Hallo zusammen!!!
Ich habe in letzter Zeit ein wenig die Thesis - Preise studiert und bin eigentlich ziemlich enttäuscht.
Was für uns "User" eigentlich interessant ist, ist dass wir die Fahrzeuge in 2-3 Jahren vermutlich geschenkt bekommen. Wieso?
Naja, wenn die Fiat Suisse die praktisch neuen Thesis mit ca. 10000km schon mit einem Einschlag von bis zu 40% anbieten kann, was kostet dann einer mit 50'000km?
Ich finde es zum kotzen dass man Importfahrzeuge zu solch einem Preis (mit vielleicht etwas weniger Extras) kaufen kann. Wie soll sich da eine Marke (man spricht von Luxus- und Premiumfahrzeugen) wie Lancia wieder einen Namen machen. Ich bin Lancia - Fan, aber wenn man schon soweit ist dass man Gerüchte von wegen Re-Styling eines Thesis jetzt schon mitbekommt, wo es dass Auto erst seit 2002 gibt, dann frage ich mich ob wir alle noch irgendwie zu retten sind, schöne Autos hin oder her!
Schaut mal die Verkaufszahlen an, da werden sogar noch mehr schrottreife Lada's verkauft.
Hätte nicht einer so 'nen direkten Draht zu Lancia, damit ich diese fragen könnte von welchem Gaul sie gerade geritten wurden?
Mein kCoupé werde ich womöglich für den Rest meines Lebens behalten, denn ich sehe nicht ein weshalb ich mein Auto verschenken soll (Neupreis im '97 knapp 58'000 CHF, heutiger Wert nach Eurotax:
knapp 17'000 CHF, wohlgemerkt, mit lächerlichen 68'000km)!
Ganz ehrlich, ich glaube wir sind prädestiniert dazu verarscht zu werden!
Sorry meine Umgangsform, aber dass Ganze ist ja wohl ein Witz.
Trotzdem noch 'ne schöne Zeit
Gruss an alle!
Dean
Thesis-Preise
Re: Thesis-Preise
Hallo Dean
Genau die selben Feststellungen habe auch ich gemacht, bei "Züri West"
habe ich vor 3 Jahren Lybras gesehen, fast zum halben Preis, mit wenigen
Km. Erstbesitzer: Fiat Auto Suisse SA / Genève. Da staunste, was?
So macht man sich die eigenen Produkte kaputt!
Was die Beziehungen zum Importeur anbetrifft: Ich habe mal gemeint, gute
Beziehungen dahin zu pflegen, bis ich mir mal erlaubt habe, mich direkt an
den neuen Austro-Italo Generaldirektor zu wenden. Au weia!! Da war man
in Genf aber böse darüber, die Kundendienst-Verantwortliche hat mir dann
freundlich geraten, von der Marke Lancia doch mal "Urlaub" zu nehmen.....
Kommentar überflüssig nach ca. 14 neuen Lancias....
Inzwischen herrscht Funkstille, man meidet mich wie der Teufel das Weih-
wasser. Mir ist es egal, da ja eh nie Hilfe für irgendwelche Probleme geboten
wurde. Und um Einladungen wie Polo-Cup etc. musste ich mich selber be-
mühen, die Einladung kam dann exakt 1 Tag vor dem Anlass......
Kommentar ebenfalls überflüssig!
Ich bleibe bei meiner Meinung: Die Produkte sind inzwischen wirklich wieder
toll und nicht schlechter als bei der Konkurrenz (die haben wirklich auch ihre
Probleme!), aber Marketing, Vertrieb, Kundenbetreuung etc. sind zum Schreien.
Leider, da bin ich deiner Meinung, so kann und wird das Image nie aufgebessert
werden. Ich frage mich nur noch, wie lange das noch so weitergeht....
Herzliche Grüsse von einem (bis jetzt) zufriedenen Thesis-Fahrer
us em Appezellerländli!
Heini
Genau die selben Feststellungen habe auch ich gemacht, bei "Züri West"
habe ich vor 3 Jahren Lybras gesehen, fast zum halben Preis, mit wenigen
Km. Erstbesitzer: Fiat Auto Suisse SA / Genève. Da staunste, was?
So macht man sich die eigenen Produkte kaputt!
Was die Beziehungen zum Importeur anbetrifft: Ich habe mal gemeint, gute
Beziehungen dahin zu pflegen, bis ich mir mal erlaubt habe, mich direkt an
den neuen Austro-Italo Generaldirektor zu wenden. Au weia!! Da war man
in Genf aber böse darüber, die Kundendienst-Verantwortliche hat mir dann
freundlich geraten, von der Marke Lancia doch mal "Urlaub" zu nehmen.....
