellbare Sitze NIE funktionierten, etc. „Dolce fa niente“ halt in der F. I. A. Torino. Und wenn ich aus dem Multipla ausstieg bekam ich oft zu hören: „Bah, ist der hässlich.“ Ich antwortete darauf stets: „Mein Auto hat gesagt, Du bist auch hässlich“. Als ich Anfang der 80er Jahre einen AMC Pacer fuhr, gaben mir Leute den Ratschlag ich solle Aussenrum doch ein paar Kästen mit Hängegeranien aufhängen. Zu Ostern rieten sie mir, ich solle eine Schleife um mein Auto machen.
In diesem Forum habe ich interessehalber zunächst einmal viele Einträge gelesen, bevor ich meine Frage an die Lanciadiktiner und Koranisti stellte. Ich habe etwas über einen Keilriemen gelesen, den jemand sicherheitshalber schon vor Ablauf der ersten 60.000 km gewechselt hat, damit die „schon erwartete Reparatur“ in nächster Zeit nicht zu teuer wird. Da stand was zu lesen von Lancia-Garantien trotz Gebrauchtwagen-Erwerbs. Von der Vernichtung von über 50 Neufahrzeugen oder Vorführwagen. Da stand was von teuren Inspektionen, von Fiat-Conen im Kreis Heinsberg (Rheinland), etc. Genau bei diesem Fiat Conen sass ich vor wenigen Tagen in einem Thesis der laut Verkäufer bereits verkauft war. Ich fragte ihn für wie viel der mit ca. 22.500 € ausgezeichnete Thesis weggegangen sei? 17.500 € ohne Eintausch. Genau die Zahlen aus den Internet-Portalen. Auf meine Frage, „ob er mir ab Werk ein solches Gebrauchtfahrzeug „unter 20.000 km“ besorgen könne“, antwortete der „Filio di Agnelli“, Seinsszeichens Lancia-Verkäufer, wörtlich: „Nee, nee. Lassen’se mal. Ich besorge ihnen ein Auto. Ob das Fahrzeug in einem guten Zustand ist, kann ich vorher nicht wissen. Dann diskutieren sie anschließend mit mir über Preisminderung und über Garantie. So’n Palaver ziehe ich mir nicht noch mal rein nur um 1.000 oder 1.500 € Gewinn zu machen“. (Das war ein Original-Kommentar eines Fiat-Alfa-Lancia-Verkäufers in 52525 Heinsberg-Dremmen). In der Fiat-Werksniederlassung Düsseldorf habe ich nach einem Thesis gefragt. "Der ist über's Wochenende ausser Haus. Wir rufen Sie an zur Probefahrt." Ich habe von denen seit Ostern nix mehr gehört. Weiterst wäre noch zu erwähnen, dass mein geschätzter, italienischer Freund Ernesto mir vor wenigen Tagen in Torno (Lago di Como) erklärte, „dass sich die Begeisterung der Italiener für einen Thesis ebenfalls in Grenzen hielte“.
Lancia Thesis wegschmeissen:
Ich finde prinzipiell die Autopreise viel zu teuer. Da wird die D-Mark in Kürze „eins zu eins in Euro gewechselt“ sein. Hinzu kommen die Schweine-Preise für Ausstattung. Im Falle Thesis ist der Wertverlust bereits abgedient mit einer erstklassigen Ausstattung. Das heisst: „Selbst wenn ich den Thesis nach vier Jahren ‚wegschmeissen würde’, hätte ich ein gutes Geschäft gemacht, wenngleich mir klar ist, dass ein 3-Liter-Alfa-Motor mehr frisst als der Rest Europas. Wer aber heute am Schlüssel eines A6, 5er BMW oder E-Klasse-Mercedes dreht hat schon vor dem ersten Kilometer einen so hohen Wertverlust, dass sich der Thesis allemal lohnt. Ich gehe nämlich davon aus, dass ich den Thesis nach vier Jahren gar nicht loswerde.
Zeitung aus dem Flugzeug:
Zeitungsverlage verteilen sehr oft Neuerscheinungen in Fliegern um das Interesse bei einer bestimmten Klientel für ein neues Blatt zu wecken. Die Portfolios dieser kostenlosen Zeitungs-Neuerscheinungen reichen von „RTL-2-Bohlen-sucht-die-Supertitten-Journal“ in Billigfliegern bis hin zu irgendwelchen Business-Zeitungen in Linienfliegern. Dass jemand in einem solchen Flieger seinen Arbeitsplatz hat ist wohl zu weit weg, oder? Für uns so normal als hätte ich geschrieben „im Vorzimmer meines Hausarztes lag eine Zeitung von der ich noch nie gehört hatte“. Ich schreibe übrigens 10 Finger blind. Und das sehr schnell. Das hat zur Folge, dass ich schreibe wie ich spreche.
