Airbagfehlermeldung

Ebbi

Airbagfehlermeldung

Unread post by Ebbi »

Hallo Leute,

"Defekte Airbaganlage, Motor abschalten und Werkstatt aufsuchen" oder so ähnlich lautet die Fehlermeldung. Damit fahre ich seit Ende Dezember. Ein Fehlerauslesen bei Centro in Berlin brachte den Hinweis, dass real ein Fehler vorliegt. Also war keine Phantommeldung des Systems schuld an diesem Ärgernis. Alle Steckverbindung sind angeblich o.K. Also fuhr ich damit nach Hause in den Südschwarzwald. Meine hiesige Werkstatt bestätigte mir, das ein Airbagsteuergerät auszutauschen sei. Reparaturkosten insgesamt ca. 470 €. Nur das Teil kann seit Anfang Januar offensichtlich nicht geliefert werden. Gibt oder gab es diesen Fehler auch bei anderen Thesis, Lybras etc. ?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Ich sammle Thesis-Problemerfahrungen. Sehr gerne solche von andereren. Danke schon jetzt.

Gruß Ebbi
Tilo

Re: Airbagfehlermeldung

Unread post by Tilo »

Hallo Ebbi,

ich fahre seit ca. 3 Jahren Thesis und hatte bisher keine Probleme! Nur heute, bei -20 Grad entriegeln die Türen nicht mehr elektronisch, man muss den Schlüsselknopf drücken um in den Thesis zu kommen! Der Motor sprang sofort an, dann meldete sich aber erstmals das Navi, die CD wäre falsch eingelegt! Nach 10 km und etwas Wärme im Innenraum funktionierte auch das wieder. Da Eis auf der Frontscheibe war, meldete auch der Regensensor einen Fehler, war aber nach einigen Kilometern auch erledigt. Ja und die Parksensoren wollten auch bei den niedrigen Temperaturen nicht arbeiten, musste ich abschalten! Das waren die ersten Fehlermeldungen nach 3 Jahren. Der neue Thesis hat dann eine Standheizung, da werden diese Fehler den Fahrer auch nicht mehr erschrecken! Ich bin sehr zufrieden mit dem Thesis und kann mir zur Zeit kein anderes Fahrzeug vorstellen!

Viva Lancia Tilo
Lancista

Re: Airbagfehlermeldung

Unread post by Lancista »

hallo Ebbi und Tilo,

zur Winterfestigkeit unseres Exoten: der Thesis ist wohl tatsächlich ausgelegt für die lauen süditalienischen Winter. Habe heute 10 Minuten gebraucht, um ins Auto zu kommen, nicht daß die Entriegelung nicht funktioniert hätte, aber die elektrischen Türgriffe hatten einfach nicht genug Saft, um das Schloß zu öffnen. Nach Motorstart begrüßte mich dann kurzzeitig die Meldung, daß das Skyhook defekt wäre, was ich gnädig ignoriert habe.

Tilo, meine Parksensoren bimmeln schon seit Wochen mit Fehlermeldungen, die aus der ersten Serie von 2002 machen offenbar schon bei milden Minusgraden, was sie wollen. :-)

Kann noch eine weitere Fehlermeldung beisteuern, in (für Thesis-Verhältnisse) flotten Rechtskurven ist ein Sensor ab und zu der Meinung, daß mein Motor-Öldruck zu niedrig wäre.

Übrigens habe ich meinen Wischwasser-Behälter leergespritzt bis auf den Boden, ohne daß da eine Warnung gekommen wäre. Was gar nicht so leicht war, denn von den beheizten Düsen ist bei unter 0° nichts zu merken ?!?

Freuen wir uns also auf Frühling / Sommer :-)

viva Lancia
Lancista
Tilo

Re: Airbagfehlermeldung

Unread post by Tilo »

Hallo Lancista,

die elektronischen Türgriffe scheinen bei den tiefen Temperaturen nicht zu funktionieren! Die Fernbedienung entriegelt die Türen und dann muss man mechanisch den Schlüsselknopf drücken. Das ist kein Problem an der Fahrertür, alle anderen Türen muss man dann von innen öffnen. Ansonsten kann ich nicht klagen, Heizung geht prima und die Sitzheizung ist ein einfach wundervoll! Die Parksensoren sind sehr anfällig, etwas Schnee und besonders auch Eis und die hören gar nicht mehr auf, Signal zu geben.

