Lampenwechsel

italo

Lampenwechsel

Unread post by italo »

Ich habe an die Phedra-Fahrer eine Frage. Meine Freundin hat sich heute aus der Autostadt ihr Sharan 2.0 PumpeDüse abgeholt. Über das Fahrzeug möchte ich nicht diskutieren. Ich hatte nur den Motorraum gesehen und der Mensch der den Wagen übergeben hatte für ne Scheinwerferlampe zu tauschen muss man in die Werkstatt. Was ich gesehen habe kann ich da nur zustimmen.

Wie ist das bei den Phedras/Ulysse könnt ich das Leuchtmittel noch selber wechseln oder müsst ihr auch in die Werkstatt???

Italo
Fritz

Re: Lampenwechsel

Unread post by Fritz »

Hab vor kurzem die Halogenbirnen bei meinem Phedra gewechselt, man kann es ohne irgend ein anderes Teil zu demontieren machen.
Allerdings sitzen die Birnen so tief im Gehäuse, dass man nicht hinsehen kann. Ein drittes Gelenk am Arm währe sicher von Vorteil.
Aber im gegensatz zu anderen Fahrzeugen kann man es machen. Mein Schwiegersohn fährt einen Fiat Stylo, bei dem muss der vordere Stossfänger und mehrere Kleinteile abgebaut werden.

Gruß
Fritz
Ravennese

Re: Lampenwechsel

Unread post by Ravennese »

Stimmt, man kann es selber machen. Ist ne brutale Fummelei, bin jetzt auch nicht der begabteste Feinmotoriker, aber ich habe 40 Minuten gebraucht. Der Lacher kam dann, als ich in die Werkstatt fuhr, um die Scheinwerferhöhe einstellen zu lassen - einen Tag später. Da ging dann die ANDERE Birne kaputt, und wie lang brauchte der Mechaniker? Nur 10 min. weniger (lach) . Also: Kompliziert und verbaut, aber es geht...
Gruß, Ravennese
Post Reply

Return to “D35 Phedra, Zeta”