Hallo,
leider musste ich heute beobachten, wie bei meinem Lybra 2.4 jtd (08/01 mit Alpine Tuning Box), beim Beschleunigen auf die Autobahn ein kurzer Aussetzer beimn Gas geben auftrat.
Erst garnicht so bewußt wahrgenommen. Aber hab das dann während der Fahrt noch ein paar mal getestet und musste feststellen, dass dieses Problem nicht immer auftrat aber doch hin und wieder, wenn ich das Gaspedal so 2/3 durchtrete. Egal ob im 5. oder 2. Gang.
Im 5. Gang habe ich beim starken Beschleunigen auch eine Abnormale Rauchbildung festgestellt. In der Form noch nie aufgetreten. Fühlt sich an als würde er nicht richtig sauber verbrennen.
Leider hab ich technisch zu wenig Ahnung. Würde mich über Tips oder Erfahrungen von Euch freuen!
Hab vor ca. 4 Wochen eine neue Batterie bekommen, aber kann ja wohl nicht damit zusammenhängen, oder?
Gruß
Micha
Aussetzer+Rauchen beim Gas geben
Re: Aussetzer+Rauchen beim Gas geben
Würde mal den Luftmassenmesser ausbauen und mit Bremsenreiniger putzen, aber Vorsicht, das Ding
ist ein bissel empfindlich.
Weiß zwar nicht, wie Deine Tuningbox funktioniert, aber wenn es eine eher unseriöse Box ist, würde es mich nicht wundern, wenn dem Motorsteuergerät "falsche" Betriebszustände gemeldet werden, um IMMER VOLLE POWER aus der Maschine rauszusaugen, egal ob Motor kalt oder warm ist, oder sonst ein besonderer Umstand anliegt.
Unter solchen Umständen ist der LMM sicher viel rascher versaut- besonders dann wenn billiges Öl drin ist oder zu wenig/zu viel Öl drin ist. Wie sehen die Lambdawerte im Bereich des Auspuffkrümmers bei 90-100 Grad Temperatur aus ?
Wie sieht der Luftfilter aus ? regelmässig erneuert ? sehr wichtig ! und NIEMALS ohne Luftfilter laufen lassen !
Das mit der Batterie kann schon irgendwie zusammenhängen, denn die heutigen Motorsteuergeräte
"lernen", wird dann abgekemmt und kommt ne Battierie, die mehr Saft hat, rein, ändern sich vielleicht auch wieder die Sensorspannungen ein wenig, bzw. gibts ein Reset der gelernten Steuerprogramme.
Seriöses Chiptuning verbessert nur die Kennlinie und optimiert jeden Lastbereich des Motors, unseriöse
Chips können schon mal die Lebensdauer massiv verkürzen, wenn man dauernd größere Leistungen
abfordert ! Liegt daran, daß für ansonsten variabel gemessene Sensorwerte in diesen unseriösen Fällen Fixwerte oder stark veränderte Werte an die Motorelektronik gesendet werden oder einfach Notprogramme gelöscht werden.
(meistens für Leistungsreduktion bei kritischen Randbedingungen, wo Verschleiss rapide ansteigt)
Der Preis für ein seriöses Chiptuning beginnt bei ca 1000 €, alles was im Bereich unter 700€
liegt, ist motorentechnisch entweder unseriös oder "nur teilweise seriös" - hängt dann vom Fahrer ab, ob die Maschine 170.000km oder 300.000 km hält.
Sollte der LMM immer schnell klebrig sein, sprich verharztes Öl auf sich haben - würde ich die Tuningbox schweren Herzens rauswerfen.
Sollte sich mein Verdacht mit der Box bestätigen, würde ich mal das Originalprogramm des Motors laufen lassen, denn dann müsste im Falle eines zugebutterten LMM´s die Elektronik gleich auf Notlaufprogramm umschalten ! Eventuell auch mal die Einspritzdüsen prüfen lassen, könnten versaut sein oder lecken (eher unwahrscheinlich).
Die Rauchfahnen können aber auch nach vielen Stadtkilometern ohne viel Gas geben ihre Ursache haben.
PS: nicht gleich der Lambdasonde die Schuld geben, in 50% der Fälle werden die zu unrecht getauscht !
Gruß Mogli
ist ein bissel empfindlich.
Weiß zwar nicht, wie Deine Tuningbox funktioniert, aber wenn es eine eher unseriöse Box ist, würde es mich nicht wundern, wenn dem Motorsteuergerät "falsche" Betriebszustände gemeldet werden, um IMMER VOLLE POWER aus der Maschine rauszusaugen, egal ob Motor kalt oder warm ist, oder sonst ein besonderer Umstand anliegt.
Unter solchen Umständen ist der LMM sicher viel rascher versaut- besonders dann wenn billiges Öl drin ist oder zu wenig/zu viel Öl drin ist. Wie sehen die Lambdawerte im Bereich des Auspuffkrümmers bei 90-100 Grad Temperatur aus ?
