Motorleistung 1.9 JTD
Posted: 28 Aug 2006, 23:38
Hallo zusammen,
seit nunmehr einer Woche bin ich stolzer Lybra-Besitzer. Ich hatte dieses Forum ausgiebig durchforstet. Was ich gelesen habe, hat mich zu einem 1.9 JTD gebracht. Schließlich ist es nun ein dunkelblauer LX BJ10/99 mit 105PS geworden.
Von einigen bekannten Eigenheiten betreffen auch meine Lybra:
1. Navi mit veralteren Kartendaten
2. Pfeifen an der A-Säule bei 160km/h aufwärts
Nicht ganz so klar bin ich mir aber über einige weitere Dinge, wie
3. leichtes Leistungsloch ab etwas über 3000U/min bis 4000U/min
4. recht starke Vibrationen im Leerlauf/Stand übetragen auf Lenkrad und Karosse
5. Rost an vorderen Schwellern(nichts schlimmes), Blechfalz am hinteren Radlauf beidseitig(noch sehr wenig), Heckscheibenwischer(sitzt fest) und leider schon stärker an der Unterkante Heckklappe und an dere Blechnaht unter der Heckleuche links.
zu 3. vermute ich vielleicht ein Problem mit dem LMM, aber mir fehlt auch ein Vergleichswert zur "normalen" Leistungcharakteristik des Motors. Gibt es vielleicht jemanden im Raum München/Augsburg der mich mal mit seinem 1.9er vergleichen läßt?
zu 4. kann es schon sein, das ich einfach keine Diesel gewöhnt bin. Auch hier würde ein Vergleich helfen. Die Benziner 1.6, 1.8 und 2.0 bin in alle in Rahmen der Gebrauchtwagensuche probegefahren, die waren im Stand/Leerlauf frei von Vibrationen. Vielleicht ist ja auch die Motorlagerung nicht in Ordnung?
zu 5. finde ich im Forum kaum Beiträge. Zumindest der Rost an den vorderen Schwellern, inklusive abgeplatztem Lack in diesem Bereich, fand sich genau so an ALLEN Lybras die ich angeschaut habe (BJ99bis01). Wirklich schlimm ist es noch nicht, ... na ja die Heckklappe ist schon nah am durchrosten. Habe ich nur Pech oder habt ich auch diverse Roststellen?
Vor allem zu den Punkten 3, 4 & 5 bräuchte ich eure Erfahrungen/Unterstützung. Danke im Voraus!
seit nunmehr einer Woche bin ich stolzer Lybra-Besitzer. Ich hatte dieses Forum ausgiebig durchforstet. Was ich gelesen habe, hat mich zu einem 1.9 JTD gebracht. Schließlich ist es nun ein dunkelblauer LX BJ10/99 mit 105PS geworden.
Von einigen bekannten Eigenheiten betreffen auch meine Lybra:
1. Navi mit veralteren Kartendaten
2. Pfeifen an der A-Säule bei 160km/h aufwärts
Nicht ganz so klar bin ich mir aber über einige weitere Dinge, wie
3. leichtes Leistungsloch ab etwas über 3000U/min bis 4000U/min
4. recht starke Vibrationen im Leerlauf/Stand übetragen auf Lenkrad und Karosse
5. Rost an vorderen Schwellern(nichts schlimmes), Blechfalz am hinteren Radlauf beidseitig(noch sehr wenig), Heckscheibenwischer(sitzt fest) und leider schon stärker an der Unterkante Heckklappe und an dere Blechnaht unter der Heckleuche links.
zu 3. vermute ich vielleicht ein Problem mit dem LMM, aber mir fehlt auch ein Vergleichswert zur "normalen" Leistungcharakteristik des Motors. Gibt es vielleicht jemanden im Raum München/Augsburg der mich mal mit seinem 1.9er vergleichen läßt?
zu 4. kann es schon sein, das ich einfach keine Diesel gewöhnt bin. Auch hier würde ein Vergleich helfen. Die Benziner 1.6, 1.8 und 2.0 bin in alle in Rahmen der Gebrauchtwagensuche probegefahren, die waren im Stand/Leerlauf frei von Vibrationen. Vielleicht ist ja auch die Motorlagerung nicht in Ordnung?
zu 5. finde ich im Forum kaum Beiträge. Zumindest der Rost an den vorderen Schwellern, inklusive abgeplatztem Lack in diesem Bereich, fand sich genau so an ALLEN Lybras die ich angeschaut habe (BJ99bis01). Wirklich schlimm ist es noch nicht, ... na ja die Heckklappe ist schon nah am durchrosten. Habe ich nur Pech oder habt ich auch diverse Roststellen?
Vor allem zu den Punkten 3, 4 & 5 bräuchte ich eure Erfahrungen/Unterstützung. Danke im Voraus!