Hallo allerseits,
wie gut, dass es ein Lybra-Forum gibt! Ich bin seit zwei Wochen Besitzer eines Lybras (JTD 1.9, EZ: 05/2000) und bis jetzt ganz zufrieden.
Einziger Kritikpunkt: Die Scheiben beschlagen relativ schnell und sind nur schwer wieder klar zu bekommen. Welche Einstellung ist optimal? Bis jetzt fahre ich eigentlich am besten, wenn ich die Klimaanlage auf "Auto" stelle und gleichzeitig die grüne Leuchte bei der Umlufttaste leuchtet. Dann bleibt die Windschutzscheibe ganz frei und die vorderen Seitenscheiben bis zur Hälfte.
Und noch eine Frage: Der Wagen hat jetzt 83.500 Km auf dem Tacho. Wann sollte der Zahnriemen ersetzt werden?
Viele Grüße
Ralf
Bin neu hier, zwei Fragen: Zahnriemen und Klima (JTD 1.9)
Re: Bin neu hier, zwei Fragen: Zahnriemen und Klima (JTD 1.9)
Hallo Ralf,
Glückwunsch zu deinem neuen Auto und deinem tollen Geschmack
Ich hatte Anfangs auch Probleme mit beschlagenen Scheiben. Mittlerweile aber überhaupt nicht mehr. Bei mir steht die Umlaufttaste bei hoher Luftfeuchtigkeit meistens auf orange und Klima schalte ich ein. MIt dieser Einstellung beschlägt in meinem 1,9JDT eigentlich überhaupt keine Scheibe mehr.
Beim Zahnriemen heisst es 5 Jahre oder 120km. Je nachdem was zuerset eintrifft. Können auch 6 Jahre sein. Bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Vielleicht korrigiert mich jemand. Bei den 1.8er Benzinern sind Probleme mit gerissenen Zahnriemen schon bei sehr wenig Laufleistung bekannt. Bei den Diesel-Motoren eigentlich nicht.
Gruss Alex
Glückwunsch zu deinem neuen Auto und deinem tollen Geschmack

Ich hatte Anfangs auch Probleme mit beschlagenen Scheiben. Mittlerweile aber überhaupt nicht mehr. Bei mir steht die Umlaufttaste bei hoher Luftfeuchtigkeit meistens auf orange und Klima schalte ich ein. MIt dieser Einstellung beschlägt in meinem 1,9JDT eigentlich überhaupt keine Scheibe mehr.
Beim Zahnriemen heisst es 5 Jahre oder 120km. Je nachdem was zuerset eintrifft. Können auch 6 Jahre sein. Bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Vielleicht korrigiert mich jemand. Bei den 1.8er Benzinern sind Probleme mit gerissenen Zahnriemen schon bei sehr wenig Laufleistung bekannt. Bei den Diesel-Motoren eigentlich nicht.
Gruss Alex
Re: Bin neu hier, zwei Fragen: Zahnriemen und Klima (JTD 1.9)
die klimaanlage entfeuchtet die innenluft aber nur bis zu einer außentempemperatur von bis zu 3°C. danach schaltet sich der kompressor wegen frostgefahr aus.
lass von deiner werkstatt prüfen ob die umluftklappe (der motor) keinen defekt hat. die anlage leidet darunter das dieser stellmotor defekt ist und die umlaufklappe permanent auf umluft betrieb geht!
lass von deiner werkstatt prüfen ob die umluftklappe (der motor) keinen defekt hat. die anlage leidet darunter das dieser stellmotor defekt ist und die umlaufklappe permanent auf umluft betrieb geht!
Re: Bin neu hier, zwei Fragen: Zahnriemen und Klima (JTD 1.9)
Hallo,
danke erstmal für den Tipp. Das erste Mal traten die beschlagenen Scheiben unmittelbar nach der Frostwarnung (während der Fahrt) auf. Ich war völlig verzweifelt, weil ich dachte, dass etwas kaputt sei. Die Umluftklappe scheint also ok zu sein?
danke erstmal für den Tipp. Das erste Mal traten die beschlagenen Scheiben unmittelbar nach der Frostwarnung (während der Fahrt) auf. Ich war völlig verzweifelt, weil ich dachte, dass etwas kaputt sei. Die Umluftklappe scheint also ok zu sein?
Re: Bin neu hier, zwei Fragen: Zahnriemen und Klima (JTD 1.9)
Hallo,
danke für deine Antwort (das geht ja schnell hier!). Wenn ich auf orange stelle, sind die Scheiben sofort zu (komisch).
Na, jedenfalls kann ich mir mit dem Zahnriemen noch ein wenig Zeit lassen.
Ralf
danke für deine Antwort (das geht ja schnell hier!). Wenn ich auf orange stelle, sind die Scheiben sofort zu (komisch).