Ich werde mich nun aus diesem Forum hier wieder verabschieden, weil mich die Gott-Verherrlichung hier ankotzt. „Lancia Thesis auf Nigrin-Politur“. Sonst habe ich keine Sorgen, he?. Ich unterscheide sehr wohl, ob Menschen eine persönliche Liebe mit einer 73er Ducati Scrambler verbindet, oder ob Menschen mit ihrem vermeintlichen Hang zur Extravaganz kokettieren. Wirklicher Individualismus ist eine Sache der Leichtigkeit.
Wenn ich in ein Apple-Forum gehe, treffe ich auch auf eine solche Schizophrenie. Deshalb darf ich nicht den iMac abstrafen. Wenn ich in ein Opel-Manta-Forum gehe, treffe ich auch auf eine solche Schizophrenie. Und wenn ich in ein Müsli-Forum gehe, treffe ich auf eine solche Schizophrenie. Das hat was von Uniformismus. Harley-Fahrer die auf Treffen den ganzen Tag ihr Moped anstarren. 70er Jahre: Alle in Alpaka-Pulover und Bundeswehrparka, total uniformiert, abba Individualisten. Schon klar.
Eigentlich wollte ich für meine Frau mit italienischen Vorfahren nur ein Auto kaufen, das sie von A nach B fährt. Mehr nicht. Und da ihr Vater früher eine Gulia fuhr, lag ein Alfa oder ein Thesis nah. Aber einige Leute hier haben mir wahrhaft den Spass an diesem Auto genommen. Ich möchte nicht das gleiche Auto fahren wie diese Nigrin-Politur-Anbeter. Ebbi, tut mir leid. Aber, sie haben es tatsächlich geschafft. Und du hast es voraus gesagt. Dabei wollte ich als Fremder in diesem Forum nur was über mögliche, technische Probleme, Erfahrungen von Thesisfahrern, Verbrauch, etc. erfahren. Darauf gab es leider nur drei, vier ordentliche Antworten. Und ich wollte schon gar nicht missioniert werden.
Wie sagte mal Rudi Völler vor Jahren zu einem deutschen Touristen in Rom?
„Arschlöcher wie du sind schuld daran, dass wir Deutschen im Ausland so’n schlechten Ruf haben“. Da hat er wohl Recht!
Jochen (nichts zu tun mit Jochen 2,4 Multijet Automatik)
Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
Re: Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
Was ist denn das bitte für ein Quatsch!!!!
Die mails sollten vielleicht mal komplett von dir gelesen werden bevor du hier irgendeinen Schwachsinn schreibst!
Ich habe geschrieben, daß ich es sehr schön finde einen Thesis auf einer Politur Dose zu sehen, da man sonst eigentlich nur andere Marken (hochpreisige) auf solchen Teilen sieht.
Ich besitze weder diese Politur noch bete ich sie an!
Aber ich pflege mein Auto wahrscheinlich mehr als die meisten hier! Wenn du das nicht nötig hast ist das dein Problem, das heißt aber bestimmt nicht, daß ich sonst nix zu tun habe außer solch einen "Schwachsinn" zu schreiben!
Viel Spaß noch beim Autos wegschmeißen und ein Thesis oder besser gesagt überhaupt ein Lancia ist nichts für solche ignoranten Menschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Maurice
Die mails sollten vielleicht mal komplett von dir gelesen werden bevor du hier irgendeinen Schwachsinn schreibst!
Ich habe geschrieben, daß ich es sehr schön finde einen Thesis auf einer Politur Dose zu sehen, da man sonst eigentlich nur andere Marken (hochpreisige) auf solchen Teilen sieht.
Ich besitze weder diese Politur noch bete ich sie an!
Aber ich pflege mein Auto wahrscheinlich mehr als die meisten hier! Wenn du das nicht nötig hast ist das dein Problem, das heißt aber bestimmt nicht, daß ich sonst nix zu tun habe außer solch einen "Schwachsinn" zu schreiben!
Viel Spaß noch beim Autos wegschmeißen und ein Thesis oder besser gesagt überhaupt ein Lancia ist nichts für solche ignoranten Menschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Maurice
Re: Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
Jochen, Sie haben vollkommen recht!
Da geht man unbedarft in ein Forum, fragt, zugegebenermaßen, ein wenig ungeschickt und muß sich ob dieser - läßlichen - Sünde schon fast beschimpfen lassen. Da geht man doch erst einmal verdutzt und tief in sich und fragt sich, ob man das denn nötig hat?
