Hallo,
ich fahre seit April einen 1,9 jtd LX SW. Im Sommer habe ich immer so 6,7 l/100km verbraucht.
Jetzt habe ich die erste Tankfüllung weg bei dem kalten Wetter und mit Winterreifen.
Dabei habe ich 7,8 l/100km augerechnet. Das hat mich doch ein wenig überrascht.
Wollte mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und was ihr so verbraucht?
Gruß, DirkR
Verbrauch 1,9 jtd
Re: Verbrauch 1,9 jtd
Ich hatte im Sommer auch Probleme mit meinem 1.9er. Durchschnittsverbrauch etwa 8.5iL. Nach ein paar Werkstattbesuchen wurden der LMM und der Turboschlauch gewechselt und siehe da, der Verbrauch passt wieder.
Mit Winterbereifung und 3 Personen auf der Autobahn 6,1 L, Stadtverkehr 7 L.
PS. Habe eineTuningbox drinn.
Mit Winterbereifung und 3 Personen auf der Autobahn 6,1 L, Stadtverkehr 7 L.
PS. Habe eineTuningbox drinn.
Re: Verbrauch 1,9 jtd
Hallo Dirk,
habe meine Lybra seit Februar und den gleichen (?) Motor wie Du (105 PS, EZ 08/2000, 108 tkm) - im Sommer ca. 7-7,5 L (hauptsächlich Kurzstrecken zw. 10-20 km sowie Stadtverkehr) und jetzt im Winter ca. 7,5-8 L. Ich finde das für diese Strecken durchaus ok, kann für längere Strecken leider noch keine echten Vergleichswerte bieten. (Höchste Zeit, der Lybra wieder mal ihre Heimat zu zeigen
)
Bin recht zufrieden, für knapp 1,4 to zieht der Motor brav.
Ciao,
Walter
habe meine Lybra seit Februar und den gleichen (?) Motor wie Du (105 PS, EZ 08/2000, 108 tkm) - im Sommer ca. 7-7,5 L (hauptsächlich Kurzstrecken zw. 10-20 km sowie Stadtverkehr) und jetzt im Winter ca. 7,5-8 L. Ich finde das für diese Strecken durchaus ok, kann für längere Strecken leider noch keine echten Vergleichswerte bieten. (Höchste Zeit, der Lybra wieder mal ihre Heimat zu zeigen

Bin recht zufrieden, für knapp 1,4 to zieht der Motor brav.
Ciao,
Walter
Re: Verbrauch 1,9 jtd
Hi,
wie kommt ihr zu so hohen Verbräuchen?
Mein derzeitiger 1,9 Jtd, km-Stand 219700 km, verbraucht bei moderater Fahrweise (Autobahn, konstant 130) über Langstrecke mit Winterreifen (Nokian WR) 5,1 l, bei Sommerreifen (Conti) brauchte er etwa 0,2 - 0,4l mehr.
Bei sparsamer Fahrweise, also wo 100 erlaubt ist geht es auch mit 4,4 - 4,8. Schnelle Fahrten wie diese Woche vom Staffelsee ins Rhein-Main-Gebiet, 540 km in ca. 4 Std, Durchschnittsgeschw. laut ICS 119 km/h, zeigten 6,1 l an.
Reifenwahl, Luftdruck und Fahrstil haben enormen Einfluß auf den Verbrauch.
7 oder gar 8 l habe ich noch nie erreicht, abgesehen von Kurzstrecken (unter 5 km) im Stadtverkehr mit kaltem Motor.
/Mumin
wie kommt ihr zu so hohen Verbräuchen?
Mein derzeitiger 1,9 Jtd, km-Stand 219700 km, verbraucht bei moderater Fahrweise (Autobahn, konstant 130) über Langstrecke mit Winterreifen (Nokian WR) 5,1 l, bei Sommerreifen (Conti) brauchte er etwa 0,2 - 0,4l mehr.
Bei sparsamer Fahrweise, also wo 100 erlaubt ist geht es auch mit 4,4 - 4,8. Schnelle Fahrten wie diese Woche vom Staffelsee ins Rhein-Main-Gebiet, 540 km in ca. 4 Std, Durchschnittsgeschw. laut ICS 119 km/h, zeigten 6,1 l an.
Reifenwahl, Luftdruck und Fahrstil haben enormen Einfluß auf den Verbrauch.
7 oder gar 8 l habe ich noch nie erreicht, abgesehen von Kurzstrecken (unter 5 km) im Stadtverkehr mit kaltem Motor.
/Mumin
Re: Verbrauch 1,9 jtd
Also ich bin letztes Wochenende nach Duisburg gefahren und hatte laut ICS bei 120 km/h Schnitt (470 km)
6,1 l Verbrauch, das deckt sich mit Mumins Autobahnverbrauch.