Na, jedenfalls kann ich mir mit dem Zahnriemen noch ein wenig Zeit lassen.
Ralf
Re: Bin neu hier, zwei Fragen: Zahnriemen und Klima (JTD 1.9)
die klappe schon, aber der motor der das öffnen und schließen der klappe verrichtet scheint bei dir defekt zu sein. so wird keine trockene außenluft sonden nur immer wieder die feuchte innenluft umgewälzt.
tipp von mir: lass die umluftklappe von deiner werkstatt so einstellen dass immer außenluft angesaugt wird, dann hast du das problem mit den scheiben nicht mehr. diese klima-anlage ist ein echter lybra-schwanchpunkt. man hatte sich bei lancia soviel gutes dabei gedacht aber die mechanik spielt leider nicht mit.
was du auch mal versuchen kannst: motor einschalten, klima-anlage auf "off" stellen, dann auf "auto" stellen. nach ca. 30 sek. auf econ. dann hast du die anlage "resettet". kann helfen, muß aber nicht!
tipp von mir: lass die umluftklappe von deiner werkstatt so einstellen dass immer außenluft angesaugt wird, dann hast du das problem mit den scheiben nicht mehr. diese klima-anlage ist ein echter lybra-schwanchpunkt. man hatte sich bei lancia soviel gutes dabei gedacht aber die mechanik spielt leider nicht mit.
was du auch mal versuchen kannst: motor einschalten, klima-anlage auf "off" stellen, dann auf "auto" stellen. nach ca. 30 sek. auf econ. dann hast du die anlage "resettet". kann helfen, muß aber nicht!
Zahnriemen (JTD 1.9)
Laut Lancia alle 4 Jahre, oder 120.000Km.
Somit wäre es dann bei dir nötig.
Gruss Olli
Somit wäre es dann bei dir nötig.
Gruss Olli
Re: Zahnriemen (JTD 1.9)
Hallo,
danke für die Antwort. Hätte dann der Händler (Ford-Händler), bei dem ich den Wagen gekauft habe, bei der Inspektion, die er vor dem Verkauf noch durchgeführt hat, den Zahnriemen nicht ersetzen müssen? Kann ich das wohl nachträglich noch verlangen?
Grüße
Ralf
danke für die Antwort. Hätte dann der Händler (Ford-Händler), bei dem ich den Wagen gekauft habe, bei der Inspektion, die er vor dem Verkauf noch durchgeführt hat, den Zahnriemen nicht ersetzen müssen? Kann ich das wohl nachträglich noch verlangen?
Grüße
Ralf
Re: Zahnriemen (JTD 1.9)
Guten Morgen,
wenn er die entsprechende Wartung durchgeführt hat, sollte er den Riemen gewechselt haben, ich würde es auf jeden Fall verlangen, wenn er es noch nicht getan hat! Nach "Checkheft" gepflegt wäre er sonst nicht! Außerdem bekommt er dass Problem, wenn Dir der Riemen reisst.
Viva Lancia
Gregor
wenn er die entsprechende Wartung durchgeführt hat, sollte er den Riemen gewechselt haben, ich würde es auf jeden Fall verlangen, wenn er es noch nicht getan hat! Nach "Checkheft" gepflegt wäre er sonst nicht! Außerdem bekommt er dass Problem, wenn Dir der Riemen reisst.
Viva Lancia
Gregor
Re: Bin neu hier, zwei Fragen: Zahnriemen und Klima (JTD 1.9)
Hallo,
hatte auch drei schöne Jahre einen Lybra 2.4 jtd. Beschlagene Scheiben hatte ich auch. Bj2000. Der Mangel war eine zu kleine Entwässerungsöffnung im Heizungskasten. Das Kondenswasser und auch Regenwasser wurde mit der Heizluft in den Innenraum transportiert. Anlässlich einer damaligen Fahrt mit vier Personen und über 300 km bei Regen und Temperaturen um 5C hatte sich jede Menge Kondenzwasser in der Ersatzradmulde gesammelt. Durch die Werkstatt wurde der Mangel beseitigt und danach nur noch Freude mit diesem Auto.
Viva Helmut
hatte auch drei schöne Jahre einen Lybra 2.4 jtd. Beschlagene Scheiben hatte ich auch. Bj2000. Der Mangel war eine zu kleine Entwässerungsöffnung im Heizungskasten. Das Kondenswasser und auch Regenwasser wurde mit der Heizluft in den Innenraum transportiert. Anlässlich einer damaligen Fahrt mit vier Personen und über 300 km bei Regen und Temperaturen um 5C hatte sich jede Menge Kondenzwasser in der Ersatzradmulde gesammelt. Durch die Werkstatt wurde der Mangel beseitigt und danach nur noch Freude mit diesem Auto.
Viva Helmut