Bei meinem Lybra (1.9 JDT, 110 PS, Bj. `01, 60 000 KM) hab ich in der kalten Jahreszeit enorme Probleme beim Anfahren. Er reagiert fast gar nicht aufs Gasgeben, und sobald ich die Kupplung kommen lasse stirbt er ab. Auf Steigungen ist daher gar kein wegkommen mehr!!!
Kennt jemand dieses Problem?
Das Problem verschwindet fast immer nach einigen Minuten!
Probleme beim anfahren
Re: Probleme beim anfahren
Hallo Olli
Den LMM hab ich vor 2 Monaten gewechselt.
Trotzdem Danke für den Tip!
Gruß
Den LMM hab ich vor 2 Monaten gewechselt.
Trotzdem Danke für den Tip!
Gruß
Re: Probleme beim anfahren
Rein aus interesse...hast du den LMM damals wegen diesem Problem getauscht, oder sind die
Probleme mit dem Anfahren erst danach aufgetreten ?
Wenn ja, was ist davor aufgetreten, was den tausch des LMM nötig machte ?
Bei meinem 2.4JTD habe ich ein ähnl. Problem.
Es tritt auch nur bei Kälte auf, und dann allerdings nur die ersten paar Sekunden direkt nach dem Start.
Komischwerweise aber auch nicht immer. Daher kann ich bisher damit leben.
Gruss Olli
Probleme mit dem Anfahren erst danach aufgetreten ?
Wenn ja, was ist davor aufgetreten, was den tausch des LMM nötig machte ?
Bei meinem 2.4JTD habe ich ein ähnl. Problem.
Es tritt auch nur bei Kälte auf, und dann allerdings nur die ersten paar Sekunden direkt nach dem Start.
Komischwerweise aber auch nicht immer. Daher kann ich bisher damit leben.
Gruss Olli
Re: Probleme beim anfahren
Den LMM Hab ich getauscht weil er nur mehr kurz bei ca. 2.500 U/min richtig beschleunigt hat.
Das Problem mit dem Anfahren hatte ich auch letzten Winter schon, wenn auch nicht so eklatant wie jetzt!
Da zeitgleich auch die ZV verrückt spielt(schließt auf und sofort wieder zu), hab ich die Vermutung von Feuchtigkeit die bei tiefen Temperaturen vereist, denn im Sommer gibts kein Problem?!
Das Potenziometer am elektronischen Gaspedal vielleicht?
Aber da er, während dieser ersten Minuten auch sehr stark qualmt, hab ich auch die Einspritzung oder Steuergeräte in Verdacht!?
Gruß Andi
Das Problem mit dem Anfahren hatte ich auch letzten Winter schon, wenn auch nicht so eklatant wie jetzt!
Da zeitgleich auch die ZV verrückt spielt(schließt auf und sofort wieder zu), hab ich die Vermutung von Feuchtigkeit die bei tiefen Temperaturen vereist, denn im Sommer gibts kein Problem?!
Das Potenziometer am elektronischen Gaspedal vielleicht?
Aber da er, während dieser ersten Minuten auch sehr stark qualmt, hab ich auch die Einspritzung oder Steuergeräte in Verdacht!?
Gruß Andi
Re: Probleme beim anfahren
Injektoren spritzen nicht richtig........wegen kleinen Schmutzkrusten
3 x Aral Ultimate Diesel tanken dann geht er wieder wie ne eins. Ist ein Kurzstreckenproblem nix ungewöhnliches .........
Gruss Manolo
3 x Aral Ultimate Diesel tanken dann geht er wieder wie ne eins. Ist ein Kurzstreckenproblem nix ungewöhnliches .........
Gruss Manolo
Re: Probleme beim anfahren
Ich war in der Werkstatt und es war die Abgasrückführung defekt!!!!!
Re: Probleme beim anfahren
Hi Speedy,
und was genau haben die da gemacht? Teiletausch oder reparatur.
Gruß
henkor
und was genau haben die da gemacht? Teiletausch oder reparatur.
Gruß
henkor
Re: Probleme beim anfahren
Hallo Henkor
Das elektronische Ventil der Abgasrückführung hätte jenseits von 200 EURO gekostet, deshalb haben sie mir die Zuleitung der Rückführung mit einer Dichtung ohne Loch "blind" geschlossen!!!
Man braucht die ARF nicht wirklich er hat auch so Abgaswerte in der Toleranz, sagte man mir.
Außerdem geht er besser!---
Gruß Speedy
Das elektronische Ventil der Abgasrückführung hätte jenseits von 200 EURO gekostet, deshalb haben sie mir die Zuleitung der Rückführung mit einer Dichtung ohne Loch "blind" geschlossen!!!
Man braucht die ARF nicht wirklich er hat auch so Abgaswerte in der Toleranz, sagte man mir.
Außerdem geht er besser!---
Gruß Speedy