Kommentar überflüssig nach ca. 14 neuen Lancias....
Inzwischen herrscht Funkstille, man meidet mich wie der Teufel das Weih-
wasser. Mir ist es egal, da ja eh nie Hilfe für irgendwelche Probleme geboten
wurde. Und um Einladungen wie Polo-Cup etc. musste ich mich selber be-
mühen, die Einladung kam dann exakt 1 Tag vor dem Anlass......
Kommentar ebenfalls überflüssig!
Ich bleibe bei meiner Meinung: Die Produkte sind inzwischen wirklich wieder
toll und nicht schlechter als bei der Konkurrenz (die haben wirklich auch ihre
Probleme!), aber Marketing, Vertrieb, Kundenbetreuung etc. sind zum Schreien.
Leider, da bin ich deiner Meinung, so kann und wird das Image nie aufgebessert
werden. Ich frage mich nur noch, wie lange das noch so weitergeht....
Herzliche Grüsse von einem (bis jetzt) zufriedenen Thesis-Fahrer
us em Appezellerländli!
Heini
Re: Thesis-Preise
Hallo Dean,
bin absolut deiner Meinung. Habe letztes Jahr ein Kappa Coupe t mit 45.000 km erstanden. Auch nach weiteren 40.000 km absolut keine Probleme. Superfahrleistungen, aufregendes Design, alle Extras. Bin zum Spaß bei Mercedes gewesen und habe Interesse an einem CLK240 geheuchelt. Nach der Probefahrt war ich sehr enttäuscht (was kann dieses Auto besser ?). Neupreis 46 TEUR und für mein Kappa Coupe 8TEUR!!!
Nein, nein wir bleiben zusammen (schon deshalb weil es kein vergleichbares Fahrzeug mehr von Lancia geben wird)
Grüße
Armin
bin absolut deiner Meinung. Habe letztes Jahr ein Kappa Coupe t mit 45.000 km erstanden. Auch nach weiteren 40.000 km absolut keine Probleme. Superfahrleistungen, aufregendes Design, alle Extras. Bin zum Spaß bei Mercedes gewesen und habe Interesse an einem CLK240 geheuchelt. Nach der Probefahrt war ich sehr enttäuscht (was kann dieses Auto besser ?). Neupreis 46 TEUR und für mein Kappa Coupe 8TEUR!!!
Nein, nein wir bleiben zusammen (schon deshalb weil es kein vergleichbares Fahrzeug mehr von Lancia geben wird)
Grüße
Armin
Re: Thesis-Preise
das war doch schon immer so.
was lancia anpackt -floppt!
ueber 90 jahre am rande des existensminimum muessten eigentlich als beweis genuegen.
...aber das ist es doch auch was die autos fuer freaks interessant macht.
was lancia anpackt -floppt!
ueber 90 jahre am rande des existensminimum muessten eigentlich als beweis genuegen.
...aber das ist es doch auch was die autos fuer freaks interessant macht.
Re: Thesis-Preise
Hallo condrat
Deine Zuschrift kann ich so nicht unbeantwortet lassen, tut mir leid.
Wer sowas rauslässt, kennt die Geschichte der Marke Lancia nicht.
Ueber Jahrzehnte war Lancia Wegbereiter für neue technische Lösungen und
Innovationen, die heute noch Gültigkeit haben. Es gab und gibt nicht nur in
deutschen Landen kluge und geniale Köpfe.....
Zudem hatten und haben andere Marken auch ihre Probleme, nur werden die
meist hingenommen und "geschluckt". Kostet aber bei Lancia mal ein Ersatzteil
ein paar Euro, dann ist plötzlich alles "schweinisch" zu teuer (siehe diverse Postings
in diesem Forum)..... bei den geilen Audis und Mercen ist das normal und wohl ein
Zeichen von Qualität!
Ich nerve mich aber auch schon lange darüber, wie bei den diversen Vertriebsstellen
mit der Marke und dem Kundenservice umgegangen wird. Dies ist ein wirklich unhalt-
barer Zustand bei Fiat und seinen Derivaten. Doch ich betone immer wieder, dass die
heutigen Produkte (ich kann nur von Lancia sprechen) jedoch viel besser sind als ihr
Ruf. Und dabei spreche ich aus über 25 Jahren Lancia-Erfahrung!
Es kann und wird besser werden (auch mit dem angeschlagen Image) wenn endlich
mal Leute ans Ruder kommen, die von ihrem "Handwerk" auch was verstehen. Nur
kosten die halt etwas, und die Finanzen werden wohl das Hauptproblem der Marke
sein und bleiben.
