Probleme nach "konventionellem" Bremsflüssigkeitswechsel ?

aldirosso

Probleme nach "konventionellem" Bremsflüssigkeitswechsel ?

Unread post by aldirosso »

Hallo,

nachdem die freie Werkstatt unseres Vertrauens bei der 60 tKM Inspektion die Bremsflüssigkeit getauscht hatte, traten bei unserem 2,4 JTD BJ 2003 Probleme auf. Nach 2-3 KM Fahrt ging die Bremse fest.

Unser Schrauber war ratlos und kam auch nicht weiter, da er keine Fehlercodes auslesen kann.

Der Wagen wurde zur Fehlersuche zu einer Ex-Fiat Werkstatt gebracht, die zuerst den Hauptbremszylinder getauscht hat und dann auch noch Bremskraftverstärker. Reparaturkosten insgesamt 950 EUR.

Dabei tauchte die Vermutung auf, dass durch das "konventionelle" Entlüften nach dem Bremsflüssigkeitswechsel (anscheinend nutzen moderen Werkstätten ein besonderes Gerät hierzu) zumindestens der Schaden am Hauptbremszylinder entstanden sein könnte.


Weiß jemand etwas hierzu ? Hat schon jemand die Bremsflüssigkeit selber - ohne Gerät - gewechselt und ähnliche Probleme gehabt ?

Natürlich kann es auch sein, daß die Schäden zufällig und nicht durch den Wechsel der Bremsflüssigkeit entstanden sind - eine Schuld ist daher nicht eindeutig zuzuordnen.

Danke für Tipps

Gruss

Martin
Post Reply

Return to “D40 Lybra”