Hallo Leute.
Ich habe mal mi der Suchfunktion pobiert, etwas über den Austausch vom Scheibenwischergestänge hier zu erfahren. Aber ich habe nichts gefunden.
Ich möchte gerne das linke Scheibenwischergestänge tauschen, daß unten am Gelenk die Farbe scon sehr abgeblättert ist und wirklich hässlich vergammelt aussieht.
Hat jemand sowas schon mal gemacht? Wenn ja, muss man auf was spezielles aufpassen? Kann ich das als Leihe überhaupt selbst?
Diese Fragen gehen mir durch den Kopf, bevor ich einfach so anfange, etwas aufzuschrauben....
Grüße
Markus
Scheibenwischergestänge
Re: Scheibenwischergestänge
Hallo,
wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du den Scheibenwischerarm wechseln, nicht das Gestänge im Inneren.
Das ist natürlich absolut harmlos.
Du solltest nur die Position des Scheibenwischers auf der Scheibe markieren, damit Du ihn hinterher wieder in der richtigen Position aufstecken kannst.
Zum Tausch mußt Du nur die Befestigungsschraube herausdrehen und den Arm mit einem kräftigen Ruck abziehen.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du den Scheibenwischerarm wechseln, nicht das Gestänge im Inneren.
Das ist natürlich absolut harmlos.
Du solltest nur die Position des Scheibenwischers auf der Scheibe markieren, damit Du ihn hinterher wieder in der richtigen Position aufstecken kannst.
Zum Tausch mußt Du nur die Befestigungsschraube herausdrehen und den Arm mit einem kräftigen Ruck abziehen.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Scheibenwischergestänge
Danke, Pop Joy, ja, das meinte ich.
Danke für die schnelle Antwort.
Danke für die schnelle Antwort.
Re: Scheibenwischergestänge
noch 2 Tipps für den absolute Leihen:
Bei fest sitzenden Wischerarm ist oft ein Abzieher hilfreich (bevor man zum Herumquehen und Draufklopfen beginnt).
Mutter bei Wiedermontage nicht zu fest anknallen! Da der Wischerarm auf einem verzahnten Konus sitzt besteht die Gefahr dass man den Alusitz des Wischerarms aufsprengt.
Bei fest sitzenden Wischerarm ist oft ein Abzieher hilfreich (bevor man zum Herumquehen und Draufklopfen beginnt).
Mutter bei Wiedermontage nicht zu fest anknallen! Da der Wischerarm auf einem verzahnten Konus sitzt besteht die Gefahr dass man den Alusitz des Wischerarms aufsprengt.