Lancia Lybra Probleme

Martin

Lancia Lybra Probleme

Unread post by Martin »

Hallo!

ich bin froh das ich so´ne wunderbare site entdeckt haben, mit sovielen lancia fans! :-)

ich hab mir vor einer woche einen lancia lybra stationwagon 1,9jtd bj2001 als gebrauchtwagen mit rund 40000km gekauft, bin voll begeistert von diesem auto und würde gerne wissen ob ich mit irgendwelchen reperaturen oder mängel rechnen muss die serienmäßig auftreten? würde mich über antwort freuen!

mfg martin
Georg

Re: Lancia Lybra Probleme

Unread post by Georg »

im wesentlichen treten folgende punkte auf:

1. beschlagende innenscheiben wegen defekter umluftklappe
2. polternde vorderachse (mußt hier mal im forum lesen was das genau ist) tritt auch erst so gegen 80.000 km auf
3. wassereinbruch an undichter dachreiling
4. quietschende türgummis

beim motor solltest du auf den ölstand achten und die zahnriemen immer rechtzeitig wechseln. dann dürfte der motor langfristig keine probleme bekommen.

viel spass mit dem lybra!
Martin

Re: Lancia Lybra Probleme

Unread post by Martin »

danke für deine antwort, ein wenig erschreckend aber mit do kleinen schonheitsfehlern muss man ja rechnen

würd nur gerne wissen ob man gegen diese probleme was machen kann, oder......

mfg
Georg

Re: Lancia Lybra Probleme

Unread post by Georg »

kann man!

blätter bitte etwas hier im forum. die themen sind ausgiebig diskutiert worden. alles eher lapalien meiner ansicht. habe 2 lybra sw gehabt und die genannten fehler sind nicht generell bei beiden aufgetreten! liegt auch etwas an der serie!
Thomas Herbsthofer

Re: Lancia Lybra Probleme

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Wenn die Servicetermine eingehalten werden und die Werkstatt gut ist, sollte kaum etwas passieren.
Mein Firmen - Lybra 1,9 jtd SW aus August 2002 hat jetzt fast 75.000km am Tacho und bis jetzt nicht
einen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt. Da ich den Wagen nach Ende seiner Dienstwagenkarriere behalten möchte, lasse ich ihn einmal jährlich komplett aufbereiten inklusive Motorwäsche und Versiegelung und ich mache alle 10.000km Öl und Filterwechsel.
Bei km 60.000 habe ich Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe und Keilrippenriemen wechseln lassen ,
zwar auch früher als vorgeschrieben, aber in der Beziehung spinne ich ein bischen.

Die von Georg erwähnten Punkte können, müssen aber nicht auftreten .
Viel Freude mit dem Lybra - Du wirst es nicht bereuen !
Post Reply

Return to “D40 Lybra”