Zivilisierte Menschen nehmen Rücksicht, insbesondere auf diejenigen, die sich einem Thema (oder
einem Thesis) zunächst einmal vorsichtig nähern wollen.
Ein wunderbares Beispiel eines vortrefflichen Fettnäpfchens war der Hinweis des mir entfallenden Autors (sinngemäß) "... Du willst doch nicht Dein Auto mit einem Thesis vergleichen ... fahr' doch Deine Karre weiter und entweihe la bella macchina" nicht.
Mir wurde doch auch ähnliches entgegnet, als ich unbedarfterweise den Vergleich zwischen meinem BMW 330 Coupé und der Diva anstellte ("... Du willst doch nicht Dein (doofes) Auto mit einem Thesis vergleichen ...").
MEIN Auto ist das schönste Coupé, das je gebaut wurde und ich, der ich mich der italienischen Schönheit gern zuwenden möchte, weil es die schönste Limousine ist, käme nicht im Traum auf die Idee, jemandem seinen Pacer oder sein sonstwas schlechtzureden. Wer wäre ich, würde ich mir das anmaßen, und nichts anderes als Anmaßung waren weite Teile der Antworten.
Wie sagt der Lateiner: "Degustibus NON est disputandum" (über Geschmack läß sich eben NICHT streiten; jeder hat seinen eigenen!
Der leider geradezu missionarische Eifer, mit dem hier so macher seine Ansichten vertritt, mag untereinander ja Fürsprecher finden und vielleicht gehört das ja auch alles zum guten Ton, hier, hat aber leider den nicht ganz so wünschenswerten Effekt, daß man das Kind sehr leicht zusammen mit dem Bade ausschüttet. War das gewollt?
Ich darf die Herren doch noch einmal zum Thema zurückführen:
Da fragt einer, was er denn von dem Auto (es ist nur ein AUTO, wenngleich ein sehr schönes) zu halten habe, man hat ja schon so einiges gehört und auch gelesen ... und unzuverlässig soll er sein ... Zahnriemen, oh mein Gott ... Wiederverkauf gleich Null ... und überhaupt, italienische Autos ... ist ja auch eine wirtschaftliche Entscheidung ... Fragen und Zweifel ... kann sich "die Olle" nicht 'nen Golf aussuchen?
Anstatt den guten Mann zu verteufeln, könnten sich die Wortgewaltigen und erfahrenen Thesis-Vergötterer ja vielleicht ein klitzekleines bißchen auf das Thema konzentrieren und dem armen Kerl vielleicht seine Fragen und beantworten und vielleicht auch den einen oder anderen Zweifel zerstreuen.
Ich kann es nicht, leider fahre ich ja auch (noch) das völlig falsche Auto und kann nicht mitreden.
Meine Zweifel und Fragen habt Ihr ja auch nach einigen Hin und Her beantwortet, insbesondere, und das verzeichen mir bitte alle anderen Namenlosen, waren die Ausführungen von "Ebbi" ausgesprochen fundiert, kenntnisreich und vor allem hilfreich. WO IST "EBBI"?
Also Jochen, bitte lassen Sie sich nicht entmutigen. Sie nehmen Ihr "wegschmeißen" zurück (das tut wirklich ein bißchen weh) und Ihr Anderen gebt ihm die Antworten, nach denen er verlangt.
Falls ich ob meines Ergusses in diesem Forum jetzt "exkommuniziert" werde, so würde mir das leid tun, ich kauf' mir aber trotzdem einen Thesis!
Gruß,
M. Schubert
PS: Hier sucht nicht - zufällig - jemand einen 330 cd, Navi, Xenon, Schiebedach etc., EZ 01/04, 60.000 Km, scheckheftgepflegt, unfallfrei, damit ich mir auch endlich einen Thesis zulegen kann?
Da geht man unbedarft in ein Forum, fragt, zugegebenermaßen, ein wenig ungeschickt und muß sich ob dieser - läßlichen - Sünde schon fast beschimpfen lassen. Da geht man doch erst einmal verdutzt und tief in sich und fragt sich, ob man das denn nötig hat?
Zivilisierte Menschen nehmen Rücksicht, insbesondere auf diejenigen, die sich einem Thema (oder
einem Thesis) zunächst einmal vorsichtig nähern wollen.
Ein wunderbares Beispiel eines vortrefflichen Fettnäpfchens war der Hinweis des mir entfallenden Autors (sinngemäß) "... Du willst doch nicht Dein Auto mit einem Thesis vergleichen ... fahr' doch Deine Karre weiter und entweihe la bella macchina" nicht.
Mir wurde doch auch ähnliches entgegnet, als ich unbedarfterweise den Vergleich zwischen meinem BMW 330 Coupé und der Diva anstellte ("... Du willst doch nicht Dein (doofes) Auto mit einem Thesis vergleichen ...").
