Hallo
Mein Lybra 1,9 jtd (± 205.000 km) verbraucht seit einiger Zeit Kühlflüssigkeit.
Die Werkstatt konnte kein Leck feststellen und hat auch die Zylinderkopfdichtung "getestet" (keine Ahnung wie die das gemacht haben), und für ok befunden. Im Öl konnten Sie auch nichts feststellen.
Im Moment kann ich konstant alle 3500 km 0,5 l Kühlflüssigkeit nachfüllen.
Hat irgend jemand eine Idee wo die Ursache dieses Problems zu finden sein könnte.
MfG
Luc
Kühlflüssigkeit 1,9 JTD
Re: Kühlflüssigkeit 1,9 JTD
Nun ja , das sollte ja ein geschlossener Kreislauf sein.
Also entweder gibts ne undichte Stelle, oder der Motor "verbrennt" es oder es entweicht über das Überdruckventil im Schraubdeckel.
Letzteres würde ja Spuren im Motorraum hinterlassen.
Bleibt nur 1 oder 2 übrig.
Ist die ZKD wirklich dicht, bleibt nur noch das Leck.
Also entweder gibts ne undichte Stelle, oder der Motor "verbrennt" es oder es entweicht über das Überdruckventil im Schraubdeckel.
Letzteres würde ja Spuren im Motorraum hinterlassen.
Bleibt nur 1 oder 2 übrig.
Ist die ZKD wirklich dicht, bleibt nur noch das Leck.
Re: Kühlflüssigkeit 1,9 JTD
Kühlmttelverlust im selben Umfang hatte ich auch, allerdings am 2.0-Benziner.
Dort hatte die Kühlmittelpumpe einen Riß bekommen.
Grüße,
GWB
Dort hatte die Kühlmittelpumpe einen Riß bekommen.
Grüße,
GWB
Re: Kühlflüssigkeit 1,9 JTD
Hallon Zusammen,
dasselbe Problem habe ich z.Zt. auch. Hatte den Wagen auch schon in der Werkstatt, die aber nichts feststellen konnten. Meine Wasserpumpe ist erst ein halbes Jahr alt, weshalb ich nicht annehmen, dass diese schon einen Riss oder sonstige Undichtigkeiten aufweist. Warte deshalb einfach ab und solange ich immer auf den Wasserstand achte, sollte nichts schlimmeres passieren.
Gruß Helmut
dasselbe Problem habe ich z.Zt. auch. Hatte den Wagen auch schon in der Werkstatt, die aber nichts feststellen konnten. Meine Wasserpumpe ist erst ein halbes Jahr alt, weshalb ich nicht annehmen, dass diese schon einen Riss oder sonstige Undichtigkeiten aufweist. Warte deshalb einfach ab und solange ich immer auf den Wasserstand achte, sollte nichts schlimmeres passieren.
Gruß Helmut