Wassereinbrauch an der Heckklappe
Posted: 12 Mar 2007, 11:37
Hallo,
ich fahre einen Lybra SW (Baujahr 2001) und konnte am Wochenende feststellen, dass beim Öffnen der Heckklappe aus dem Inneren Wasser herausläuft. Genauer gesagt an den Gummidämpfern am unteren Rand der Heckklappe. Mit dem Gießkannentest konnte ich das Problem ein wenig eingrenzen: der Wassereintritt erfolgt wahrscheinlich an einer der beiden Kennzeichenleuchten. Komisch finde ich nur, dass die Heckklappe am unteren Ende (dort wo eben diese Gummidämpfer sind) Ablauflöcher hat. Für mich ist es aber nicht nachvollziehbar, warum Regenwasser durch das Innere der Heckklappe ablaufen sollte? Im Inneren befindet sich doch auch die Elektronik von Kennzeichenleuchte, Wischermotor und Heckscheibenheizung .
Das Auto war über den Winter abgemeldet und stand in einer Garage. Somit schließe ich aus, dass in sich in dieser Zeit unbemerkt Wasser oder Feuchtigkeit in der Heckklappe sammeln konnten. Kennt jemand das Problem? Ist es vielleicht ein baujahrabhäniges Problem? Die Dichtgummis der Kennzeichenleuchten waren jedenfalls nicht porös oder verruscht.
Gruß, Thomas
ich fahre einen Lybra SW (Baujahr 2001) und konnte am Wochenende feststellen, dass beim Öffnen der Heckklappe aus dem Inneren Wasser herausläuft. Genauer gesagt an den Gummidämpfern am unteren Rand der Heckklappe. Mit dem Gießkannentest konnte ich das Problem ein wenig eingrenzen: der Wassereintritt erfolgt wahrscheinlich an einer der beiden Kennzeichenleuchten. Komisch finde ich nur, dass die Heckklappe am unteren Ende (dort wo eben diese Gummidämpfer sind) Ablauflöcher hat. Für mich ist es aber nicht nachvollziehbar, warum Regenwasser durch das Innere der Heckklappe ablaufen sollte? Im Inneren befindet sich doch auch die Elektronik von Kennzeichenleuchte, Wischermotor und Heckscheibenheizung .
Das Auto war über den Winter abgemeldet und stand in einer Garage. Somit schließe ich aus, dass in sich in dieser Zeit unbemerkt Wasser oder Feuchtigkeit in der Heckklappe sammeln konnten. Kennt jemand das Problem? Ist es vielleicht ein baujahrabhäniges Problem? Die Dichtgummis der Kennzeichenleuchten waren jedenfalls nicht porös oder verruscht.
Gruß, Thomas