Ist der Thesis etwas für mich?

Marco Schubert

Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by Marco Schubert »

Hallo zusammen,

als Neuling in diesem Forum bekenne ich ich mich zum Thesis, lese aber die Beiträge hier z. T. mit gemischten Gefühlen.

Ich habe das folgende Problem:
Nach diversen BMW 7er und 3er (ich fahre derzeit einen 330cd Coupé) und einem sehr kurzen Abstecher zu Mercedes bin ich mit der BMW-Qualität insgesamt zufrieden. Größere oder wiederkehrende Probleme gab es eigentlich nicht, die Zuverlässigkeit insbesondere der 3er-Reihe ist gut bis hervorragend, meine Werkstatt traumhaft.
Aber:
Seit ich den Thesis 2002 gesehen habe, wußte ich, DAS IST MEIN AUTO!. Allein die Formensprache mit den barock geschwungenen Linien und die Außergewöhnlichkeit, mit der man sich - endlich einmal - adäqat absetzen kann, ist phänomenal. Endlich ist man nicht mehr "gezwungen", BMW, Audi oder Mercedes zu fahren.

Das Problem:
Ich bin, was die Funktionalität und Zuverlässigkeit angeht, von BMW mehr als verwöhnt.
Ist das mit dem Thesis auch möglich? Oder kaufe ich mit diesem Auto auch gleich eine ganze Reihe von unfreiwilligen Werkstattaufenthalten hinzu?
Bei BMW ist meine Werkstatt drei Dörfer weiter, bei Lancia müßte ich jedes Mal 50-60 Kilometer bis in die Niederlassung Hamburg fahren und dafür fehlt mir einfach die Zeit!
Technik muß einfach funktionieren! Wenn (häufige) Werkstattbesuche absehbar sind kann ich das Auto, auch wenn es faszinierend ist, - leider - nicht gebrauchen.

Also, "Hand aufs Herz": Würdet ihr den Thesis auch einem "verwöhnten" Fahrer empfehlen, der ein (relativ) zuverlässiges und relativ problemloses Auto braucht oder würdet ihr dann doch eher von einem Kauf abraten?
Ich spekuliere auf einen 3,2 6-Zylinder und würde den ggfs. mit LPG-Autogasanlage ausrüsten. Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen?

Ich würde mich über eine Vielzahl von ehrlichen Meinungen sehr freuen.

Gruß,

M. Schubert
Ebbi

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by Ebbi »


Hallo Marco,

ein herzliches Willkommen in diesem Portal. Ich bin auch erst seit 2005 mit dabei. Allllsooooo:

Mit all Deinen Fragen zum Thema Lancia und insbesondere zum Thesis bist Du hier goldrichtig. Du überlegst, ob dieses Auto das Richtige für Dich ist. Nicht nur das richtige Auto. Beim Lancia und insbesondere auch beim Thesis geht es nicht schlichtweg um das Thema automobile Massenware, nein, hier geht es ein Stück weit auch um Lebensphilosophie. Die Marke Lancia transportiert mehr als nur Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Sie transportiert Begriffe wie Tradition und Luxus auf die Höhe der Zeit. Technische Innovation gepaart mit einem ausgeprägt zukunftsweisenden Komfort, der an Sicherheit nichts zu wünschen lässt, sind das Quäntchen Mehr in der Autowelt, das von einem Lancia erwartet werden kann. Die elegante Optik der Erscheinung rundet den Eindruck.