Viele Grüsse aus der Schweiz!
Heini
Deine Zuschrift kann ich so nicht unbeantwortet lassen, tut mir leid.
Wer sowas rauslässt, kennt die Geschichte der Marke Lancia nicht.
Ueber Jahrzehnte war Lancia Wegbereiter für neue technische Lösungen und
Innovationen, die heute noch Gültigkeit haben. Es gab und gibt nicht nur in
deutschen Landen kluge und geniale Köpfe.....
Zudem hatten und haben andere Marken auch ihre Probleme, nur werden die
meist hingenommen und "geschluckt". Kostet aber bei Lancia mal ein Ersatzteil
ein paar Euro, dann ist plötzlich alles "schweinisch" zu teuer (siehe diverse Postings
in diesem Forum)..... bei den geilen Audis und Mercen ist das normal und wohl ein
Zeichen von Qualität!
Ich nerve mich aber auch schon lange darüber, wie bei den diversen Vertriebsstellen
mit der Marke und dem Kundenservice umgegangen wird. Dies ist ein wirklich unhalt-
barer Zustand bei Fiat und seinen Derivaten. Doch ich betone immer wieder, dass die
heutigen Produkte (ich kann nur von Lancia sprechen) jedoch viel besser sind als ihr
Ruf. Und dabei spreche ich aus über 25 Jahren Lancia-Erfahrung!
Es kann und wird besser werden (auch mit dem angeschlagen Image) wenn endlich
mal Leute ans Ruder kommen, die von ihrem "Handwerk" auch was verstehen. Nur
kosten die halt etwas, und die Finanzen werden wohl das Hauptproblem der Marke
sein und bleiben.
Viele Grüsse aus der Schweiz!
Heini
Re: Thesis-Preise
Lancia produziert gute Autos, aber Leute wiessen das nicht. Diese Autos sind immer innovativ, etwas besonderes und haben ein Spirit. Sie haben auch eine ausgezeichnete Qualitat. Leute wiesse dass nicht und darum hat Lancia solche Preise die Gebrauchtwagen. Auch Lancias Verkaufsstrategie ist sehr schlecht, aber Ingeneure haben sie perfekte, und gute Entwicklung, aber Probleme macht das Geld.
Qualitat:
Jetzt habe ich mit meinem Lancia Kappa schon 200000 km und kann es sagen das Qualitat ist besser als meinen Freunds Audi A4. Ich habe meine Kappa Gebraucht gekauft er hat A4 neue: Im 5 Jahre hat er viel und noch einmal viele Teile gewechselt. Aksen, Getriebe, Motorelektronik, Klimakompressor, Servopumpe,... Und ich habe noch die erste Amortizer, Auspuff war erstmal nach 190000 km gewechselt. Alles lauft auch jetzt perfekt, Motor 2.0 braucht kein OL. Freude zu fahren ist meine Kappa, auch sehr gunstig.
Ich warte, dass mein Fatter Bmw 5 fur ein Thesis wechselt (nach 1 Jahr). Im gefahlt Thesis sehr.
Qualitat:
Jetzt habe ich mit meinem Lancia Kappa schon 200000 km und kann es sagen das Qualitat ist besser als meinen Freunds Audi A4. Ich habe meine Kappa Gebraucht gekauft er hat A4 neue: Im 5 Jahre hat er viel und noch einmal viele Teile gewechselt. Aksen, Getriebe, Motorelektronik, Klimakompressor, Servopumpe,... Und ich habe noch die erste Amortizer, Auspuff war erstmal nach 190000 km gewechselt. Alles lauft auch jetzt perfekt, Motor 2.0 braucht kein OL. Freude zu fahren ist meine Kappa, auch sehr gunstig.
Ich warte, dass mein Fatter Bmw 5 fur ein Thesis wechselt (nach 1 Jahr). Im gefahlt Thesis sehr.
Re: Thesis-Preise
Ziemlich dreister Spruch, vermutlich ohne jegliche eigene Erfahrung. Also setz ich dem mal was entgegen:
675.000 km in 15 Jahren mit drei Themas, dabei keine einzige ernsthafte Panne an den Fahrzeugen. Liegenbleiben? Nur durch andere Fahrer, die mir in die Kisten fuhren! Rosten? Tun nur die Autos meiner Nachbarn. Werkzeug? Hab ich immer dabei, um anderen helfen zu können.
1) Thema turbo (Benziner) der ersten Serie. Hielt 299.600 km,dann fuhr mir einer heftig hinten drauf.