MEIN Auto ist das schönste Coupé, das je gebaut wurde und ich, der ich mich der italienischen Schönheit gern zuwenden möchte, weil es die schönste Limousine ist, käme nicht im Traum auf die Idee, jemandem seinen Pacer oder sein sonstwas schlechtzureden. Wer wäre ich, würde ich mir das anmaßen, und nichts anderes als Anmaßung waren weite Teile der Antworten.
Wie sagt der Lateiner: "Degustibus NON est disputandum" (über Geschmack läß sich eben NICHT streiten; jeder hat seinen eigenen!
Der leider geradezu missionarische Eifer, mit dem hier so macher seine Ansichten vertritt, mag untereinander ja Fürsprecher finden und vielleicht gehört das ja auch alles zum guten Ton, hier, hat aber leider den nicht ganz so wünschenswerten Effekt, daß man das Kind sehr leicht zusammen mit dem Bade ausschüttet. War das gewollt?
Ich darf die Herren doch noch einmal zum Thema zurückführen:
Da fragt einer, was er denn von dem Auto (es ist nur ein AUTO, wenngleich ein sehr schönes) zu halten habe, man hat ja schon so einiges gehört und auch gelesen ... und unzuverlässig soll er sein ... Zahnriemen, oh mein Gott ... Wiederverkauf gleich Null ... und überhaupt, italienische Autos ... ist ja auch eine wirtschaftliche Entscheidung ... Fragen und Zweifel ... kann sich "die Olle" nicht 'nen Golf aussuchen?
Anstatt den guten Mann zu verteufeln, könnten sich die Wortgewaltigen und erfahrenen Thesis-Vergötterer ja vielleicht ein klitzekleines bißchen auf das Thema konzentrieren und dem armen Kerl vielleicht seine Fragen und beantworten und vielleicht auch den einen oder anderen Zweifel zerstreuen.
Ich kann es nicht, leider fahre ich ja auch (noch) das völlig falsche Auto und kann nicht mitreden.
Meine Zweifel und Fragen habt Ihr ja auch nach einigen Hin und Her beantwortet, insbesondere, und das verzeichen mir bitte alle anderen Namenlosen, waren die Ausführungen von "Ebbi" ausgesprochen fundiert, kenntnisreich und vor allem hilfreich. WO IST "EBBI"?
Also Jochen, bitte lassen Sie sich nicht entmutigen. Sie nehmen Ihr "wegschmeißen" zurück (das tut wirklich ein bißchen weh) und Ihr Anderen gebt ihm die Antworten, nach denen er verlangt.
Falls ich ob meines Ergusses in diesem Forum jetzt "exkommuniziert" werde, so würde mir das leid tun, ich kauf' mir aber trotzdem einen Thesis!
Gruß,
M. Schubert
PS: Hier sucht nicht - zufällig - jemand einen 330 cd, Navi, Xenon, Schiebedach etc., EZ 01/04, 60.000 Km, scheckheftgepflegt, unfallfrei, damit ich mir auch endlich einen Thesis zulegen kann?
Re: Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
mann mann mann !
wat'en s..... !
y.
PS.: bitde auf alc oder haste grad nichts besseres zu tun.
und das deine grosse liebe ne saftschubse is - wehn interessierts ?
wat'en s..... !
y.
PS.: bitde auf alc oder haste grad nichts besseres zu tun.
und das deine grosse liebe ne saftschubse is - wehn interessierts ?
Re: Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
Hi Marco!
Da hast du schon Recht, es gibt hier auch Leute, die etwas überreagieren in Sachen andere Automarken.
Natürlich gibt es auch Automarken, welche ich nicht leiden kann aber deswegen würde ich noch lange nicht Sätze nach dem Motto: "Was fahren Sie denn für ein Scheißauto......" schreiben!
Ich mag zum Beispiel auch Autos der Marken Mercedes,BMW,Citroen,Honda,Jaguar und Aston Martin aber eben ganz besonders italienische Automobile!
Und wenn dann jemand in einem Lancia-Fan-Forum großkotzig und überheblich schreibt, er wolle den Thesis nach 4 Jahren wegschmeißen, muß er damit rechnen, daß nicht nur freundliche Statements kommen.
Ich schreibe grundsätzlich nichts zu solchen mails, da mir meine Zeit und Energie für sowas eindeutig zu schade sind!!!
Ich fand es nur unmöglich, daß sich Jochen zu mails negativ ausgelassen hatte, die mit seinem Beitrag rein gar nichts zu tun hatten! Deswegen auch meine Antwort, da eine mail von mir lächerlich gemacht wurde.