Wie sieht der Luftfilter aus ? regelmässig erneuert ? sehr wichtig ! und NIEMALS ohne Luftfilter laufen lassen !
Das mit der Batterie kann schon irgendwie zusammenhängen, denn die heutigen Motorsteuergeräte
"lernen", wird dann abgekemmt und kommt ne Battierie, die mehr Saft hat, rein, ändern sich vielleicht auch wieder die Sensorspannungen ein wenig, bzw. gibts ein Reset der gelernten Steuerprogramme.
Seriöses Chiptuning verbessert nur die Kennlinie und optimiert jeden Lastbereich des Motors, unseriöse
Chips können schon mal die Lebensdauer massiv verkürzen, wenn man dauernd größere Leistungen
abfordert ! Liegt daran, daß für ansonsten variabel gemessene Sensorwerte in diesen unseriösen Fällen Fixwerte oder stark veränderte Werte an die Motorelektronik gesendet werden oder einfach Notprogramme gelöscht werden.
(meistens für Leistungsreduktion bei kritischen Randbedingungen, wo Verschleiss rapide ansteigt)
Der Preis für ein seriöses Chiptuning beginnt bei ca 1000 €, alles was im Bereich unter 700€
liegt, ist motorentechnisch entweder unseriös oder "nur teilweise seriös" - hängt dann vom Fahrer ab, ob die Maschine 170.000km oder 300.000 km hält.
Sollte der LMM immer schnell klebrig sein, sprich verharztes Öl auf sich haben - würde ich die Tuningbox schweren Herzens rauswerfen.
Sollte sich mein Verdacht mit der Box bestätigen, würde ich mal das Originalprogramm des Motors laufen lassen, denn dann müsste im Falle eines zugebutterten LMM´s die Elektronik gleich auf Notlaufprogramm umschalten ! Eventuell auch mal die Einspritzdüsen prüfen lassen, könnten versaut sein oder lecken (eher unwahrscheinlich).
Die Rauchfahnen können aber auch nach vielen Stadtkilometern ohne viel Gas geben ihre Ursache haben.
PS: nicht gleich der Lambdasonde die Schuld geben, in 50% der Fälle werden die zu unrecht getauscht !
Gruß Mogli
Re: Aussetzer+Rauchen beim Gas geben
Danke Mogli für die ausführliche Antwort.
Die Tuning Box ist von Alpine. Für mich eigentlich ein seriöses Unternehmen. Aber ich habe meinen Lybra nächste Woche bei meinem Händler, der sehr fit ist und mit dem ich auch alles durchsprechen kann.
Werde Deine Tipps mit anführen.
Wo finde ich den Luftmengenmesser im Motorraum bei meinem 2.4 jtd den genau. Für ne kurze Beschreibung wär ich dankbar!
Grüße
Micha
Die Tuning Box ist von Alpine. Für mich eigentlich ein seriöses Unternehmen. Aber ich habe meinen Lybra nächste Woche bei meinem Händler, der sehr fit ist und mit dem ich auch alles durchsprechen kann.
Werde Deine Tipps mit anführen.
Wo finde ich den Luftmengenmesser im Motorraum bei meinem 2.4 jtd den genau. Für ne kurze Beschreibung wär ich dankbar!
Grüße
Micha
Re: Aussetzer+Rauchen beim Gas geben
alpine ist ein bekanntes unternehmen, ähnlich wie novitec machen die speziell abgestimmte
tuning boxen für dieselmotoren.
falls du eine neuere box hast, die ein schnelles aus und ein bauen erlaubt,
kannst du sie ja zum testen mal rausnehmen.
wenn die box vorher ohne probleme funktionierte, kann durchaus etwas anderes
schuld sein. der box würde ich nicht grundsätzlich die schuld geben...
ausserdem gibt es mache boxen, die eine verstellmöglichkeit haben,
dann sollte man es so justieren, bis noch keine rußwolke entsteht.
der LMM sitzt im schlauch der luftansaugung.
meist mit 3 torx schrauben befestigt.
sind luftfilter und dieselfilter ok ? falls eh schon bald fällig,verschmutzt usw., die mal erneuern und
erst dann weiter fehlersuchen.
hoffe es ist nichts anderes und du hast bald wieder spass am jtd fahren...
tuning boxen für dieselmotoren.
falls du eine neuere box hast, die ein schnelles aus und ein bauen erlaubt,
kannst du sie ja zum testen mal rausnehmen.
wenn die box vorher ohne probleme funktionierte, kann durchaus etwas anderes
schuld sein. der box würde ich nicht grundsätzlich die schuld geben...
ausserdem gibt es mache boxen, die eine verstellmöglichkeit haben,
dann sollte man es so justieren, bis noch keine rußwolke entsteht.
der LMM sitzt im schlauch der luftansaugung.
meist mit 3 torx schrauben befestigt.
sind luftfilter und dieselfilter ok ? falls eh schon bald fällig,verschmutzt usw., die mal erneuern und
erst dann weiter fehlersuchen.
hoffe es ist nichts anderes und du hast bald wieder spass am jtd fahren...