2) Thema 3,0 V6. 102.000 ohne Probleme, dann hielt sich jemand leider nicht an ein Stoppschild
3) Thema 3,0 V6, gebraucht erworben, derzeit 335.000 km and still going strong. Waren gerade wieder in Grossbritannien damit.
Da ich auf mein Fahrzeug täglich beruflich angewiesen bin, könnte ich mir garkein unzuverlässiges Produkt (wie z.B. mein DB 190 davor) leisten.
Meine Frau fährt einen Nouvo Delta seit 4 Jahren und 80.000 km, ebenfalls ohne jegliche Probleme.
Kann natürlich sein, dass wir was falsch machen. Ob es eine Rolle spielt, dass unsere Autos nach Ablauf der Garantie nie eine Werkstatt von innen sehen?
Gruss
Rolf
675.000 km in 15 Jahren mit drei Themas, dabei keine einzige ernsthafte Panne an den Fahrzeugen. Liegenbleiben? Nur durch andere Fahrer, die mir in die Kisten fuhren! Rosten? Tun nur die Autos meiner Nachbarn. Werkzeug? Hab ich immer dabei, um anderen helfen zu können.

1) Thema turbo (Benziner) der ersten Serie. Hielt 299.600 km,dann fuhr mir einer heftig hinten drauf.
2) Thema 3,0 V6. 102.000 ohne Probleme, dann hielt sich jemand leider nicht an ein Stoppschild
3) Thema 3,0 V6, gebraucht erworben, derzeit 335.000 km and still going strong. Waren gerade wieder in Grossbritannien damit.
Da ich auf mein Fahrzeug täglich beruflich angewiesen bin, könnte ich mir garkein unzuverlässiges Produkt (wie z.B. mein DB 190 davor) leisten.
Meine Frau fährt einen Nouvo Delta seit 4 Jahren und 80.000 km, ebenfalls ohne jegliche Probleme.
Kann natürlich sein, dass wir was falsch machen. Ob es eine Rolle spielt, dass unsere Autos nach Ablauf der Garantie nie eine Werkstatt von innen sehen?
Gruss
Rolf
Re: Thesis-Preise
Moin !
Naja ... ich glaube die Äußerung von condrat zielte weniger auf technische Innovationskraft und Qualität der Produkte als vielmehr auf die Modellpolitik und den Vertrieb/Marketing von Lancia.
Lancia war in den 60er/70er Jahren zwar technisch tonangebend aber die Modellstruktur war sehr diffus und die Stückzahlen damals schon sehr niedrig (z.B. Flavia) !! Erinnert alles etwas an die große Geschichte von Citroen .... die sind 2x Pleite gegangen obwohl (oder gerade weil ?) die Fahrzeuge der Konkurrenz um Lichtjahre voraus waren (2CV, Traction avant, DS, CX, SM).
Da stellt sich die Frage, warum ein Kappa eingestellt wird und der Nachfolger erst 2 Jahre später auf den Markt kommt .... warum ein Volumenmodell der Kompaktklasse komplett fehlt ... warum ein Kleinwagen 15000 € kosten muß ??
Grüße
Chris
Naja ... ich glaube die Äußerung von condrat zielte weniger auf technische Innovationskraft und Qualität der Produkte als vielmehr auf die Modellpolitik und den Vertrieb/Marketing von Lancia.
Lancia war in den 60er/70er Jahren zwar technisch tonangebend aber die Modellstruktur war sehr diffus und die Stückzahlen damals schon sehr niedrig (z.B. Flavia) !! Erinnert alles etwas an die große Geschichte von Citroen .... die sind 2x Pleite gegangen obwohl (oder gerade weil ?) die Fahrzeuge der Konkurrenz um Lichtjahre voraus waren (2CV, Traction avant, DS, CX, SM).
Da stellt sich die Frage, warum ein Kappa eingestellt wird und der Nachfolger erst 2 Jahre später auf den Markt kommt .... warum ein Volumenmodell der Kompaktklasse komplett fehlt ... warum ein Kleinwagen 15000 € kosten muß ??