Habe meinen Lybra SW übrigens heute noch richtig schön poliert (übrigens NICHT mit Nigrin Dauerpolitur, sondern mit Nigrin Nano-Tec) und genieße jede Fahrt mit diesem Automobil!!
Also, bis dann mal......
P.S.: Viel Glück beim Verkauf des 330 cd!! (Gefällt mir übrigens auch!)
Ciao
Maurice
Da hast du schon Recht, es gibt hier auch Leute, die etwas überreagieren in Sachen andere Automarken.
Natürlich gibt es auch Automarken, welche ich nicht leiden kann aber deswegen würde ich noch lange nicht Sätze nach dem Motto: "Was fahren Sie denn für ein Scheißauto......" schreiben!
Ich mag zum Beispiel auch Autos der Marken Mercedes,BMW,Citroen,Honda,Jaguar und Aston Martin aber eben ganz besonders italienische Automobile!
Und wenn dann jemand in einem Lancia-Fan-Forum großkotzig und überheblich schreibt, er wolle den Thesis nach 4 Jahren wegschmeißen, muß er damit rechnen, daß nicht nur freundliche Statements kommen.
Ich schreibe grundsätzlich nichts zu solchen mails, da mir meine Zeit und Energie für sowas eindeutig zu schade sind!!!
Ich fand es nur unmöglich, daß sich Jochen zu mails negativ ausgelassen hatte, die mit seinem Beitrag rein gar nichts zu tun hatten! Deswegen auch meine Antwort, da eine mail von mir lächerlich gemacht wurde.
Habe meinen Lybra SW übrigens heute noch richtig schön poliert (übrigens NICHT mit Nigrin Dauerpolitur, sondern mit Nigrin Nano-Tec) und genieße jede Fahrt mit diesem Automobil!!
Also, bis dann mal......
P.S.: Viel Glück beim Verkauf des 330 cd!! (Gefällt mir übrigens auch!)
Ciao
Maurice

Re: Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
Ich habe das ganze immer ein Bißchen quer gelesen. Ganz so dramatisch würde ich es nicht sehen. Es gibt eben solche und solche Menschen. Für dich ist halt Lancia ein Auto wie jederes andere auch. Da ist ja auch ok so. Tatsache ist halt das Lancia mit dem Auto halt verkaufstechnisch den Reißer gebracht.
Was selber hier nicht immer verstehe, schreiben viele hier auch. Ich kaufe mir einen gebrauchten Thesis die sind dann richtig günstig....und weil man ja dann vom Neuwagen aus nicht so viel Geld verliert. Aber selber wollen sie den hohen Geldverlust vom Neuwagen nicht tragen.
Ich sage dir persönlich kaufe deiner Frau so ein Wagen am besten auch in einem Haus die Thesis Erfahrung haben. In den ersten Jahren hat vielleicht ein Autohaus pro jahr einen 1-2 Thesise zugelassen (im Schnitt).
Das mit den 50 iger Serie die in Einzelteilen verkauft wurden waren halt Vorserienmodelle und damit nicht verkäuflich.
Mach deiner Frau eine Freude und kauf ihr ein Auto, ich würde sie aber vorher Fragen welches sie möchte.
Ich denke mal das auch das Forum immer neue Mitglieder braucht. Ich persönlich würde mich freuen wenn du aktiv bleibst.
italo
Was selber hier nicht immer verstehe, schreiben viele hier auch. Ich kaufe mir einen gebrauchten Thesis die sind dann richtig günstig....und weil man ja dann vom Neuwagen aus nicht so viel Geld verliert. Aber selber wollen sie den hohen Geldverlust vom Neuwagen nicht tragen.
Ich sage dir persönlich kaufe deiner Frau so ein Wagen am besten auch in einem Haus die Thesis Erfahrung haben. In den ersten Jahren hat vielleicht ein Autohaus pro jahr einen 1-2 Thesise zugelassen (im Schnitt).
Das mit den 50 iger Serie die in Einzelteilen verkauft wurden waren halt Vorserienmodelle und damit nicht verkäuflich.
Mach deiner Frau eine Freude und kauf ihr ein Auto, ich würde sie aber vorher Fragen welches sie möchte.
