Angebot Komplettraeder

JochenD

Angebot Komplettraeder

Unread post by JochenD »

Hallo Lybra-Gemeinde,

ich habe mir Komplettraeder anbieten lassen und moechte euch darueber informieren.
Das ist ein erstes unverhandeltes Angebot von reifen-ihle.de.

Gruss Jochen


Also nur zur Info:

wie gewuenscht kann ich Ihnen für Ihren Lancia Lybra SW 2,4 JTD anbieten:

Sommerreifen in 215/45R17 91Y/V/W:

Dunlop (SP Sport 9000 XL) in "W": à 151,-€
Conti (Sportcontact 2 XL) in "V": à 154,-€
Fulda (Carat Exelero XL) in "Y": à 121,-€

Dazu passende Alufelgen:

Ronal R39 (7,5x17 ET37): à 122,-€
OZ Titan (7x17 ET37): à 177,-€

Alle angebotenen Preise incl. gesetzl. MWSt.! Ich bedanke mich für Ihr Interesse
Gregor

Re: Angebot Komplettraeder

Unread post by Gregor »

Hallo JochenD,

ich hatte bei reifen.com die R39 mit Pneumant 215/45R17 genommen, ca. 860€ zusammen. Wichtig ist, dass bei den Rädern die Distanzscheiben dazu sind, Du brauchst eine ET von 27!
Die Felgen haben ET35 und werden per Distanzscheibe (8mm) auf 27 gebracht! Dafür gibt es dann auch die ABE. ET 35 pur passt nicht!
Bin sehr zufrieden famit, die Reifen sind billig und gut, mit "Felgenschutz".

Viva Lancia

Gregor
JochenD

Re: Angebot Komplettraeder

Unread post by JochenD »

Hallo Gregor,

Danke fuer den Tipp mit den Distanzscheiben.

Ich habe von Tilo Fotos von den Ronal bekommen, der hat das gleiche Set zum gleichen Preis. Sehen gut aus. Vielleicht etwas zu silber. Kosten bei reifen.com mit Conti Eur 1.090,--.

Runderneuerte Reifen werde ich nicht kaufen. Bei zu vielen schlechten Erfahrungen im Bekanntenkreis bleibe ich bei Michelin, Conti, Dunlop oder Pirelli.

Die OZ-Felgen spielen eben in einer anderen Liga. Die OZ schneiden bei Tests regelmaessig als Beste ab. Und sehen, finde ich, super aus, und passen gut zum Lybra, die Titan haben was von Lancia. Koennten auch auf dem neuen Lancia ... Serie sein. Zur Info: www.oz-racing.de

Gruss Jochen
Gregor

Re: Angebot Komplettraeder

Unread post by Gregor »

Hallo JochenD,

die sind nicht runderneuert, neu natürlich. Pneumant, die guten aus dem Osten der Republik! Made in Germany! Haben auch Freigabe bis 270 km/h, Runderneuerte gibt es in diesen Größen auch überhaupt nicht!
Die sind definitiv neu, da kann man gut auf die (sinnlos) Teuren verzichten!
Eine Frage: was wird bei Alufelgen getestet? Wie kann da eine Felge Testsieger werden?
Welche OZ meinst Du denn? Mich persönlich stört, abgesehen vom überhöhten Preis, das die Radschrauben sichtbar sind, das mag ich persönlich überhaupt nicht, ist natürlich Geschmackssache.
Bekommst Du da auch eine ABE dazu? Wenn nicht, musst Du das Abnehmen lassen --> Kosten.

Viva Lancia

Gregor
Gregor

Re: Angebot Komplettraeder

Unread post by Gregor »

Ahhh, Kommando zurück, OZ Titan meinst Du (Es gibt auch eine Felgenfirma "Titan").

Ja, sehen sehr gut aus, was kostet da eine?


Viva Lancia

Gregor
JochenD

Re: Angebot Komplettraeder

Unread post by JochenD »

Die OZ Titan kostet EUR 50,-- mehr als die Ronal R39 je Stueck.

Pneumant war mir bisher noch kein Begriff. Bei ams oder adac, warentest etc. haben die sich aber noch nicht positiv bemerkbar gemacht.

Getestet werden alle moeglichen Eigenschaften, Bruch, Randsteinanfahren, Salzeinwirkung, Masstoleranzen, Geschwindigkeit, Produktqualitaet (Roentgen),
und und und... Am Ende der Tests sind viele gebrochen oder weisen unter dem Mikroskop Risse auf. Da will ich dann keine 200 mehr damit fahren. Viele Felgen werden nur noch fuer die begrenzten Winterreifen (160 km/h) empfohlen.

Es gibt wenig Tests, da meist 50% der Hersteller Mittelmass sind und 30% durchfallen. Ausser eben OZ. Kommen auch aus Deutschland.

