Hallo Mädels,
nachdem ich seit Wochen einen vernüftigen(!) Lybra SW Comfortronic suche und keinen "Richtigen" finde stelle ich mir die Frage, ob ich für ein 6 Jahre "altes- aber zugegebenermassen gutes Auto" über 10.000 Teuronen hinlege (zumal die MwSt. nicht ausweisbar ist), oder ob ich mir doch einen ebenfalls zugegebenermassen nicht vergleichbaren Musa kaufe. Es soll halt schon ein Ladevermögen da sein!
Vorteile Musa:
- Nagelneu
- MwSt. ausweisbar
- Aktuelle Abgasnorm
- frei Schnauze konfigurierbar
Vorteile LYBRA
- hatte schon einen 1.8er LX, war eine ganz andere Welt
- kompromisslose Optik
- eine echtes Schiff mit gigantischer Strassenlage
- kein Billigfeeling alla FIAT Idea
Ach -ich armer Tropf weiss keinen Rat mehr...
Lybra oder doch Musa?
Re: Lybra oder doch Musa?
Was soll man da als Lybrafahrer einem Ex-Lybrafahrer raten?
Eine Probefahrt sollte als Entscheidungsgrundlage dienen.
Hab heute selbst in einem Musa gesessen: schönes Auto, aber eben doch nicht das "exklusiv"-Feeling eines Lybra. Zudem eher ein "Mädchenauto". Ich kann mir darin meine etwas aufgetakelte ältere "Bekannte" vorstellen, die recht schwungvoll mit ihren goldenen Schuhen aus dem Auto aussteigt... Geschmachsache.
Die oben dargestellten Vor- und Nachteile kann ich gut nachvollziehen.
Andererseits ist es doch schön in solch einer Situation zu sein. Hin- und hergerissen sein zwischen zwei Lancia. Und nur das Herz darf entscheiden...
Viel Spaß noch beim "Wälzen der Emotionen".
Gruß, Thomas
Eine Probefahrt sollte als Entscheidungsgrundlage dienen.
Hab heute selbst in einem Musa gesessen: schönes Auto, aber eben doch nicht das "exklusiv"-Feeling eines Lybra. Zudem eher ein "Mädchenauto". Ich kann mir darin meine etwas aufgetakelte ältere "Bekannte" vorstellen, die recht schwungvoll mit ihren goldenen Schuhen aus dem Auto aussteigt... Geschmachsache.
Die oben dargestellten Vor- und Nachteile kann ich gut nachvollziehen.
Andererseits ist es doch schön in solch einer Situation zu sein. Hin- und hergerissen sein zwischen zwei Lancia. Und nur das Herz darf entscheiden...
Viel Spaß noch beim "Wälzen der Emotionen".
Gruß, Thomas
Re: Lybra oder doch Musa?
Hallo,
vielleicht sollte ich Dir meinen Comfortronic anbieten.
LS, Leder, Navi, Schiebedach, Niveau, alles drinne ....tutto completti!
Mach mich doch ein Angebot
Mal ehrlich ein Musa ist kein Lybra....auch selten aber doch zu nahe am Idea.
Grüsse!
Tobias
PS: Wieso ist es so dringend bei Dir?
vielleicht sollte ich Dir meinen Comfortronic anbieten.
LS, Leder, Navi, Schiebedach, Niveau, alles drinne ....tutto completti!
Mach mich doch ein Angebot

Mal ehrlich ein Musa ist kein Lybra....auch selten aber doch zu nahe am Idea.
Grüsse!
Tobias
PS: Wieso ist es so dringend bei Dir?
Re: Lybra oder doch Musa?
Aber vielleicht sollte man seine Frage nur in einem Teil der Forum stellen und nicht überall. Bei emails nennt man das Spam.
italo
italo
Re: Lybra oder doch Musa?
Hallo,
der Musa ist fuer mich definitv keine Alternative, da man da nichts einladen kann (der Lybra ist fuer mich hier das Minimum), ich hatte vorher einen k SW, da galten andere Massstaebe, das war wirklich ein edles Schiff. Die Diskussion hatten wir ja schon mehrfach im Forum, bei mir endet das wahrscheinlich mit einem Croma (die Version mit hellem Leder ist innen ganz nett gemacht).
Ciao
Andreas
der Musa ist fuer mich definitv keine Alternative, da man da nichts einladen kann (der Lybra ist fuer mich hier das Minimum), ich hatte vorher einen k SW, da galten andere Massstaebe, das war wirklich ein edles Schiff. Die Diskussion hatten wir ja schon mehrfach im Forum, bei mir endet das wahrscheinlich mit einem Croma (die Version mit hellem Leder ist innen ganz nett gemacht).
Ciao
Andreas
Re: Lybra oder doch Musa?
Der Croma ist genial. Der kommt fast an den Lybra ran (aber eben nur fast
). Die Verarbeitung entspricht dem neuen Fiat-Standart, also recht gut. Fährt sich super und ist mit dem 2,4 Multijet ne echte Waffe. Der 1,9ner läuft schon ca. 230 bei unter 10 Liter.
Wenn Lancia den Lybra nicht neu auflegt ist das mein nächstes Auto.

Wenn Lancia den Lybra nicht neu auflegt ist das mein nächstes Auto.
Re: Lybra oder doch Musa?
Mit dem hellen Leder würde ich noch einmal überlegen. Wenn das Amaturenbrett dann auch hell sein sollte. Das Spiegelt sich dann unangenehm in der Windschutzscheibe.
italo
italo
Re: Lybra oder doch Musa?
Der Oberteil des Armaturenbretts ist beim Croma _immer_ schwarz. Wie auch beim Lybra oder Musa. Eine konfigurierbare Farbe für das Armaturenbrett habe ich bisher nur bei Maserati gesehen.
Grüße,
GWB
Grüße,
GWB
Re: Lybra oder doch Musa?
Dann ist das ist das Ok ich habe das Problem von 159 Besitzer gehört. Die hatten da alles in Hell.
Bei den Ausstattungsvarieanten habe ich mich noch nicht so auseinandergesetzt. Weil der Croma für mich einen Mangel hat und zwar das es den 2,4 jtd nur mit Automaktik gibt....da versteht einer die Italiener.
italo
Bei den Ausstattungsvarieanten habe ich mich noch nicht so auseinandergesetzt. Weil der Croma für mich einen Mangel hat und zwar das es den 2,4 jtd nur mit Automaktik gibt....da versteht einer die Italiener.
italo
Re: Lybra oder doch Musa?
Hallo,
ist nur relativ dringend, will nämlich am 28. AUgust nach Griechenland fahren, weil ich vom viel fliegen die Schnauze voll habe. Und da würde ich gerne standesgemäß einrollen.
Was soll Deiner denn kosten?
Gruß ALex
ist nur relativ dringend, will nämlich am 28. AUgust nach Griechenland fahren, weil ich vom viel fliegen die Schnauze voll habe. Und da würde ich gerne standesgemäß einrollen.
Was soll Deiner denn kosten?
Gruß ALex