Motor ruckelt

Christian

Motor ruckelt

Unread post by Christian »

Hallo,

Seit einigen Tagen läuft der Motor meines 1,8 l Lybra ziemlich unrund und der der Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen, wenn er warm ist. Wenn ich den Motor kurz ausmache, dann wieder einschalte geht er von selbst wieder aus. In diesem Moment schwankt die Drehzahl sehr. Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Danke für Eure Hilfe!
menneken

Re: Motor ruckelt

Unread post by menneken »

Guten Morgen

Meine Mutter hatte mal das gleiche Problem mit Ihrem Mondeo. Sie hatte immer Normal statt Super getankt. Nach zwei Tankfüllungen Super Plus und einer Flasche Ventilreiniger war das Problem weg.
Geht aber nicht davon aus, dass du "Normal" tankst.
Man möge mich berichtigen: Könnte am Luftmassenmeßer liegen.

Thomas
Gregor

Re: Motor ruckelt

Unread post by Gregor »

Den Luftmassenmesser wie ein JTD (oder TDI) hat der 1.8 nicht.

Ich würde man Kerzen (hoffentlich keine Bosch, die mag Fiat/Lancia nicht) )und Zündkabel prüfen, vielleicht läuft er nur auf drei Zylindern. Benzinpumpe und Filter kann auch eine Möglichkeit sein.
Leuchtet eine Warnleuchte auf? Vielleicht ist im Steuergerät ein Fehler abgelegt.
Sind vorher irgendwelche Arbeiten am Auto gemacht worden, ich denke da an nicht korrekt aufgesetzten Zahnriemen, ö.Ä..

Viva Lancia

Gregor
Christian

Re: Motor ruckelt

Unread post by Christian »

Ja, man hat den Zahnriemen kürzlich gewechselt. Aber ich denke, wenn man den falsch aufgesetzt hat, würde er gar nicht mehr laufen...
menneken

Re: Motor ruckelt

Unread post by menneken »

Wenn es am Zahnriemen liegen würde, wäre das Problem nicht nur im warmen Zustand. Ausserdem bezweifle ich , dass der Motor bei nem falsch aufgesetzten Zahnriemen laufen würde (keine Kompression usw.).
Ich will jetzt nicht als Klugscheiser rüber kommen, aber nen LMM hat jedes Auto der neueren Generation. Wenn der Motor auf 3 Töpfen läuft merkt man das auch beim Kaltstart.
Zündkerzen und Kabel wären aber der erste Punkt, den ich überprüfen würde.
Wenn alles nichts nützt, den Tip von Gregor einhalten:
Fehlerspeicher auslesen.
Gregor

Re: Motor ruckelt

Unread post by Gregor »

Muss nicht,

wenn der Riemen einen Zahn versetzt ist, kann er eventuell laufen. Aber eben nicht korrekt, da die Steuerzeiten für die Ventile nicht stimmen. Würde das dringendst prüfen lassen und in dem Fall möglichst nicht mehr fahren. Kapitale Schäden sind nicht auszuschliessen, wenn es der Fall ist.
Vorab aber mal die Kerzen und Kabel prüfen, wenn z.B. eine völlig abgebrannte Kerze dabei ist, kann es die natürlich auch sein. Dazu muss man ja nicht anlassen.

Viva Lancia

Gregor
menneken

Re: Motor ruckelt

Unread post by menneken »

Schließe mich 100%ig an.
harry

Re: Motor ruckelt

Unread post by harry »

Hallo,

Entweder liegt es an einem falsch aufgelegten Zahnriemen. Wenn dieser nur einen Zahn verschoben ist, dann läuft der Motor im Normalfall immer noch. Der Motor hat 2 Nockenwellen, kann ja locker sein, dass eine beim Montieren des Zahnriemens eine nicht richtig eingestellt wurde.

Weiterhin besteht beim 1,8er die Möglichkeit, dass der Leerlaufsteller an der Einspritzanlage einen Defekt hat. Das kann die Werkstatt aber ohne Probleme mit dem Diagnosegerät feststellen. Selbst kann der Stellmotor zwar getestet werden, indem Du ihn vorsichtig ausbaust, am Stecker drann läst und dann die Zündung von einer zweiten Person einschalten läst. Der Leerlaufsteller müsste dann einen klein bischen ausfahren. Bitte den Leerlaufsteller nicht von Hand zusammendrücken. Da er sonst evtl. nicht mehr richtig funktioniert. Diese Prüfung sagt jedoch noch nichts darüber aus, ob auch der eingebaute Taktzähler in Ordnung ist. Also am Besten in die Werkstatt und Diagnosegerät dranhängen. Und bevor Du den Stecker des Leerlaufstellers abziehst bitte die Zündung ausschalten, sonst wird ein Fehler im Fehlerspeicher eingelesen. Also Zündung nur einschalten, wenn auch alle Stecker am Motor drann sind.

Ein falsch aufgelegter Zahnriemen ist schon wesentlich schwerer zu erkennen, da an diesem Motor keinerlei Markierungen vorhanden sind, die eine einfache Prüfung zulassen. Das bedeutet für die Werkstatt, dass sie den Ventildeckel abnehmen muss und dort werden entsprechende Klemmbolzen auf die Nockenwellen aufgesetzt. Wenn diese passen ists gut, wenn nicht, dann ist der Zahnriemen falsch drauf.

Hast Du den Zahnriemen bei Fiat wechseln lassen?

Wenn nein, dann dürfte es mit größter Wahrscheinlichkeit ein falsch aufgelegter Zahnriemen sein.



Viva Lancia
Gruß
Harry
Christian

Re: Motor ruckelt

Unread post by Christian »

Na ist ja klasse. War in einer freien Werkstatt. Hört sich alles sehr nach Zahnriemen an. Wenn ich nun zu Fiat gehe und nachsehen lasse, wird das sicher Kosten mit sich bringen, die ja eigentlich die freie Werkstatt verursacht hat. Ich glaube, dass ich bevor ich das mache, erstmal nen Anwalt wegen der Kosten konsultiere...
Patrick

Re: Motor ruckelt

Unread post by Patrick »

Du mußt zunächst der freien Werkstatt nen Nachbesserungsversuch zugestehen.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”