Ich habe den Eindruck meine Heckscheibenheizung funktioniert sehr langsam und auch nicht gleichmäßig über die gesamte Fläche. Einige Drähte scheinen mir garn nicht zu funktionieren, ohne das ich erkennen kann, das Drähte unterbrochen sind.
Was sind eure Erfahrungen?
Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
Hallo.
Bei mir ist auch in der Mitte ein Heizdraht unterbrochen. Meistens sind es Haarrisse, die man mit blossem Auge nicht sehen kann.
Ich weiß, daß es eine flüssige Möglichkeit gibt, eine metallische Lösung auf diese unterbrochene Leiterebene zu pinseln. Das funktioniert aber nur, wenn dieser Leiter offen auf der Glasfläche aufgeklebt ist.
Ich werde mich in den nächsten Wochen selbst mal sehen, ob der Draht offen ist und ob/woher ich diese metallische Flüssigkeit her bekomme....
Aber vielleicht eiß jemand hier die Lösung.
Grüße
Markus
Bei mir ist auch in der Mitte ein Heizdraht unterbrochen. Meistens sind es Haarrisse, die man mit blossem Auge nicht sehen kann.
Ich weiß, daß es eine flüssige Möglichkeit gibt, eine metallische Lösung auf diese unterbrochene Leiterebene zu pinseln. Das funktioniert aber nur, wenn dieser Leiter offen auf der Glasfläche aufgeklebt ist.
Ich werde mich in den nächsten Wochen selbst mal sehen, ob der Draht offen ist und ob/woher ich diese metallische Flüssigkeit her bekomme....
Aber vielleicht eiß jemand hier die Lösung.
Grüße
Markus
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
Ich habe die Heizung, Lüftung fast immer auf Automatik stehen. Dadurch wird bei Bedarf immer die Heckscheibenheizung ein- bzw. dann auch ausgeschaltet. Die Scheibe wird sehr schnell und gleichmäßig abgetaut. Nur der Antibeschlagsensor für die Frontscheibe könnte noch etwas schneller reagieren! Bei der Sitzheizung werde ich einen neuen Schalter einbauen! Trotz leuchtender LED wird der Sitz nicht warm! Baujahr 2003!
Viva Lancia Tilo
Viva Lancia Tilo
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
>
> Ich habe die Heizung, Lüftung fast immer auf Automatik
> stehen. Dadurch wird bei Bedarf immer die Heckscheibenheizung
> ein- bzw. dann auch ausgeschaltet.
> Viva Lancia Tilo
Seit wann regelt den die Klimaautomatik meine Heckscheibenheizung - das ist doch eine gutwillige Unterstellung...Tilo schrieb:
> Ich habe die Heizung, Lüftung fast immer auf Automatik
> stehen. Dadurch wird bei Bedarf immer die Heckscheibenheizung
> ein- bzw. dann auch ausgeschaltet.
> Viva Lancia Tilo
Seit wann regelt den die Klimaautomatik meine Heckscheibenheizung - das ist doch eine gutwillige Unterstellung...Tilo schrieb:
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
...wie ich hier im Forum gelesen habe, ist ein weiteres Indiz, dass ein Draht beschädigt ist, der schlechte Radioempfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung.
Also suche ich eine Lösung für zwei Probleme...
Also suche ich eine Lösung für zwei Probleme...
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
hallo, jene metallische flüssigkeit nennt sich silberleitlack. zu bekommen u. a. bei conrad. habe das beim delta mal gemacht, funktioniert super. einfach ein paar streifen tesa so kleben, dass nur der zu behandelnde teil offen bleibt, dann mit dem pinsel drüber gehen. vielleicht 2 mal. der lack trocknet zwar, ist aber nie 100% kratzfest! viel glück bei der haarrisssuche(was für ein wort)!
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
"Seit wann regelt den die Klimaautomatik meine Heckscheibenheizung - das ist doch eine gutwillige Unterstellung"
Stimmt aber, ist mir schon mehrfach (positiv) aufgefallen, dass die Heckscheibenheizung beim Beschlagen während der Fahrt automatisch zu- und wieder abgeschaltet wird. (2,4JTD EZ2003)
Meistens drückt man den Knopf selber halt sofort nach dem losfahren, und die Automatik hat keine Chance einzugreifen.
Gruss
Martin
Stimmt aber, ist mir schon mehrfach (positiv) aufgefallen, dass die Heckscheibenheizung beim Beschlagen während der Fahrt automatisch zu- und wieder abgeschaltet wird. (2,4JTD EZ2003)
Meistens drückt man den Knopf selber halt sofort nach dem losfahren, und die Automatik hat keine Chance einzugreifen.
Gruss
Martin
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
Ich komme immer wieder ins Staunen...
Wird das dann über den Beschlagsensor an der Frontscheibe gesteuert?
Wird das dann über den Beschlagsensor an der Frontscheibe gesteuert?
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
Bei der Suche hatte ich übrigens "Glück". Es sieht so aus, als wären mehrere Drähte regelrecht durchgebrannt. Was soll das denn? Ist da zu viel Leistung auf die Heckscheibenheizung gegangen?
Vielen Dank für den Tip mit dem "Silberleitlack". Das werde ich dann gleich mal ausprobieren.
Vielen Dank für den Tip mit dem "Silberleitlack". Das werde ich dann gleich mal ausprobieren.
Re: Funktion Heckscheibeheizung unbefriedigend
@ aldirosso:
Er wird den Beschlagsensor haben. Meiner kann das auch nicht.
/Mumin
Er wird den Beschlagsensor haben. Meiner kann das auch nicht.
/Mumin