Ich denke mal das auch das Forum immer neue Mitglieder braucht. Ich persönlich würde mich freuen wenn du aktiv bleibst.
italo
Re: Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
du hast die dinge schon auf den punkt gebracht. dieses "angehimmele" nervt mich auch total. aber wie du selbst erwähnst hat jeder forum so seine eigenarten. denke man sollte auch in der lage sein über einige threads hinweg sehen zu können.
ich selbst hatte 2 thesis 2,4 mjtd. der erste hatte noch so einige elektronik probleme. der zweite Bj 2003 war durchaus stabil. thesis die vor 2003 zugelassen wurden, sind wenig zu empfehlen da einfach zu viele "kinderkrankheiten" vorliegen. soweit mir bekannt ist liegen bei den motoren keine probleme vor, sind alles mit ausnahme des Mjet "alte" aggregate. beim 6-zylinder soll der zahnriemenwechsel recht aufwendig sein. bei meinem thesis trat jeweils der fehler auf dass sich der schlauch für die turbo ansaugung lösste auf. ansonsten gab es keine technischen motorprobleme. ich empfehle den thesis in verbindung mit einer automatik zu ordern, das passt besser zu dem vehikel. wenn man nicht auf ampelsprints aus ist sollten die 5 zylinder aggregate ausreichend sein. der thesis ist kein rennwagen, eher ein auto für lange ausgiebige autobahnfahrten.
bei gebrauchten fahrzeugen ist bei den diesel modellen auf den verschleiß der kupplung zu achten. auch die bremsbeläge leiden bei der schweren karosse schon einmal. alles in allem ist der thesis unproblematisch, die fehler tauchen im wesentlich in der elektronik um das teutonische audio, navi, telefon steuergerät auf. dies ist ausführlich zu testen. völlig unproblematisch ist die elektronische handbremse. an diese nette einheit kann man sich sehr schnell gewöhnen. ab und an gibt das skyhook fahrwerk mal eine fehlermeldung, die sich aber nach ein paar gefahrenen metern wieder auflöst.
der thesis ist schon ein gebrauchs- und kein garagenfahrzeug. hatte den wagen im aussendienst im einsatz. ob der wagen wirtschaftlich ist? als neufahrzeug dürfte es schwer sein eine wirtschaftlichkeit darzustellen. als guter gebrauchter ist es durchaus ein schnäppchen.
ich selbst hatte 2 thesis 2,4 mjtd. der erste hatte noch so einige elektronik probleme. der zweite Bj 2003 war durchaus stabil. thesis die vor 2003 zugelassen wurden, sind wenig zu empfehlen da einfach zu viele "kinderkrankheiten" vorliegen. soweit mir bekannt ist liegen bei den motoren keine probleme vor, sind alles mit ausnahme des Mjet "alte" aggregate. beim 6-zylinder soll der zahnriemenwechsel recht aufwendig sein. bei meinem thesis trat jeweils der fehler auf dass sich der schlauch für die turbo ansaugung lösste auf. ansonsten gab es keine technischen motorprobleme. ich empfehle den thesis in verbindung mit einer automatik zu ordern, das passt besser zu dem vehikel. wenn man nicht auf ampelsprints aus ist sollten die 5 zylinder aggregate ausreichend sein. der thesis ist kein rennwagen, eher ein auto für lange ausgiebige autobahnfahrten.
bei gebrauchten fahrzeugen ist bei den diesel modellen auf den verschleiß der kupplung zu achten. auch die bremsbeläge leiden bei der schweren karosse schon einmal. alles in allem ist der thesis unproblematisch, die fehler tauchen im wesentlich in der elektronik um das teutonische audio, navi, telefon steuergerät auf. dies ist ausführlich zu testen. völlig unproblematisch ist die elektronische handbremse. an diese nette einheit kann man sich sehr schnell gewöhnen. ab und an gibt das skyhook fahrwerk mal eine fehlermeldung, die sich aber nach ein paar gefahrenen metern wieder auflöst.
der thesis ist schon ein gebrauchs- und kein garagenfahrzeug. hatte den wagen im aussendienst im einsatz. ob der wagen wirtschaftlich ist? als neufahrzeug dürfte es schwer sein eine wirtschaftlichkeit darzustellen. als guter gebrauchter ist es durchaus ein schnäppchen.
Re: Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
Hallo,
aufpassen musst Du bei der ersten Serie. Die hat einige Bugs Software und Rechner. Die zweite und neue dritte ist Top, hat auch seinen Preis. ab BJ 12/2004
aufpassen musst Du bei der ersten Serie. Die hat einige Bugs Software und Rechner. Die zweite und neue dritte ist Top, hat auch seinen Preis. ab BJ 12/2004
Re: Lancia Thesis nach vier Jahren wegschmeissen....
Mensch Jochen.........., Jochen Mensch........,
Deine Antwort hat was. Leider konnte ich sie erst heute lesen. Ich war ein paar Tage nicht auf dieser Plattform. Ja, wat hatt se denn nu....., Deine Antwort ? Sie hat mich sehr nachdenklich gemacht und ich finde Deine engagiert abgespulten Argumente spritzig, vielleicht satirisch aber auf jeden Fall offen und nicht immer sympathisch. Du schreibst von Lancistis, wie von uniformierten Abbaindividualisten oder von moppedanstarrenden Harley-Fahrern.
