schweres schalten

Marco

schweres schalten

Unread post by Marco »

Hallo Lybristi,

vielleich kann mir einer von euch helfen. Habe jetzt seit kurzem meinen zweiten Lybra SW 2,4 Jtd von 01.2001 mit ca. 150 Tkm.

Mein Problem: Die Gänge lassen sich nur schwer einlegen. Speziell aus dem Stand geht der erste nur wiederwillig rein. Ist das Fahrzeug in Bewegung, gehts hingegen nahezu butterweich, wie es sein sollte. Schwergängikeit ist gänzlich bei allen Gängen spürbar. Am schlimmsten jedoch beim ersten im Stand.

Kupplung scheint komplett zu trennen und greift auch noch gut.

In der Werkstatt hat man mir dazu gesagt, das die Kupplung ausgetauscht werden muss. Die Logik hierzu will mir allerdings nicht ganz einleuchten, denn das eine dürfte doch nichts mit dem anderen zu tun haben, oder? Ich dachte eher auf ein verschlissenes Schaltgestänge, falls der Lybra so was besitzt. Leider kenne ich den inneren Aufbau nicht.

Kann mir jemand helfen. Danke.

Marco
Olli

Re: schweres schalten

Unread post by Olli »

Es könnten auch die Synchron Ringe sein. Lässt sich der 1. Gang leichter einlegen wenn du während getretender Kupplung etwas Gas gibst ?

Gruss Olli
italo

Re: schweres schalten

Unread post by italo »

Könnte schon sein das die Kupplung nicht mehr richtig trennt somit die Zahnräder beim Gangeinlegen zahn auf zahn stoßen kann wärend der Fahrt kann das durch die synchronisation einfacher sein.

italo
Gregor

Re: schweres schalten

Unread post by Gregor »

Hallo,

der erste Gang hat keine Syncronringe, der ist nicht syncronisiert (wozu auch?).
Es kann sein, dass sich die Seilzüge des Getriebes verstellt haben,das kann man einstellen. Es kann aber auch sein, das die kupplung nicht mehr richtig trennt. Wenn man fährt geht es dann noch, im Stand eventuell nicht. Wenn die Kupplung nicht mehr trennt, kann das auch wieder unterschiedliche Ursachen haben: z.B. das Ausrücklager ist hin, oder, wie bei mir letztens, die Hydraulik der Kupplungsbetätigung (Geber-/Nehmerzylinder).

Klicke hier!

Viva Lancia

Gregor
Maurice

Re: schweres schalten

Unread post by Maurice »

Hallo Marco,

bei meinem Lybra SW 2,4 JTD lag es an den Schaltzügen, die wurden ordentlich gefettet und schon lässt er sich wieder prima schalten.
Bei mir traten die Schaltschwierigkeiten vor allem bei hohen Außentemperaturen sowie beim schalten vom Leerlauf in den 1. Gang (z.B. an der Ampel) auf.

Hatte meiner Lancia-Werkstatt extra noch nen Zettel beigelegt, mit allem möglichem Kleinkram, der überprüft werden sollte. Haben auch alles perfekt gemacht und noch ein bisschen mehr. War bei mir die 140.000er Inspektion.

Jetzt macht das Fahren wieder richtig Spaß!!!

Gruß
Maurice
Olli

Re: schweres schalten

Unread post by Olli »

Sicher ist auch der 1.Gang mit Synchronringen versehen.
Beim 2.4 JTD ist sogar der Rückwärtsgang synchronisiert im gegensatz zum 1.8.

Gruss Olli
Gregor

Re: schweres schalten

Unread post by Gregor »

Wirklich? Wozu?

Schaltest Du wärend der Fahrt in den Rückwärtsgang, oder den Ersten? Dazu wäre ja die Syncronisierung da.

Viva Lancia

Gregor
Marco

Re: schweres schalten

Unread post by Marco »

Hallo Italo,
müsste ich dann nicht das knirschen der Zähne hören? Das ist nicht der Fall.

Marco
Marco

Re: schweres schalten

Unread post by Marco »

Ciao Gregor,

danke für deine Antwort.

Kann ich die Seilzüge des Getriebes selbst nachstellen (bin handwerklich begabt) oder bedarf es dazu besondere Werkzeuge etc.?

Also, die Kupplung trennt meines Erachtens auch noch richtig, da im Stand bei angezogener Kupplung das Fahrzeug keine Anstalten macht sich zu bewegen. Kupplung greift auch noch wunderbar.

Gruß,
Marco
italo

Re: schweres schalten

Unread post by italo »

ntürlich schalte ich während der Fahrt in den Ersten......besonders dann wenn Standgas im zweiten für den Verkehr immer noch zu schnell...ist.

italo
Post Reply

Return to “D40 Lybra”