Aber ich muss jeden Tag 18 Km (einfach) quer durch die Stadt zur Arbeit fahren, meist Stop and Go Verkehr.
Das schaff ich nicht unter 7 l.
6,1 l Verbrauch, das deckt sich mit Mumins Autobahnverbrauch.
Aber ich muss jeden Tag 18 Km (einfach) quer durch die Stadt zur Arbeit fahren, meist Stop and Go Verkehr.
Das schaff ich nicht unter 7 l.
Re: Verbrauch 1,9 jtd
Hallo Miteinander!
Meine Kurzstrecken (täglicher Arbeitsweg) sind meist über relativ schmale und unübersichtliche ländliche Nebenstraßen mit häufigem Gasgeben und Bremsen bzw. einiges an Stadt/Stadtrandverkehr. Verbrauch ist in Echtwerten nachgerechnet, nicht über das ICS.
Bin daher schon sehr neugierig, wenn wir endlich mal eine längere Strecke als Vergleich haben, Friaul bzw. Raum Verona werden in den nächsten Monaten Ergebnisse bringen
)
Schönes Wochenende
Walter
Meine Kurzstrecken (täglicher Arbeitsweg) sind meist über relativ schmale und unübersichtliche ländliche Nebenstraßen mit häufigem Gasgeben und Bremsen bzw. einiges an Stadt/Stadtrandverkehr. Verbrauch ist in Echtwerten nachgerechnet, nicht über das ICS.
Bin daher schon sehr neugierig, wenn wir endlich mal eine längere Strecke als Vergleich haben, Friaul bzw. Raum Verona werden in den nächsten Monaten Ergebnisse bringen

Schönes Wochenende
Walter
Re: Verbrauch 1,9 jtd
also ich rechne auch immer selber aus. Mein geringster Verbrauch war im Sommer mal 6,6 l/100km.
Und mein höchster wie gesagt 7,8 l/100km. Ich habe übrigens 115 PS. Einen halben Liter weniger im Schnitt wäre schon o.k.
Gruß, DirkR
Und mein höchster wie gesagt 7,8 l/100km. Ich habe übrigens 115 PS. Einen halben Liter weniger im Schnitt wäre schon o.k.
Gruß, DirkR
Re: Verbrauch 1,9 jtd
@Walter:
Verbrauch ICS und gemessen unterscheiden sich nicht nennenswert. Alle Diesel verbrauchen kalt sehr viel, besonders wenn sie dann noch unter Last betrieben werden. Das wird erst nach einigen km besser, aber dann bist du ja bereits am Ziel.
Da ich davor bereits auch einen Lybra 1,9 Jtd habe, kann ich bestätigen, das die Streuung unter den Motoren recht groß ist. Der "Alte", einer mit 110 PS, brauchte in allen Lebenslagen gut und gerne einen halben Liter weniger. Gemessen wie auch laut ICS.
/Mumin
Verbrauch ICS und gemessen unterscheiden sich nicht nennenswert. Alle Diesel verbrauchen kalt sehr viel, besonders wenn sie dann noch unter Last betrieben werden. Das wird erst nach einigen km besser, aber dann bist du ja bereits am Ziel.
Da ich davor bereits auch einen Lybra 1,9 Jtd habe, kann ich bestätigen, das die Streuung unter den Motoren recht groß ist. Der "Alte", einer mit 110 PS, brauchte in allen Lebenslagen gut und gerne einen halben Liter weniger. Gemessen wie auch laut ICS.
/Mumin
Re: Verbrauch 1,9 jtd
Habe zwar keinen Lybra, aber den gleichen Motor mit 115 PS im Stilo.
Normalerweise brauche ich knapp unter 5 Liter. Das meiste Berufsverkehr, 25km, davon 20 AB, zurückhaltendes Fahren. Mit treten und häufigeren Kurzstrecken geht auch 5,5-6. Lange AB-Strecken mit Schnitt 120-130, also die Nadel meist bei 150-160 herum gehen mit etwas über 6 Liter.
Als ich mal Zeit hatte, bin ich aber auch mal 600km mit Tempo 100 gefahren, da waren es nur gut 4l.
Verbräuche von 7-8 Litern schaffe ich nur mit permanent über 160 auf der AB.
Normalerweise brauche ich knapp unter 5 Liter. Das meiste Berufsverkehr, 25km, davon 20 AB, zurückhaltendes Fahren. Mit treten und häufigeren Kurzstrecken geht auch 5,5-6. Lange AB-Strecken mit Schnitt 120-130, also die Nadel meist bei 150-160 herum gehen mit etwas über 6 Liter.
Als ich mal Zeit hatte, bin ich aber auch mal 600km mit Tempo 100 gefahren, da waren es nur gut 4l.
Verbräuche von 7-8 Litern schaffe ich nur mit permanent über 160 auf der AB.