Hallo,
in meiner Error-Liste ("Main" 10 Sekunden drücken,dann Tests,dann 4/Errorlist)
steht laufend nach jedem Start "Abnormal Voltage". Die Werkstätte ist recht hilflos, könnte die Batterie sein?
Hat jemand ähnliche Meldungen?
Danke für Hilfe
ernst
Spannungs-Fehler
Re: Spannungs-Fehler
Hallo Ernst,
bei mir die gleiche Geschichte. Ich habe schon eine neue Batterie, die Fehlermeldung taucht jedoch immer noch auf. Bei jedem Start der Standheizung (ob mit Fernbedienung oder programmiert) gibt es zudem die Fehlermeldung "BCAN inactive (with key ON)".
Für beide Meldungen scheint es keine Lösung zu geben, schaden tun sie aber offenbar auch nicht, denn alles funktioniert bestens.
Grüße und frohes neues Jahr
Carsten
bei mir die gleiche Geschichte. Ich habe schon eine neue Batterie, die Fehlermeldung taucht jedoch immer noch auf. Bei jedem Start der Standheizung (ob mit Fernbedienung oder programmiert) gibt es zudem die Fehlermeldung "BCAN inactive (with key ON)".
Für beide Meldungen scheint es keine Lösung zu geben, schaden tun sie aber offenbar auch nicht, denn alles funktioniert bestens.
Grüße und frohes neues Jahr
Carsten
Re: Spannungs-Fehler
Die Meldung wird eigentlich beim Start gespeichert, s. Uhrzeit. Ich habe die gleiche Error-Liste, habe auch schon die Batterie ausgetauscht mit einer Varta blue dynamic. Leider hat es in der Error-Liste keine Änderung gegeben. Die Spannung (habe ich per Hand kontrolliert) ist nach längerem Stehen, bei Kälte und vor dem Start eigentlich OK = ca. 12,5 V. Laut "Manuale di assistenza tecnica" auf CD sollte eine Batterie mit weniger als 12,1 V Spannung ersetzt und nicht geladen werden. Meine Batterie ab Werk hat sich aber auch schon zweimal entladen mitten im Sommer aus noch ungeklärter Ursache und lag jetzt im Winter bei ca. 11,5 V, konnte trotzdem noch starten.
Thesis 2,4 20V Benziner 2/05
Mfg,
Norbert
Thesis 2,4 20V Benziner 2/05
Mfg,
Norbert