Ich denke, dass dieser Vergleich in der einer Ecke sogar zulässig ist. Ich erinnere mich......., ich bin auch im Buwe-Parker rumspaziert. Und das als ungewollter Kriegsdienstverweigerer mit ´ner Mähne wie Jimmy Hendrix und ´nem Bart wie Paule Breitner. Eben uniform durch die 70er.
Aber das, was uniform ist und bleibt, ist das was uns vereint. In diesem Forum vereint uns das gleiche, selbe oder ähnliche Interesse, die Begeisterung und die Sympathie (Aus dem Griechischen = sich hingezogen fühlen, Übereinstimmung, auch Zuneigung etc.) für eine Automarke, die wir übereinstimmend favorisieren. Und wenn wir uns den Thesis ansehen, ist das eben ein Auto, das es nur in verhältnismäßig wenigen Exemplaren gibt. Und da sprechen wir als Lancistis ganz unisono eine "Sprache". Du kannst diesen Einklang der Meinungen und Vorlieben von mir aus als uniformes Verhalten abqualifizieren. Bezeichne es aber bitte nicht als Schizophrenie. Ich denke, dass Du wissen solltest, was Schizophrenie bedeutet. Wenn Du noch meinst, das Uniformität schon damit erklärt werden kann, das sich gemeinsame Interessen finden und auch zum Ausdruck bringen, dann ist das Ansichtssache. Wenn Du aber den Begriff Schizophrenie versuchst ebenso damit zu erklären, dann lass dir sagen, dass die Begrifflichkeiten von Einklang und Schizophrenie bipolar gegenüberstehen, wie Nord und Süd, wie ein Ja und ein Nein. Aber falsch liegen, das darf man bekanntlich ja mal. Solltest Du aber den Begriff Schizophrenie im Sinne einer medizinischen Erklärung verstanden wissen wollen, und unser gemeinsam zum Ausdruck gebrachtes Interesse, unsere Zuneigung und unsere Sympathie für die Automarke Lancia und insbesondere für den Thesis mit diesem Begriff in Verbindung bringen wollen, kann ich nur sagen, dass wir uns ungerne als pathologisch Kranke beschimpfen lassen. Alllsoooo......., latt datt lewwer mit de Schizzofrenie. Und für das mit uns in Verbindung gebrachte Völlerzitat gilt das Gleiche. Ich nehme es mal sportlich...., lieber nicht persönlich.
Das was das Eine. Das Andere ist, dass ich denke, wenn Du dieses Forum aufmerksam verfolgst und Dir die Mühe machst, einfach mal die Beiträge von vorne nach hinten und von oben nach unten durchzustudieren, dann findest Du ganz viele Anhaltspunkte, die Deiner Entscheidung weiterhelfen können und möglicherweise auch Deiner Frau, damit sie von A nach B kommt, wie Du schreibst. Sie muss ja deswegen nicht gleich zur Gottesanbeterin mutieren. Gott bewahre, nein, aber italienische Vorfahren zu haben, ist ein wirklich guter Grund für eine italienische Diva mit Vierradantrieb. Da muss man sich doch nicht von heftiger Polemik und von Beiträgen, die eine vielleicht missverstandene Interpretation Deines Erstbeitrages wiedergeben, irritieren lassen.
Wenn Du willst, kann ich Dir ganz viel aus meiner 64.000 km-Erfahrung mit meinen Thesis 2,4 20V, EZ Mai 2002 und Halterzulassung auf mich Ende Mai 2005, berichten. Das habe ich hier im Forum auch schon in der jüngeren Vergangenheit mehrfach getan. Du musst nur die Beiträge von mir aus den vergangenen Monaten suchen. Gehe deswegen einfach mal ein wenig rückwärts. Das kann sehr wohl auch was bringen.
Alllsooooo, fahre Thesis, weil Dir das Auto zusagt. Ich kann es Dir nur empfehlen. Lancia erhebt keine Kirchensteuer, wenn Du Lancisti bist. Anbeten musst Du das Auto auch nicht. Vielleicht ist´s gut, mal was in den Opferstock zu legen, wenn es denn ein 2002-Modell sein soll. Das Geld dafür hast Du ja beim Kauf schon gespart. Ne Kerze brauchst Du deswegen aber nicht gleich anzuzünden.
Gruß Ebbi ......willdichüberzeugennichtmissionieren.......