Aber ich habe auch schon mal italienische Felgen (mille-miglia) gekauft. Fuer den Alfa meiner Frau. Bei EUR 440,-- fuer den Komplettsatz (195/50VR15) konnte ich nicht nein sagen.

Gruss Jochen
Gregor

Re: Angebot Komplettraeder

Unread post by Gregor »

Hallo JochenD,

rate mal wo Ronal herkommt. Ronal ist übrigens der Hersteller, der die meisten Serienalus der Autohersteller fertigt.
Ich denke nicht, dass irgendeine 17" Felge nur bis 160 km/h "freigegeben" wird. Auch wenn ich mit einer OZ über 'nen Borstein krache, kann ich froh sein, wenn nur die Felge hin ist.
Man sollte nie, auch nicht mit 15" Winterballons irgendwelche Bordsteine, oder andere Kanten überfahren, wie da manche mit umgehen: lebensgefährlich! Bordstein ran, hoch, runter; sieht man ständig, aua.
Über Tests von Reifen kann ich nur sagen: hier hui, da pfui. In einem Test gewinnen sie, im anderen sind sie hinten. Das gilt für viele Reifen, nicht nur Pneumant. Die Testergebnisse scheinen hier ähnlich von der Zahlungswilligkeit der Hersteller abzuhängen, sollte mich zumindest nicht wundern.
Schau mal bei reifentest.com, da gibt es Bewertungen von vielen "Nutzern" von Massen an Reifen. Da schneiden Teure meist nicht besser ab.
Ich will Dir die OZ nicht ausreden, aber Alternativen gibts allemal. Ich wollte ursprünglich Toora T940 drauf machen, aber bei 270€/Stück (nur Felge!), bin ich dann zu Ronal geschwenkt.
Die OZ sind schon nicht übel. *daumenhoch*

Viva Lancia

Gregor
ralifisti

Re: Angebot Komplettraeder - ET?

Unread post by ralifisti »

Hallo,

warum benötigt man bei ET 35 Distanzscheiben?

Bei den bei mir im Brief eingetragenen Felgen 6x15 und 6,5x16 ist ET 37 vermerkt. Die meisten anbebotenen Felgen haben ET 35 und da ist nichts angegeben, dass man Distanzscheiben benötigt.

Bin nämlich auch am überlegen auf größer Felgen umzurüsten, bloß wollte ich kein Scheiben unterlegen. Empfiehlt es sich dann nicht gleich Felgen mit ET 25 zu kaufen?

Wie sieht es eigentlich mit Karosseriearbeiten aus, möchte auch ungern bördeln o. ä. müssen?

Ciao

Ralph
Gregor

Re: Angebot Komplettraeder - ET?

Unread post by Gregor »

Hallo Ralph,

jede Felge ist anders geformt, daher brauchst du auch unterschiedliche Einpresstiefen. Die ET bestimmt, wie weit das Rad raussteht. Weniger ET - Rad steht weiter raus. Für diverse Rad/Reivenkombinationen bestehen also immer auch unterschiedliche ET. Bei den hier besprochenen Ronal R39 7,5x17 mit Reifen 215/45R17 ist in der ABE eine ET von 27 angegeben, die mit dieser Rad/Reifenkombination gefahren werden darf. Da es die Felge aber ausschliesslich als ET 35 gibt, werden die 8mm Unterschied mit einer Distanzscheibe hergestellt. die ist in der ABE auch vorgeschrieben. Ohne die Distanzscheiben würden die Räder u. U. bei Volleinschlag anstossen.
Bei anderen Felgen können durchaus andere ET und Reifenkombinationen gelten. Man kann auch Kombinationen ohne ABE als Einzelabnahme ausführen lassen (teuer), oder muss für bestimmte Kombinationen Auflagen erfüllen (Radkästen börteln, ziehen, weiten u.Ä.).
Darum ist man mit den R39 recht fein raus, wenn man 17" möchte, die braucht man nur ranschrauben, ABE mitführen, fertig. Keine Abnahme, keine Nacharbeiten.

Viva Lancia

Gregor
JochenD

Re: Angebot Komplettraeder - ET?

Unread post by JochenD »

Hallo Leute,

bei den letzten Felgen die ich abnehmen lassen musste hat dies EUR 33,-- gekostet. Also sooo teuer ist das auch nicht. Teuer werden Karosseriearbeiten, da wuerde ich die Haende davon lassen.

Was mir zu den Felgentests noch einfaellt, war das Gewicht, das bei gleichen Groessen erheblich differierte. Manche tragen den Namen Leichtmetallfelge gaenzlich zu unrecht.

Viva Lancia

Jochen
Post Reply

Return to “D40 Lybra”