Hallo zusammen,
da mein Fenster(heber) auf der Fahrerseite beim herunterfahren sehr verdächtig kracht, habe ich mich an das schon oft behandelte Problem erinnert. Ich habe mal bei Ebay geschaut und habe diese Auktion gefunden.
http://cgi.ebay.de/Reparatursatz-Fenste ... dZViewItem
Nun meine Frage, sind dies die richtigen "Ersatzteile" und ist der Einbau einfach? Wie solte man am besten vorgehen?
Ich würde mich dem Problem gerne annehmen, bevor das Fenster irgendwann nicht mehr zu geht.
Vielen Dank für Eure Infos
Ach ja Lybra ist Baujahr 2000.
Gruss Dejanx
Fensterheber schon wieder
Re: Fensterheber schon wieder
Wow,
28 € für ein paar Plasteteile, die beim Händler, ich glaube, 1,50 € / Stück gekostet haben...
Aber die richtigen scheinen es zu sein.
Zum Einbau gabs schon mal nen Thread, weiss aber auch nicht mehr genau wann und wo der steckt, oder war es eine Anleitung bei clublybra.it ?
Wichtig:
FH nicht mehr betätigen!
Wenn die alten Plasteteile völlig brechen, verzwirbeln die Seile - dann muss ein komplett Neuer FH her.
Der Einbau ist eigentlich nicht schwer, nur das "Türverkleidung abbekommen" ist nicht ganz ohne - die blöden Plasteklipse sind empfindlich. Beim Auswechseln unbedingt darauf achten, dass die Seile unter Spannung bleiben, sonst verzwirbeln sie auch hier.
Viva Lancia
Gregor
28 € für ein paar Plasteteile, die beim Händler, ich glaube, 1,50 € / Stück gekostet haben...
Aber die richtigen scheinen es zu sein.
Zum Einbau gabs schon mal nen Thread, weiss aber auch nicht mehr genau wann und wo der steckt, oder war es eine Anleitung bei clublybra.it ?
Wichtig:
FH nicht mehr betätigen!
Wenn die alten Plasteteile völlig brechen, verzwirbeln die Seile - dann muss ein komplett Neuer FH her.
Der Einbau ist eigentlich nicht schwer, nur das "Türverkleidung abbekommen" ist nicht ganz ohne - die blöden Plasteklipse sind empfindlich. Beim Auswechseln unbedingt darauf achten, dass die Seile unter Spannung bleiben, sonst verzwirbeln sie auch hier.
Viva Lancia
Gregor
Re: Fensterheber schon wieder
Gregor schrieb:
> Aber die richtigen scheinen es zu sein.
Bist du dir da sicher? In den Baujahren vor 2001 wurden doch andere Fensterheber verbaut, so dass die in den dieversen Forumbeiträgen beschriebenen Ersatzteile("Gleitsteine") nicht passen.
Ich habe das Angebot auch schon gesehen - dreiste Geschäftemacherei!!!
> Aber die richtigen scheinen es zu sein.
Bist du dir da sicher? In den Baujahren vor 2001 wurden doch andere Fensterheber verbaut, so dass die in den dieversen Forumbeiträgen beschriebenen Ersatzteile("Gleitsteine") nicht passen.
Ich habe das Angebot auch schon gesehen - dreiste Geschäftemacherei!!!
Re: Fensterheber schon wieder
Hmmm?
Ich habe einen 07/2000.
Die grünen Gleitsteine (ganz links auf dem Bild) hätten bei mir gepasst - wenn meine Seile nicht hoffnungslos verzwirbelt gewesen wären. Eigentlich bricht nur das Teil ganz links auf dem Bild, in das die Scheibe eingeklinkt wird.
Viva Lancia
Gregor
Ich habe einen 07/2000.
Die grünen Gleitsteine (ganz links auf dem Bild) hätten bei mir gepasst - wenn meine Seile nicht hoffnungslos verzwirbelt gewesen wären. Eigentlich bricht nur das Teil ganz links auf dem Bild, in das die Scheibe eingeklinkt wird.
Viva Lancia
Gregor
Re: Fensterheber schon wieder
Hallo,
meiner ist Baujahr 99, hat also auch noch die alten Fensterheber.
Mich hat es gerade auch wieder erwischt. Nachdem es im Frühjahr die Fahrerseite war ist nun die Beifahrerseite dran.
Das Reparaturset welches hier verlinkt wurde scheint nicht Original von Fiat/Lancia zu sein, sondern aus dem Zubehörhandel.
Für die neuen Modelle gibt es den Gleitstein wesentlich günstiger direkt bei Fiat einzeln. Für die alten Modelle gibt es die Gleitsteine nicht, sondern nur den kompletten Fensterheber. Wenn das Teil bei der alten Serie passt dann scheint dies eine gute Alternative zu sein.
Die Frage welche ich mir immer noch Stelle ist ob man beim alten Modell nicht den kompletten neuen Fensterheber einbauen kann. Dann kann man beim nächsten Defekt nur den Gleitstein nachkaufen.
Gruß
Alex
meiner ist Baujahr 99, hat also auch noch die alten Fensterheber.
Mich hat es gerade auch wieder erwischt. Nachdem es im Frühjahr die Fahrerseite war ist nun die Beifahrerseite dran.
Das Reparaturset welches hier verlinkt wurde scheint nicht Original von Fiat/Lancia zu sein, sondern aus dem Zubehörhandel.
Für die neuen Modelle gibt es den Gleitstein wesentlich günstiger direkt bei Fiat einzeln. Für die alten Modelle gibt es die Gleitsteine nicht, sondern nur den kompletten Fensterheber. Wenn das Teil bei der alten Serie passt dann scheint dies eine gute Alternative zu sein.
Die Frage welche ich mir immer noch Stelle ist ob man beim alten Modell nicht den kompletten neuen Fensterheber einbauen kann. Dann kann man beim nächsten Defekt nur den Gleitstein nachkaufen.
Gruß
Alex
Re: Fensterheber schon wieder
Alexander Gnauck schrieb:
>
> Hallo,
>
> Für die alten Modelle gibt
> es die Gleitsteine nicht, sondern nur den kompletten
> Fensterheber. Wenn das Teil bei der alten Serie passt dann
> scheint dies eine gute Alternative zu sein.
>
> Gruß
> Alex
... genau das ist hier der Punkt - Gibt es eine günstige Möglichkeit die alteren Modell zur reparieren? Ist der eBay - Kit hier passend?
>
> Hallo,
>
> Für die alten Modelle gibt
> es die Gleitsteine nicht, sondern nur den kompletten
> Fensterheber. Wenn das Teil bei der alten Serie passt dann
> scheint dies eine gute Alternative zu sein.
>
> Gruß
> Alex
... genau das ist hier der Punkt - Gibt es eine günstige Möglichkeit die alteren Modell zur reparieren? Ist der eBay - Kit hier passend?