Deine Antwort hat was. Leider konnte ich sie erst heute lesen. Ich war ein paar Tage nicht auf dieser Plattform. Ja, wat hatt se denn nu....., Deine Antwort ? Sie hat mich sehr nachdenklich gemacht und ich finde Deine engagiert abgespulten Argumente spritzig, vielleicht satirisch aber auf jeden Fall offen und nicht immer sympathisch. Du schreibst von Lancistis, wie von uniformierten Abbaindividualisten oder von moppedanstarrenden Harley-Fahrern.
Ich denke, dass dieser Vergleich in der einer Ecke sogar zulässig ist. Ich erinnere mich......., ich bin auch im Buwe-Parker rumspaziert. Und das als ungewollter Kriegsdienstverweigerer mit ´ner Mähne wie Jimmy Hendrix und ´nem Bart wie Paule Breitner. Eben uniform durch die 70er.
Aber das, was uniform ist und bleibt, ist das was uns vereint. In diesem Forum vereint uns das gleiche, selbe oder ähnliche Interesse, die Begeisterung und die Sympathie (Aus dem Griechischen = sich hingezogen fühlen, Übereinstimmung, auch Zuneigung etc.) für eine Automarke, die wir übereinstimmend favorisieren. Und wenn wir uns den Thesis ansehen, ist das eben ein Auto, das es nur in verhältnismäßig wenigen Exemplaren gibt. Und da sprechen wir als Lancistis ganz unisono eine "Sprache". Du kannst diesen Einklang der Meinungen und Vorlieben von mir aus als uniformes Verhalten abqualifizieren. Bezeichne es aber bitte nicht als Schizophrenie. Ich denke, dass Du wissen solltest, was Schizophrenie bedeutet. Wenn Du noch meinst, das Uniformität schon damit erklärt werden kann, das sich gemeinsame Interessen finden und auch zum Ausdruck bringen, dann ist das Ansichtssache. Wenn Du aber den Begriff Schizophrenie versuchst ebenso damit zu erklären, dann lass dir sagen, dass die Begrifflichkeiten von Einklang und Schizophrenie bipolar gegenüberstehen, wie Nord und Süd, wie ein Ja und ein Nein. Aber falsch liegen, das darf man bekanntlich ja mal. Solltest Du aber den Begriff Schizophrenie im Sinne einer medizinischen Erklärung verstanden wissen wollen, und unser gemeinsam zum Ausdruck gebrachtes Interesse, unsere Zuneigung und unsere Sympathie für die Automarke Lancia und insbesondere für den Thesis mit diesem Begriff in Verbindung bringen wollen, kann ich nur sagen, dass wir uns ungerne als pathologisch Kranke beschimpfen lassen. Alllsoooo......., latt datt lewwer mit de Schizzofrenie. Und für das mit uns in Verbindung gebrachte Völlerzitat gilt das Gleiche. Ich nehme es mal sportlich...., lieber nicht persönlich.
Das was das Eine. Das Andere ist, dass ich denke, wenn Du dieses Forum aufmerksam verfolgst und Dir die Mühe machst, einfach mal die Beiträge von vorne nach hinten und von oben nach unten durchzustudieren, dann findest Du ganz viele Anhaltspunkte, die Deiner Entscheidung weiterhelfen können und möglicherweise auch Deiner Frau, damit sie von A nach B kommt, wie Du schreibst. Sie muss ja deswegen nicht gleich zur Gottesanbeterin mutieren. Gott bewahre, nein, aber italienische Vorfahren zu haben, ist ein wirklich guter Grund für eine italienische Diva mit Vierradantrieb. Da muss man sich doch nicht von heftiger Polemik und von Beiträgen, die eine vielleicht missverstandene Interpretation Deines Erstbeitrages wiedergeben, irritieren lassen.
Wenn Du willst, kann ich Dir ganz viel aus meiner 64.000 km-Erfahrung mit meinen Thesis 2,4 20V, EZ Mai 2002 und Halterzulassung auf mich Ende Mai 2005, berichten. Das habe ich hier im Forum auch schon in der jüngeren Vergangenheit mehrfach getan. Du musst nur die Beiträge von mir aus den vergangenen Monaten suchen. Gehe deswegen einfach mal ein wenig rückwärts. Das kann sehr wohl auch was bringen.
Alllsooooo, fahre Thesis, weil Dir das Auto zusagt. Ich kann es Dir nur empfehlen. Lancia erhebt keine Kirchensteuer, wenn Du Lancisti bist. Anbeten musst Du das Auto auch nicht. Vielleicht ist´s gut, mal was in den Opferstock zu legen, wenn es denn ein 2002-Modell sein soll. Das Geld dafür hast Du ja beim Kauf schon gespart. Ne Kerze brauchst Du deswegen aber nicht gleich anzuzünden.
Gruß Ebbi ......willdichüberzeugennichtmissionieren.......