Page 1 of 3

Querlenker vorn

Posted: 25 Nov 2008, 17:52
by Alexander Gnauck
Hallo,

komme gerade vom TÜV und habe leider keine neue Plakette bekommen :(.

Der Querlenker rechts hat kräftig Spiel, da ist das hintere Lager ausgeschlagen.
Am linken Querlenker hat der Kugelkopf sehr viel Spiel und ist ausgeschlagen. Nun benötige ich 2 neue Querlenker. Die restlichen 3 Mängel sind Kleinigkeiten die ich selbst schnell beseitigen kann.

1) obere Bremsleuchte defekt, ist mit nie aufgefallen, scheint einige der wenigen Lampen sein welche ds ICS nicht überwacht.
2) Scheibenwischer hinten muss getauscht werden.
3) Scheibenwaschanlage hat laut des Prüfers zu wenig Druck. Hatt damit noch nie Probleme, tut für mich wunderbar, werde ich vielleicht etwas reinigen.

Benötigt man für den Wechsel der Querlenker Spezialwerkzeug? Ich überlege ob ich es selbst mache oder in die Werkstatt gehe.

Danke Alex

Re: Querlenker vorn

Posted: 25 Nov 2008, 20:55
by mafu
> 1) obere Bremsleuchte defekt, ist mit nie aufgefallen, scheint einige
> der wenigen Lampen sein welche ds ICS nicht überwacht.

Nach Auskunft meines Alfa-Dealers, der das Ding nicht auf Lager hatte, ist
das auch noch so ein Spezialmodell, keine gängige Sorte.


> 3) Scheibenwaschanlage hat laut des Prüfers zu wenig Druck.

Sowas prüft der TÜV? Hätte ich nicht gedacht. Hat doch nichts mit Verkehrssicherheit zu tun.

> Benötigt man für den Wechsel der Querlenker Spezialwerkzeug?

Meiner Meinung nach zumindest kein Alfa/Lancia/Fiat-Spezialwerkzeug, ich habe
mir die Dinger nämlich mal bei A.T.U. wechseln lassen.

mf

Re: Querlenker vorn

Posted: 25 Nov 2008, 21:20
by Mumin
Die dritte Bremsleuchte ist beim Lybra genial einfach. Habe das einmal repariert - kinderleicht. In der Bremsleuchte sind keine LEDs sondern ganz simpel eine Birne. Schau mal im Handbuch nach. Es war aber nicht die Birne defekt, sondern nur der Kontakt korrodiert.

/Mumin

Re: Querlenker vorn

Posted: 25 Nov 2008, 22:17
by Alex
> > 3) Scheibenwaschanlage hat laut des Prüfers zu wenig Druck.
>
> Sowas prüft der TÜV? Hätte ich nicht gedacht. Hat doch nichts
> mit Verkehrssicherheit zu tun.

hat mich auch gewundert, war ein ganz genauer. Ich habe Ihm gesagt die Scheibenwaschanlage war schon immer so und funktioniert wunderbar. Er brauch sich keine Hoffnungen machen dass ich daran etwas ändere oder reparieren lasse ;-)

Gruß
Alex

Re: Querlenker vorn

Posted: 26 Nov 2008, 17:59
by Jan
Bei der Hauptuntersuchung vor zwei Jahren hatte der TÜV-Prüfer als einzigen Mangel einen verschlissenen Heck-Scheibenwischergummi notiert.
Leider war ich nicht selbst beim TÜV (habs beim Händler machen lassen), sonst hätte ich mich gleich vor Ort beschwert, denn der Wischer war 1A in Ordnung (!) (und wurde nicht durch den Händler getauscht).

Bei der diesjährigen Hauptuntersuchung ging mein Lybra ohne Mängel durch.
Natürlich ist immer noch der selbe Heckscheibenwischer wie vor zwei Jahren montiert.
Der hatte damals keinen Defekt und auch heute nicht.

Kommt also auf den Prüfer an, ob er einen inneren Hass auf italienische (oder vielleicht Nicht-Deutsche) Fahrzeuge hat...
Wenn man einen Fehler finden will und keinen findet, dann ERfindet man eben einen...

Somit ist der Wagen dann für die Statistik nicht mehr mängelfrei.
Wo kämen wir denn hin, wenn ein fünf Jahre altes italienisches Fahrzeug mängelfrei wäre? Gott bewahre!

Re: Querlenker vorn

Posted: 26 Nov 2008, 18:16
by Alexander Gnauck
> > Benötigt man für den Wechsel der Querlenker Spezialwerkzeug?
>
> Meiner Meinung nach zumindest kein
> Alfa/Lancia/Fiat-Spezialwerkzeug, ich habe
> mir die Dinger nämlich mal bei A.T.U. wechseln lassen.

Ich meinte eigentlich mit normalem Werkzeug was sich in jeder gut sortieren Heimwerker Werkstatt wie meiner befindet ;-).
Habe von meinem Händler heute ein Angebot über 480,-EUR bekommen. Wobei ca. 320,- davon Materialkosten sind (original Fiat Ersatzteilpreise). Finde ich trotzdem sehr hoch.
Hat jemand Erfahrung mit den Teilen von http://www.fiatteile-online.de? Dort kostet ein Querlenker 90,-EUR inkl. Mwst.
Gibt es irgendwo eine detailierte Anleitung zum Tausch der Querlenker?

Re: Querlenker vorn

Posted: 27 Nov 2008, 11:03
by Luc
Hallo

Schau mal in deiner Mailbox. Habe fir was zum Querlenkerwechsel zukommen lassen.

MfG

Luc

Re: Querlenker vorn

Posted: 27 Nov 2008, 11:09
by Alex
Danke Dir, das sieht ja super einfach aus ;-)

Gruß
Alex

Re: Querlenker vorn

Posted: 27 Nov 2008, 16:26
by speedfalke
Hallo,
könnte mir bitte auch einer von euch eine detailierte Anleitung zum Tausch der Querlenker, koppellstangen und Spurstangenköpfe zusenden.
danke das wäre super
gruß speedfalke

Re: Querlenker vorn

Posted: 28 Nov 2008, 16:10
by Delta95
Der Querlenkerwechsel ist nicht gerade wenig Arbeit. Ist mit viel Kraft und auch können verbunden...

Saluti!