Grüße
Chris
richtig
sorry, ich wollte niemanden beleidigen.
in der tat vermisse ich bei lancia seit jahren eine gute modellpolitik sowie korrektes handling beim vertrieb.
beispielsweise werden die haendler stetig gegaengelt die teuren modelle zum normalpreis abzunehmen,
die ag-selbst hingegen nimmt sich die frechheit heraus, wie oben geschildert die autos billig auf den markt zu werfen.
so sinkt dann auch noch die akzeptanz der marke bei der basis, die sich allzu leicht auf den kunden
niederschlaegt.
fast rund ist dann der kreis.
er schliesst sich wenn man versucht seinen lancia zum einigermassen akzeptablen preis zu verkaufen.
meine familie und ich fahren seit ueber 30 jahren fast ausnahmslos fahrzeuge aus der fiat gruppe.
bei fiat gab es stetig hoehen und tiefen. bei lancia ist es in den letzten jahren nur bergab gegangen.(meine meinung) das betruebt mich.
gruesse condrat
in der tat vermisse ich bei lancia seit jahren eine gute modellpolitik sowie korrektes handling beim vertrieb.
beispielsweise werden die haendler stetig gegaengelt die teuren modelle zum normalpreis abzunehmen,
die ag-selbst hingegen nimmt sich die frechheit heraus, wie oben geschildert die autos billig auf den markt zu werfen.
so sinkt dann auch noch die akzeptanz der marke bei der basis, die sich allzu leicht auf den kunden
niederschlaegt.
fast rund ist dann der kreis.
er schliesst sich wenn man versucht seinen lancia zum einigermassen akzeptablen preis zu verkaufen.
meine familie und ich fahren seit ueber 30 jahren fast ausnahmslos fahrzeuge aus der fiat gruppe.
bei fiat gab es stetig hoehen und tiefen. bei lancia ist es in den letzten jahren nur bergab gegangen.(meine meinung) das betruebt mich.
gruesse condrat
Re: Thesis-Preise
Hi,
Feststellung:
Lancia ist eine tolle Automarke
Feststellung 2:
Das weiß keiner außer uns
Feststellung 3:
Die bei Lancia glauben, daß das gut weil exklusiv ist
Feststellung 4:
Wirklich ecklusiv ist die Herstellung von Kleinserien und bald wird man nichts anderes mehr bei Lancia bekommen wegen 1 und 2 !
Typisch:
Ich kaufe einen Delta (nuova) HPE HF 2.0 turbo und der Lancia - Verkäufer sagt, als das Fahrzeug einige Defekte entwickelt: Hören Sie mal, das ist ein Lanzia (Phonet.), das ist High-Tech, damit fährt man keine großen Strecken...
Wenn man dem Mann glauben darf, werden die die Türen trotz Thesis und nuova Fulvia dichtmachen. Einfach traurig. Die Wagen sind und waren einmalig, genauso einmalig wie die ungenügende Freude der Händler am Produkt. Ach ja, da gab es einen Lancia - Händler in der schönen Stadt Rheda-Wiedenbrück, der die Autos liebte, selbst fuhr (und zwar auch ältere Modelle) und wirklich kannte. - Dem hat man den Händlerstatus entzogen. Die Vertretung hat jetzt der Laden mit dem Verkäufer, der nicht mal Lancia aussprechen kann übernommen. Neuer O-Ton: Nee, das ist ein alter Lancia, sie glauben doch nicht, daß wir so etwas in Zahlung nehmen.
So gibt es hunderte von entsprechenden Erlebnissen...
Trotzdem ist und bleibt das Prdukt stark !
Feststellung:
Lancia ist eine tolle Automarke
Feststellung 2:
Das weiß keiner außer uns
Feststellung 3:
Die bei Lancia glauben, daß das gut weil exklusiv ist
Feststellung 4:
Wirklich ecklusiv ist die Herstellung von Kleinserien und bald wird man nichts anderes mehr bei Lancia bekommen wegen 1 und 2 !
Typisch:
Ich kaufe einen Delta (nuova) HPE HF 2.0 turbo und der Lancia - Verkäufer sagt, als das Fahrzeug einige Defekte entwickelt: Hören Sie mal, das ist ein Lanzia (Phonet.), das ist High-Tech, damit fährt man keine großen Strecken...
Wenn man dem Mann glauben darf, werden die die Türen trotz Thesis und nuova Fulvia dichtmachen. Einfach traurig. Die Wagen sind und waren einmalig, genauso einmalig wie die ungenügende Freude der Händler am Produkt. Ach ja, da gab es einen Lancia - Händler in der schönen Stadt Rheda-Wiedenbrück, der die Autos liebte, selbst fuhr (und zwar auch ältere Modelle) und wirklich kannte. - Dem hat man den Händlerstatus entzogen. Die Vertretung hat jetzt der Laden mit dem Verkäufer, der nicht mal Lancia aussprechen kann übernommen. Neuer O-Ton: Nee, das ist ein alter Lancia, sie glauben doch nicht, daß wir so etwas in Zahlung nehmen.
So gibt es hunderte von entsprechenden Erlebnissen...
Trotzdem ist und bleibt das Prdukt stark !