Viva Lancia Tilo
Georg

Re: Airbagfehlermeldung

Unread post by Georg »

die mechanische türentriegelung der hinteren türen sitzt seitlich an der türgriff-innenseite! alle türen lassen sich auch mechanisch öffnen.
Tilo

Re: Airbagfehlermeldung

Unread post by Tilo »

Hallo Georg,

das stimmt natürlich, die hatte ich bisher nie benutzt! Man bekommt aber einen ganz schönen Schreck, wenn plötzlich keine Tür mehr zu öffnen geht und der Motor läuft schon! Schlüssel also im Auto, alle Türen zu und ich steh davor! Heute waren bei uns in Dresden -9 Grad, da gab es keine Fehlermeldungen!

Viva Lancia Tilo
Ebbi

Re: Airbagfehlermeldung

Unread post by Ebbi »

Hallo Tilo,

Deine Schilderung über Fehlermeldungen und Deine gleichzeitige Sympathieerklärung für den These trifft meine Stimmung und Haltung zu diesem sensiblen und zugleich phänomenalen Gefährt so ziemlich genau. Auf dem Hintergrund thesischer Fehlfunktionen fahre ich meinen Thesis treu nach dem Motto "nichts ist ätzender, als die funktionelle Langeweile automobiler Massenware". Da macht es denn auch gar nichts, wenn die CD mal "falsch herum eingelegt" ist. Auch das geht beim Thesis wunderbar. Er dreht sie einfach wieder um, damit alles wieder funktioniert. Nur warm muss es inzwischen geworden sein.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich kann mir momentan auch kein anderes Auto für mich vorstellen.
Alllsooooo, ich danke für Deinen Beitrag.

Gruß Ebbi
Ebbi

Re: Airbagfehlermeldung

Unread post by Ebbi »


... auch Dir, Lancista, meinen herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Da fühle ich mich denn auch nicht mehr so alleine mit den vielen Fehlermeldungen. Das mit den nicht funktionierenden beheizten Wischwasserdüsen umgehe ich inzwischen, indem ich die volle Kanne Frostschutz für 2,99 € aus dem Supermarkt unverdünnt in dass Innere des Vorderwagens schütte. Passt genau hinein und friert nicht ein. Im Gegensatz zu Deinem leeren Wischwasserbehälter hat sich meiner heute noch gemeldet, als er "durstig" wurde. Wer weiß, wie lange noch. Hatte auch den Eindruck, dass er das zwischenzeitlich auch schon mal nicht mehr gemacht hatte.
Hey, und das mit Deinem Öldruck........, naja. Tritt das auch auf, wenn der Motor warm ist? Oder wenn Du an einer starken Steigung oder einem starken Gefalle stehst? Oder war das nur ein Mal und nicht öfter?

Nun denn, der nächste Sommer kommt mit Sicherheit.

Gruß Ebbi
juschek

Heizungsgebl�se ausgefallen

Unread post by juschek »

Hallo Leute,
gestern auf meiner Einkaufstour beschlagen plötzlich die Scheiben meines thesis 2.0. AT -13°C. Bei näherem betrachten stellte ich fest, dass das Heizungsgebläse nicht dreht. Alle Heizungsanzeigen sind aber vorhanden. Grad, Balkendiagramm, Auto usw.
Wer kann mir einen Tipp geben. Wo befindet sich z.B. die Sicherung für den Lüfter?
Gruß juschek
Markus

Re: Heizungsgebl�se ausgefallen

Unread post by Markus »

Hallo juschek,
ich hatte das Problem mal im Sommer ,habe auch wie wild nach der Sicherung gesucht!!
Am nächsten Tag war der Spuk wieder vorbei und die Klima läuft bis heute ohne Probleme.
Gruß Markus
Post Reply

Return to “D30 Thesis”