Hallo,
möchte gerne in meinem Lybra 1,9jtd SW (Bj 2000) den Kassettenrecorder gegen einen CD-PLayer tauschen.
Meine Fragen lauten:
Geht soetwas und wenn ja wie?
Wieviel kostet es?
Vielleicht bekommt man ja auch einen gebrauchten CD-Player?
Freue mich riesig über Antworten
Cassettenrecorder gegen CD-Player tauschen
Re: Cassettenrecorder gegen CD-Player tauschen
Hallo Cruser,
ich nehme jetzt mal, dass in Deinem Auto das Radio (ICS) ohne Navigation drin ist und das somit ein Grundiggeraet ist.
Daran kann man einen Grundig-Wechsler (MCD 36 oder MCD 46 glaube ich) anschliessen.
Dazu gbt es einige aeltere Beitraege hier im Forum, daher wiederhole ich das nicht. Einfach suchen!
Meines Wissens nach kann man das ganze Radio aber nicht so einfach ersetzen:
1. keine verfuegbare Blende, die das entstehende Loch auf DIN-Groesse reduziert
2. integrierter Bordcomputer
Ich hatte mein ICS vor kurzem ausgebaut, um einen iPod anzuschliessen.
Es sieht so aus, als ob das Radio ganz herkoemmlich mittels DIN-ISO-Steckern angeschlossen ist.
Dazu gesellen sich noch spezifische Stecker fuer den Bordcomputer.
Wenn Du also auf den Bordcomputer verzichten kannst (und willst) und Dir selbst eine passende Blende zimmern willst (und kannst), dann sollte der Anschluss durchaus moeglich sein.
Fraglich nur, ob so eine Aktion nicht das (recht gelungene) Design der Mittelkonsole zerstoeren wuerde.
Ich empfehle den Anschluss eines iPod, dann geht aber kein Wechsler mehr. Aber wer braucht den dann noch?
Gruss,
Jan
ich nehme jetzt mal, dass in Deinem Auto das Radio (ICS) ohne Navigation drin ist und das somit ein Grundiggeraet ist.
Daran kann man einen Grundig-Wechsler (MCD 36 oder MCD 46 glaube ich) anschliessen.
Dazu gbt es einige aeltere Beitraege hier im Forum, daher wiederhole ich das nicht. Einfach suchen!
Meines Wissens nach kann man das ganze Radio aber nicht so einfach ersetzen:
1. keine verfuegbare Blende, die das entstehende Loch auf DIN-Groesse reduziert
2. integrierter Bordcomputer
Ich hatte mein ICS vor kurzem ausgebaut, um einen iPod anzuschliessen.
Es sieht so aus, als ob das Radio ganz herkoemmlich mittels DIN-ISO-Steckern angeschlossen ist.
Dazu gesellen sich noch spezifische Stecker fuer den Bordcomputer.
Wenn Du also auf den Bordcomputer verzichten kannst (und willst) und Dir selbst eine passende Blende zimmern willst (und kannst), dann sollte der Anschluss durchaus moeglich sein.
Fraglich nur, ob so eine Aktion nicht das (recht gelungene) Design der Mittelkonsole zerstoeren wuerde.
Ich empfehle den Anschluss eines iPod, dann geht aber kein Wechsler mehr. Aber wer braucht den dann noch?
Gruss,
Jan
Re: Cassettenrecorder gegen CD-Player tauschen
Das mit dem iPod hört sich ganz interessant an. Ich habe auch schonmal überlegt evtl. über eine Audio
Umschalter zwischen CD Wechsler und MP3 Player umschalten zu können.
Hat der CD Wechsler einen eigenen Line IN im ICS ?
Bringt der ICS keinen Fehler, wenn du den Wechsler "abhängst" ?
Danke schonmal für die Antworten
Gruss Olli
Umschalter zwischen CD Wechsler und MP3 Player umschalten zu können.
Hat der CD Wechsler einen eigenen Line IN im ICS ?
Bringt der ICS keinen Fehler, wenn du den Wechsler "abhängst" ?
Danke schonmal für die Antworten
Gruss Olli
Re: Cassettenrecorder gegen CD-Player tauschen
> Umschalter zwischen CD Wechsler und MP3 Player umschalten zu
> können.
Ich bezweifle, dass das "elegant" loesbar ist.
Sicherlich ist ein mechanischer Umschalter mit entsprechender Kontaktzahl (habe nicht nachgezaehlt, denke aber ca. 10 Kontakte duerften das sein) denkbar, aber ist das wirklich praktikabel und schoen?
> Hat der CD Wechsler einen eigenen Line IN im ICS ?
Nein, der iPod-Adapter nutzt die Line-In-Kanaele vom Wechsler.
Im Mini-ISO Stecker sind, so schaetze ich, zwei mal Line-In vorhanden, Stromversorgung fuer den Wechsler sowie diverse Steuerleitungen. Der IceLink nutzt eben genau diese Anschluesse und simuliert einen angeschlossenen CD-Wechsler.
> Bringt der ICS keinen Fehler, wenn du den Wechsler "abhängst" ?
Kann ich nicht sagen, da ich gar keinen Wechsler hatte. Denke aber mal nicht.
Gruss,
Jan
> können.
Ich bezweifle, dass das "elegant" loesbar ist.
Sicherlich ist ein mechanischer Umschalter mit entsprechender Kontaktzahl (habe nicht nachgezaehlt, denke aber ca. 10 Kontakte duerften das sein) denkbar, aber ist das wirklich praktikabel und schoen?
> Hat der CD Wechsler einen eigenen Line IN im ICS ?
Nein, der iPod-Adapter nutzt die Line-In-Kanaele vom Wechsler.
Im Mini-ISO Stecker sind, so schaetze ich, zwei mal Line-In vorhanden, Stromversorgung fuer den Wechsler sowie diverse Steuerleitungen. Der IceLink nutzt eben genau diese Anschluesse und simuliert einen angeschlossenen CD-Wechsler.
> Bringt der ICS keinen Fehler, wenn du den Wechsler "abhängst" ?
Kann ich nicht sagen, da ich gar keinen Wechsler hatte. Denke aber mal nicht.
Gruss,
Jan
Re: Cassettenrecorder gegen CD-Player tauschen
Danke Jan,
werde mir deine Lösung überlegen,
wahrscheinlich hast du Recht: sehr viel Aufwand und der Nutzen?
Cruser
werde mir deine Lösung überlegen,
wahrscheinlich hast du Recht: sehr viel Aufwand und der Nutzen?
Cruser