O.K., o.K. .........., Du siehst, es schreibt hier nicht nur ein Autofan. Nein ein Markenfan. Eben ein Lancisti, wenn ich das von mir so sagen darf.
Damit das Ganze für Dich auch einen Nutzen hat:
Natürlich ist nicht alles Gewäsch, was da von Zuverlässigkeit und Unzuverlässigkeit geredet und bei uns geschrieben wird. All die auf dieser Plattform diskutierten Fehlerfälle sind authentisch. Sie sind real. Es gibt sie. Wir leben damit und wissen auch warum. All diese beschriebenen Fehlerfälle sind nun aber keine wirklichen Probleme. Oder hast Du hier irgendwo gelesen, dass es von kapitalen Schäden zu berichten gab? Wenn ja, sind das Einzelschicksale. Die gibt es bei BMW, Audi und Mercedes genauso, wie bei Mitsubishi oder Toyota. Vielleicht noch mehr.
Eines kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung klar und deutlich sagen. In diesem Forum habe ich das auch schon öfter berichtet. Technische Fehler können auftreten. Das ist ärgerlich. Nur muss man darüber auch mit seiner Werkstatt sprechen können. FIAT/LANCIA-Werkstätten haben mich da noch nie, ich betone NIE, im Regen stehen lassen. Ich kenne viele davon. Von Schleswig-Holstein (Bad-Bramstedt-FIAT-Lancia Harm) über Berlin-Brandenburg (Centro, Foti und mehr) bis nach Süddeutschland (Offenburg. Freiburg, etc) habe ich jahrelange Erfahrung mit dem Service. Auch in sehr schwierigen Fällen. Das Wort Kulanz ist eben kein Fremdwort gewesen. Nach meinen Erfahrungen gehört das zum Service wie Benzol ins Benzin. Mal eben kostenlos einen Schlüssel codieren lassen, kostenlos ein Birnchen auswechseln wie der Ersatz der kompletten Zylinderkopfes bei 125.000 km mit nur 50% Eigenzahlung. Wenn ich von Werkstattservice rede, rede ich von Services, die ich über Alles gesehen auf rund 450.000 km Fahrstrecke verteilt beansprucht habe. Natürlich gibt es bei 5.000 km monatl. Fahrleistung Reibungsverluste.
Da sind wir wieder bei Deiner Frage: "Hand aufs Herz", hast Du geschrieben, "Würdet ihr den Thesis auch einem "verwöhnten" Fahrer empfehlen, der ein (relativ) zuverlässiges und relativ problemloses Auto braucht oder würdet ihr dann doch eher von einem Kauf abraten?
Ich brauche mein Auto beruflich. Jeden Tag. Ich bin auf Zuverlässigkeit angewiesen. Also, kaufe Dir einen Thesis Deiner Wahl, fahre damit regelmäßig zu den Inspektionen und mache nichts anders, als Du es mit einem BMW oder Audi auch machst oder machen würdest. Nur mit einem Audi oder BMW fahren Millionen in die Werkstatt. Mit einem Thesis nur ganz, ganz Wenige. Das macht den Unterschied.
Ich hoffe, Dir ein wenig bei der Entscheidung behilflich gewesen zu sein und wünsche eine glückliche Hand bei der Wahl Deines Thesis und immer gute Fahrt. Egal mit welcher Marke. Ich würde mich freuen, sollte es ein Thesis sein.

Mit bestem Gruß Ebbi (Thesis 20 V 2,4, vormals Kappa 2,4 SW jtd. etc.)
Waldi

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by Waldi »

Danke für diesen Beitrag auch von meiner Seite. Für den Ursprungsposter möchte ich nochetwas hinzufügen:

Wie bei jedem neuen Auto gibt es am Anfang überdurchschnittliche Fertigungstoleranzen und Elektronikschwächen. Dies ist natürlich hier nicht anders: Der Thesis kam 2002 auf den Markt, wenn du ein Auto ab 2003 nimmst, bist du auf der sicheren Seite.
Der 3,2 V6 kam aber meines Wissenes eh erst ab 2003, damit erübrigt sich dieses Problem. Es handelt sich dabei um den etwas leistungsreduzierten Motor aus dem Alfa GTA mit den verchromten Ansaugrohren. Ein traumhaftes Stück, ein toller Klang (beim Thesis durch die Schallisolierung gedämpft) aber auch ein entsprechender Verbrauch. Nicht so schlimm, wie vielmals dargestellt und wie bei allen V6-Benzinern sehr stark von der Fahrweise des Fahrers abhängig, aber einstellige Verbrauchswerte sind nur bei entspannter Überlandfahrweise drinnen - ich sage das, weil du dzt 330cd fährst. Die Multijet-Motoren sind auch sehr gut, wie mein Chef, ein 535d-Fahrer schon anerkennen musste. (Trotzdem ist der V6 erste Wahl!)
Bitte erwarte auch keine besonders sportliche Fahrweise, aber was Lancias immer schon sehr gut konnten ist rasches und dennoch entspanntes Vorwärtskommen!

Waldi
mp

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by mp »

Hallo Marco,
Ebbi hat´s wie es sich für einen Lancisti gehört schön beschrieben. Ja die Form eines Thesis ist anders - auch wenn sie für mich und ich glaube bei Vielen (trotz 20jähriger Zugehörigkeit) der Grund war keine Oberklasse von Lancia mehr zu kaufen (einfach zu konservativ).
Technische Innovationen beim Thesis - welche? Glaub da hat BMW mehr zu bieten. Was BMW nicht bieten kann ist ein Ambiente und eine Individualität die seines gleichen sucht. Eins ist aber klar eine deutsche Perfektion gepaart mit italienischer Eleganz gibt´s nicht.
Qualität ist gut - die von BMW ist besser. (Spaltmasse, Knistern, elektronische Eigenheiten...usw). Es sind kleine Dinge die nicht die Welt ausmachen und die ein LANCISTI gerne hinnimmt - weil es eben kein normales Auto ist, sondern ein Weggefährte der dich ein Leben lang begleitet.
Gruß aus Österreich
Michi
Tilo

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by Tilo »

Hallo Marco,

ich bin auch BMW gefahren, 3-er und auch den aktuellen 5-er! Eines ist auf jeden Fall klar, die Motoren von BMW sind besser und sparsamer! Das trifft besonders auf den V6 zu! Ich habe mich gegen den V6 im Thesis entschieden und den kleinen 2,0 Liter Turbo genommen. Der ist sparsamer und flinker und ich brauche die Automatik auch nicht wirklich. Das besondere am Thesis ist, wie du schon richtig bemerkt hast, die äußere Form aber auch der Luxus im Innenraum. Der Thesis ist für mich ein Traum, der in Erfüllung ging.

