Altes Thema CD-Wechsler

ThomasDl

Altes Thema CD-Wechsler

Unread post by ThomasDl »

Liebe Lancistis,
ich möchte mal ein Dank an Norbert und das Forum- Team aussprechen, da ich durch die zurückliegenden Beiträge im Forum ohne große Komplikationen einen CD- Wechsler Grundig MCD 36 an mein ICS ohne Navi des Lybra SW LX installieren konnte. Das Kabel vom Heck bis zum Sicherungskasten war werkseitig verlegt worden und konnte von mir in kurzer Zeit geortet werden, allerdings musste ich die Verbindung vom ICS zu diesem Kabel selbst verlegen, da man es schlichtweg eingespart hatte. Dieses Kabel zu finden hat mich fast zur Verzweiflung gebracht, da ich dazu die komplette Innenausstattung wie Fußbodenbelag, Seitenverkleidung der Mittelkonsole, Lenksäulenverkleidung u.s.w. demontiert hatte. Ein positiver Effekt, ich kenne jetzt mein Auto in diesem Bereich „In- und Auswendig“. Ich liebe solche Arbeiten, –hi, hi-. Mit Hilfe eines Mitarbeiters meines Autohauses konnte ohne große Umstände das ICS ausgebaut und das fehlende Kabel angeschlossen werden. (habe ich mir nicht zugetraut, wegen eventuell entstehenden Schäden!) Übrigens ein kostenloser Service des Hauses. Der Wechsler wurde sofort nach Anschluss erkannt und es können auch CD-R und CD-RW ohne Probleme abgespielt werden. Mein großer Traum „Musik ohne Rauschen und Knistern“ beim Abspielen von CDs zu hören ist in Erfüllung gegangen. Die letzte Arbeit wird noch die Modifizierung des Aufnahmefaches für den Wechsler werden, habe da aber noch keine Kennung, da ich die teure werksmäßige Installation nicht nehmen möchte. Der Schaumgummi gefällt mir auch nicht. Vielleicht hat jemand von euch noch einen interessanten Einfall? Ich möchte das Fach auch noch als Ablage für einen Feuerlöscher nutzen!!! Nicht für meinen schönen Wagen, ist nur für andere Modelle, die eventuell mal brennen!?
LG ThomasDl
Post Reply

Return to “D40 Lybra”