Abgaseinstufung Phedra 2,2 jtd, Baujahr 9/2002

mic

Abgaseinstufung Phedra 2,2 jtd, Baujahr 9/2002

Unread post by mic »

hallo !

möchte mich zunächst einmal vorstellen:
ich bin zweifacher familienpapa und das ist letztlich auch der grund für mich, mit dem kauf eines phedra zu liebäugeln.

nachdem ich zunächst bei den deutschen vans geschaut habe (war bisher eingefleischter vw-fahrer), habe ich mich zuerst über die gebrauchtwagenpreise erschrocken. einzig der v6 ist bezahlbar, nur schlürft der ja auch gerne mal 15 liter! ein weiterer fundameltaler minuspunkt sind die fehlenden schiebetüren!!!

also suchte ich nach alternativen! und ich erinnerte mich an die iaa in frankfurt zurück, wo ich (noch nicht als papi) in dem phedra gesessen habe und dachte: mann ey, superschön!

nun steht der kauf direkt bevor, ich bin aber noch etas unsicher wegen der schadstoffeinstufung? welche euro-norm hat der wagen und verfügt er über einen rußpartikelfilter ??

welche tips könnt ihr mir geben, d.h. worauf sollte ich beim kauf achten?

mfg und danke
mic
italo

Re: Abgaseinstufung Phedra 2,2 jtd, Baujahr 9/2002

Unread post by italo »

soweit ich weiss verfügt er über Euro 3 und einen Russfilter.

Persönlich finde ich ihn am schönsten von allen Euro Vans

italo
Carsten

Re: Abgaseinstufung Phedra 2,2 jtd, Baujahr 9/2002

Unread post by Carsten »

Würde Dir vom Kauf abraten! Mein Phedra 18 Monate alt 75000 km/h runter hat 69 Werkstatttage hinter sich. Bin gerade dabei aus meinen Leasingvertrag herauszukommen. Wenn er fährt ein gutes Auto, aber wenn?
mic

Re: Abgaseinstufung Phedra 2,2 jtd, Baujahr 9/2002

Unread post by mic »

@carsten !

was genau hat deine meinung innerhalb von zwei monaten derart geändert ?? habe einen älteren bericht von dir gelesen, wo du nach 16 monaten besitz doch sehr zufrieden warst !!??

was ist passiert und wie verhält sich lancia?

das letzte was ich brauchen kann ist ein auto was mir stress macht und zeit raubt für werkstatt hin und zurück und erklären und beantragen und warten...

mfg
micha
R.G.

Re: Abgaseinstufung Phedra 2,2 jtd, Baujahr 9/2002

Unread post by R.G. »

Da wundere ich mich auch. Der Phedra meiner Freundin ist ein Embl. 2.2JTD, vom 1-4-2003. Ausserplanmässige Werkstattbesuche 2. 1er: Airbagfehler beim Ablieferung. 2er: Liegengeblieben durch abgerutschtem Turbosteuerleitung. Kmstand: 60.000. Weiterhin sehr zufrieden. Es scheint mir zu dass die Eurovans im ersten Jahr einige Kinderkrankheiten hatten, sowie dass heute bei neuen Modellen aller Hersteller wohl dem Fall ist. Die sind mittlerweile bei den jetzigen Baureihen behoben worden. Vom Komfort und Ausstattung her ist der Phedra absoluter Spitze. Der 2.2 JTD ist ein Peugeot Triebwerk, zuverlässig, ausreichend Kräftig und Sparsam. Mit beim Phedra passender Laufkultur. Die kleinere Schwäche im Bereich ab und zu spinnende Bordcomputer sind nicht gravierend und meistens zurückzuführen auf schlechte el. Verbindungen. Z.b. die Türkontakte (Schiebetüren) regelmässig saubermachen und Schiebetüren und ihren Fenster funktionieren immer einwandfrei. Also man kann ruhig zugreifen.
Ravennese

Re: Abgaseinstufung Phedra 2,2 jtd, Baujahr 9/2002

Unread post by Ravennese »

Sehe das genauso wie R.G. Habe ein Modell 03/2004 und nach 27.000 km bis auf Kleinigkeiten keine Probleme, dafür sehr viel Freude. Die Kleinigkeiten sind konkret:
- Regensensor ist unbrauchbar, viel zu empfindlich; wird demnächst getauscht
- Windschutzscheibe pfeift ab Tempo 170, wird getauscht
- RT3 (Navi/Radio/CD/elefon-Einheit) blieb zweimal hängen, ist behoben.

Das wars. Die Sprachqualität des eingebauten Telefons ist vergleichsweise lausig, ich kann aber damit leben, auch an die Armaturen in der Mitte habe ich mich schnell gewöhnt, gefällt mir inzwischen sogar.
Ansonsten nur Gutes zu berichten. Besonders hervorzuheben: Design innen und außen (Geschmacksache, ich finds toll), sehr bequeme Sitze, Motor leise, recht durchzugsstark (2.2 JTD) und für die Fahrzeuggröße recht sparsam (mein Durchschnitt genau 8 Liter/100km); Schiebetüren sehr praktisch;
sehr gute Sicherheit im Crashtest (fünf Sterne), viel Kofferraum, leicht händelbare Sitze (verschieben/ausbauen), Rußfilter (Dreckfahne entfällt trotz Diesel). Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen, obwohl ich verwöhnt war (vorher Volvo V70 und BMW 5er) und freue mich jeden Tag am schönen Lancia-Stil. Sharan/Galaxy/Alhambra wollte ich nicht wegen Klapptüren und lausiger Crashsicherheit (nur drei Sterne), letzteres gilt auch für den Chrysler Voyager. Renault Espace: Sicheres Auto, aber wieder Klapptüren, teuer und (wieder Geschmacksache) für mich unattraktives Design.

Trotz Rußfilter hat der Phedra leider nur Schadstoffklasse 3 - über eine Umstufung auf 4 ist noch nichts bekannt.
Gruß, ravennese
Ellen

Re: Abgaseinstufung Phedra 2,2 jtd, Baujahr 9/2002

Unread post by Ellen »

Ihr spricht alle über Schadstoffklasse 3, aber wird mann dann in Steurklasse 2 eingestuft? Ich auf jedenfall schon. Ich habe schon versucht herauszufinden wo das Schlüsselnummer herkommt.
Meine 2.2 JTD (Baujahr 04-2003) had Schlüsselnummer 51, welche habt Ihr?
Post Reply

Return to “D35 Phedra, Zeta”