Mein Thesis: 2,0 Turbo mit Chiptuning (230 PS), 19" Felgen von AZEV mit 245/35 Pirelli, Farbe canaletto blue, helles Leder, Solarschiebedach usw.

Viva Lancia Tilo
tamansari

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by tamansari »

Hi Marco !


Die Frage lässt sich mit einem ganz klaren jain beantworten.
ich habe mehrere BMW gefahren. dann kam familie und es wurden viele Audis.
Privat immer alfa oder fiat und jetzt lancia.
wir haben mit den wagen NIIE probleme gehabt. unser jetziger hat 170.000 KM runter, erstbesitz, und ganze 325,00 € reparaturkosten. und die waren durch fremdverschulden verursacht.

aber - ich kenne viele alfa und lancia fahrer die lieber heute als morgen ihr fahrzeug wieder los geworden währen. selbst hier im forum inseriert einer pausenlos für seinen so geliebten thesis.
der wertverlußt sprengt alles. isses dir das wert ? oder kaufst du nen gebrauchten ?

zweitens der thesis ist ein ausgesprochenes sanftmütiges langstreckenfahrzeug. in der stadt nicht so überzeugend. wer sportliche starke BMW gewohnt ist wird sich umstellen müssen.

drittens - an der tanke wirst du jetzt öfters abzutreffen sein. der verbrauch ist nun mal höher.

viertens - die werkstätten (???) haben kein so glückliches händchen für den thesis. und da es so wenige gibt auch fast keine erfahrung.

alles in allem - du mußt u.u. leidensfähig sein, und eine prall gefüllte kriegskasse dein eigen nennen.

überlegs dir dreimal ob du ein in der wolle gefärbter lancisti werden möchtst. vielleicht ist ja mit fiat und konsorten eh bald schluß mit lustig.
schau dich zu diesem thema mal in den foren um, z.b. italiaspeed. oder die ams.
da können einem schon die tränen kommen.
y.
Tilo

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by Tilo »

Ich finde es nicht so toll, wenn du dich hier über den Thesis abwertend aüßerst und selber keinen fährst! Erfahrungen kann man nun mal nur im Alltagsbetrieb sammeln, nicht bei einer Probefahrt oder gar nur einem Probesitzen! Und was andere erzählen...., deutsche jammern doch immer wenn sich zwei treffen!Man braucht keine prall gefüllte Kriegskasse für den Thesis, auf einen neuen gibt es 3 Jahre Garantie/Gewährleistung und diese kann man auch verlängern! Ein Thesis Baujahr 2004/5 mit einer Anschlußgarantie ist sicherlich eine der günstigsten Möglichkeiten Oberklasse zu erfahren!

Viva Lancia Tilo
Tilo

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by Tilo »

Hallo mp,

die technischen Innovationen beim Thesis gibt oder besser, gab es schon, besonders zu einem "relativ" kleinen Preis. Das Skyhook wurde beim Thesis und Maserati Coupe 4200 erstmalig eingesetzt. Auch die elektronische Feststellbremse und das Cruise Control (Abstandsradar im 3,0 und 3,2 V6) sind doch neu gewesen. Auch das Solarzellendach gab es 2002 nur noch bei Audi! Das Connect mit Sprachsteuerung und " Hotline" war bei anderen Marken ganz selten! Auch das jetzt nicht mehr gelieferte Keyless Go und die Multizonen Klimaanlage, bzw. auch das Bi-Xenon waren in dieser Klasse einzigartig! Du darfst nicht vergessen, alles das war Stand 2002 bzw. 2001! Das seit dieser Zeit nichts mehr beim Thesis kommt ist klar, es wurden einfach keine Stückzahlen verkauft!

Viva Lancia Tilo
tamansari

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by tamansari »

moin moin,

und dann verrat mir mal warum den keiner will ? wenns denn so toll ist.
lancia ist doch zur klitsche verkommen. schau dir nur die diskusssion um den webauftritt an.
wenns schon dazu nicht mehr reicht.
meine persönliche erfahrung mit der HP - danach dürfte ich eigentlich keinen lancia mehr kaufen.
O-Ton: ich sag ihnen mal ganz vertraulich ........
und hier eine E-Mail adresse wo sie sicher mehr erfolg haben .......
? ? ?

hab mit gerade das neue coupe von peugeot angesehen. was macht die verkäuferin ?
hier sind die schlüssel - fahren sie mal und dann schaun wir weiter.

versuch mal bei lancia ne probefahrt. muss ja nicht gerade der thesis sein.
y.
tamansari

Re: Ist der Thesis etwas für mich?

Unread post by tamansari »

Zitat:
wir haben mit den wagen NIIE probleme gehabt. unser jetziger hat 170.000 KM runter, erstbesitz, und ganze 325,00 € reparaturkosten. und die waren durch fremdverschulden verursacht.

hast du diesen satz grosszügig überlesen ?
y.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”