chiptuning

marco

chiptuning

Unread post by marco »

hallo hat jemand erfahrung mit chip-tuning beim lancia lybra 2,0 V5 SW 154ps finde im unteren drehzahlbereich ist er sehr müde geht erst so bei 3500 loß
MFG Marco
ralifisti

Re: chiptuning

Unread post by ralifisti »

Hallo,

kann mich Marco da nur anschließen. Ich bin auch schon seit längerer Zeit am Überlegen einen Chip zu besorgen. Leider wird meist davon abgeraten, weil es angeblich nicht viel bringen soll.

Habe auch schon überlegt, ob man evtl. einen Turbo aus dem Fiat / Lancia - Regal anbauen kann. z. B. dan aus dem Thesis Soft-Turbo oder Fiat QP. Leider konnte ich darüber nichts Konkretes in Erfahrung bringen.

Viva

Ralph
Maurice

Re: chiptuning

Unread post by Maurice »

Hallo Marco,

zuerst einmal ist es ein 5-Zylinder-Reihenmotor und kein V5.
V5 gibt es bei VW.
Chiptuning bringt bei einem Saugmotor nicht viel, höchstens um die 10 PS.
Die Maschine ist wirklich bei niedrigen Drehzahlen relativ schlapp.Hatte den Motor selbst in einem Kappa,dort ist er allerdings flotter als im Lybra. Hatte nämlich damals (1999) einen Lybra 2.0 probegefahren und war enttäuscht von dem Motor, obwohl ich ihn ja selbst im Kappa gefahren bin.

Denke mal die Übersetzung des Lybra ist zu lang, im Kappa hatte ich das kurz übersetzte Power-Drive Getriebe, das merkt man schon.

Leider gibt es beim Lybra keine 2 Getriebe Varianten.

Fahre jetzt einen Lybra 2.4 jtd SW.

Viel Spaß mit deinem Lybra!

Gruß Maurice
Tilo

Re: chiptuning

Unread post by Tilo »

Mir geht es auch so, hatte den Kappa 2.0 und jetzt den Lybra 2.0. Der Kappa war wesentlich flotter unterwegs! Der Lybra schafft sicherlich auch die angegebenen 210 km/h bei mir nicht, der Tacho ist wie festgeklebt bei fast 210 km/h. Ein Chiptuning werde ich auf jeden Fall machen, bringt aber nur 15 PS (www.reinert-tuning.de, www.carchiptuning.de). Ein Turbo- Umbau wird wesentlich teurer und ob die Fächerkrümmer, Ladeluftkühler vom Fiat Coupe passen, habe ich nicht probiert. Dann müsste noch die Auspuffanlage umgebaut werden. Das ist mir einfach zuviel! Ein Motortuning mit Zylinderkopfbearbeitung, Kanäle schleifen usw. bringt ca. 10 PS-15 PS für ca. 900,-€. Also ca. 190 -200 PS könnte man ohne Turbo sicherlich schaffen! Ich werde es versuchen!

Viva Lancia Tilo
ralifisti

Re: chiptuning

Unread post by ralifisti »

Hallo Tilo,

wäre schön, wenn Du uns über Deine weitere Erfahrungen bei der Leistungssuche auf dem Laufenden hältst.

Einen Chip werde ich mir vermutlich auch gönnen und hoffen, dass dann unter 3500 U/min etwas mehr Dampf vorhanden ist. :-)

Viva Lancia

Ralph
ObeliX

Re: chiptuning

Unread post by ObeliX »

> Der Lybra schafft sicherlich auch die angegebenen 210
> km/h bei mir nicht, der Tacho ist wie festgeklebt bei fast
> 210 km/h.

das ist bei mir aber anders - oder mein tacho geht total falsch. bei mir stand die nadel schon auf 237 km/h und zwar ohne würgen oder langes, zähes ringen und nutzung von bergab. es wäre wohl auch noch etwas weiter gegangen, aber leider 'bummelten' dann ein paar fahrzeuge auf der linken spur :)).

bye Obel
Tilo

Re: chiptuning

Unread post by Tilo »

Hallo, ist ja prima für dich! Bei mir geht es nur bis 210 km/h, den Berg runter mit Rückenwind vielleicht bis 220 km/h. Ich bin nur einen Hauch schneller als ein Audi oder VW mit 1,9 TDI, beim beschleunigen sogar langsamer. Das nervt schon ganz schön und so möchte ich doch den Lybra etwas spritziger machen.

Viva Lancia Tilo
GWB

Re: chiptuning

Unread post by GWB »

Bei einer Tuningfirma hatte ich schon mal Diagramme gesehen und daraus folgendes entnommen:
• Leistung steigt nur geringfügig
• max. Drehmoment steigt nur geringfügig
• Drehmoment im unteren Drehzahlbereich steigt deutlich
Ich würde also erwarten, daß der Lybra dann auch unter 3500 U/min besser losgeht.

Grüße
GWB
Post Reply

Return to “D40 Lybra”