Hallo !
Da ich noch immer kein Handbuch( deutsch) habe und bei ebay dauernd von einem von Euch bei der Reparatur/ Ersatzteil CD überboten werde, muß ich mal wieder eine Frage im Forum los werden.
Weiß jemand, was die Gewindebohrungen und die lose herumhängenden Kabel mit Stecker unter dem Fahrersitz bedeuten ?
Bei der Gelegenheit frage ich auch gleich, ob jemand eine Idee hat, wie ich den CD- Wechsler(MCD36 von Grundig) im SW hinten befestige ? Für waagerechten Einbau ist das Fach eigentlich zu schmal !
Vielen Dank vorab !
Holger
Lose Kabel und CD Wechsler im SW
Re: Lose Kabel und CD Wechsler im SW
Hallo Holger,
im emule gibt es eine Lancia Lybra cd zum Download. Sie wird bestimmt noch eine Zeitlang drin sein *g*.
Gruß
henkor
im emule gibt es eine Lancia Lybra cd zum Download. Sie wird bestimmt noch eine Zeitlang drin sein *g*.
Gruß
henkor
CD Wechsler im SW - neues Seitenteil
Hallo Holger,
meines Wissens gibt es eine komplett andere Seitenverkleidung hinten links für den SW.
Da sind dann auch Metallwinkel mit dabei, an denen der Wechsler festgeschraubt wird.
Das wäre dann natürlich zwar die schönste Lösung, da dies auch serienmäßig so ist, allerdings soll die Seitenverkleidung um die 100 Euro kosten.
Viva Lybra
Jan
meines Wissens gibt es eine komplett andere Seitenverkleidung hinten links für den SW.
Da sind dann auch Metallwinkel mit dabei, an denen der Wechsler festgeschraubt wird.
Das wäre dann natürlich zwar die schönste Lösung, da dies auch serienmäßig so ist, allerdings soll die Seitenverkleidung um die 100 Euro kosten.
Viva Lybra
Jan
Re: Lose Kabel und CD Wechsler im SW
Hallo Holger ,
ich habe meinen Wechsler auch selber eingebaut allerdings , senkrecht anderes geht es auch nicht da waggerecht kein Platz ist . ich habe ihn auch einer holzplatte mit klettverschlüssen dort befestigt .
den restlichen platz hinter dem wechsler habe ich mit gut ausgeplostert . das ist natürlich noch nicht die erfüllung , aber man kann zu mindestes cd hören und der wechsler ist auch gut versteckt . natürlich wollte ich auch die orginale halterung haben doch die kostet bei lancia um die 150,00 euro und ich habe mir sagen lassen das die ganze linke seitenwand getauscht werden musst. und da ich nur 100,00 euro für den wechsler lohnt es sich das nicht so .
wenn du noch fragen hast mail einfach
viva lancia
thomas
ich habe meinen Wechsler auch selber eingebaut allerdings , senkrecht anderes geht es auch nicht da waggerecht kein Platz ist . ich habe ihn auch einer holzplatte mit klettverschlüssen dort befestigt .
den restlichen platz hinter dem wechsler habe ich mit gut ausgeplostert . das ist natürlich noch nicht die erfüllung , aber man kann zu mindestes cd hören und der wechsler ist auch gut versteckt . natürlich wollte ich auch die orginale halterung haben doch die kostet bei lancia um die 150,00 euro und ich habe mir sagen lassen das die ganze linke seitenwand getauscht werden musst. und da ich nur 100,00 euro für den wechsler lohnt es sich das nicht so .
wenn du noch fragen hast mail einfach
viva lancia
thomas
Re: Lose Kabel und CD Wechsler im SW
Hi,
den Kastenrahmen aus schwarzer Dämmmatte ausschneiden. Zurecht schneiden und einpassen. Ich habe die Halterung ausgebaut um Verbandkasten und W-Dreieck zu verstauen und den Wechsler auf 2 Schichten mit 1,2 cm Moosgummi gelagert. Selbst bei flotter Fahrt über Bahnschienen kein springen.
Gruß
henkor
den Kastenrahmen aus schwarzer Dämmmatte ausschneiden. Zurecht schneiden und einpassen. Ich habe die Halterung ausgebaut um Verbandkasten und W-Dreieck zu verstauen und den Wechsler auf 2 Schichten mit 1,2 cm Moosgummi gelagert. Selbst bei flotter Fahrt über Bahnschienen kein springen.
Gruß
henkor
Re: Lose Kabel und CD Wechsler im SW
Hallo ,
und Danke für die Tips, ich glaube, so werde ich das Ding einbauen .
Holger
und Danke für die Tips, ich glaube, so werde ich das Ding einbauen .
Holger