urlaubsfahrt mit lybra

kosta

urlaubsfahrt mit lybra

Unread post by kosta »

hallo zusammen

in den morgenstunden des mittwochs gehts bei mir los... es ist im sechsten jahr (seit ich auto fahren darf) die vierte reise im vierten lancia... das erste mal wars noch der delta hpe hf, im zweiten jahr wars der dedra turbo (immer noch in meinem besitz, aber seit fast 2 jahre mit turboschaden abgemeldet), im dritten mit dem thema v6 lx und jetzt mit dem lybra 2.4 jtd sw intensa...

über ancona mit dem schiff nach igumenitsa und von dort aus in 3 wochen durch ganz griechenland...

leder und klima hatte ich in allen lancias, tempomat war auch im thema drin... so ist dieses jahr für mich der diesel neu... sollte ohne einmal nach zu tanken bis nach griechenland genügen... und der kofferraum ist auch neu... aber ich glaube soch im thema den grösseren gehabt zu haben...

und ein novum, ich fahre dieses jahr alleine... meine bessere hälfte fliegt hinterher...

wollte es nur mal los werden und alles lancisti schöne ferien wünschen

schöne grüsse aus zürich

kosta
Materazzi

Re: urlaubsfahrt mit lybra

Unread post by Materazzi »

Wünsche dir viel Spass in Griechenland.

Und pass auf deine Fensterheber auf ;-)
Gregor

Re: urlaubsfahrt mit lybra

Unread post by Gregor »

Genau - am besten zulassen.

Viva Lancia

Gregor
kosta

Re: urlaubsfahrt mit lybra

Unread post by kosta »

die wurden vor einem jahr repariert... sollte also nichts mehr schief gehen....
kosta

Re: urlaubsfahrt mit lybra

Unread post by kosta »

ach ja, dieses problem hatte übrigens auch der thema.... (mit den fensterheber)
MOGLI

Re: urlaubsfahrt mit lybra

Unread post by MOGLI »

Viel Spass
Gönn ihm gutes Öl und nimm vorsichtshalber destilliertes Wasser für den Kühler mit, man weiß ja nie,
ob man nicht mal ein bissel davon braucht.
PS: Italien - wenn Du Rast machst, schau, daß Dein Auto in Sichtweite bleibt, die Italiener verwechseln
gerne Autobahnraststätten mit kostenlosen Ersatzteillagern. Im Norden fahren sie schnell, im Süden
demontieren sie schnell....
Aus eigener Erfahrung: nicht stundenlang prügeln bei heißem Wetter, sondern darauf achten, daß
die Temperaturen unter 110 Grad bleiben. PS: Die Italiener kontrollieren die Sollzeiten auf den Autobahnen, kommst Du über 140 kmh , wirds teuer, da warten schon die Polizisten bei der Mautstelle.
Norbert

Re: urlaubsfahrt mit lybra

Unread post by Norbert »

Hallo Kosta,

auch ich wünsche dir eine gute Urlaubsreise. MOGLIs Tipps möchte ich noch wie folgt ergänzen:

Angesichts der leistungsfähigen Klimaautomatik braucht man die Fenster wirklich nur an den Mautstationen zu öffnen.

Polizeikontrollen lassen sich durch das Einregeln des optisch-akustischen Geschwindigkeitswarners, der nicht ohne Grund im ICS verfügbar ist, auf ca. 140 KM/H mit gutem Gewissen bestehen. Anderenfalls drohen saftige Bußgelder mit integriertem Ausländerzuschlag bis hin zur Beschlagnahme des Führerscheins! Nichts für Ungut: Lybra fahrer rasen nicht, sie reisen.

Auf den Parkplätzen mancher italienischer Autoraststätten wird nach meinen Eindrücken nicht mehr geklaut als in Deutschland; jedoch wird man auch dann, wenn man mit einem Auto aus italienischer Produktion unterwegs ist, von Leuten, die dort herumlungern, wohl anhand des Kennzeichens recht schnell als Deutscher ídentifiziert und daraufhin mit Angeboten von angeblich echten Designer-Klamotten, hochpreisigen Armband-Uhren und sonstigem Fernost-Schrott belästigt.

Das Mitführen einer grünen Versicherungskarte empfiehlt sich noch immer.

Als, schöne Ferien!

Norbert
Post Reply

Return to “D40 Lybra”