Hallo,
es würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit einem Autogasumbau eines Lybras
gemacht hat.
Zur Zeit überlege ich, ob ich mir einen gebrauchten Lybra zulege; wenn ja, Diesel oder Benziner, den ich
dann gerne auf Autogas umstellen würde. Ist halt auch eine Frage der Kosten, laufende Kosten und
Anschaffungskosten; weiß jemand zu berichten ?
Danke
Christian
Lybra --- Autogas
Re: Lybra --- Autogas
Wenn ich nichts falsches sage geht das Umstellen nur von Benzinern..
Je nach System liegt wohl so eine Umstellung zwischen 2500 und 3000 Euro. Lohnt sich also nur bei Vielfahrer und wenn man das Fahrzeug länger fahren will.
italo
Je nach System liegt wohl so eine Umstellung zwischen 2500 und 3000 Euro. Lohnt sich also nur bei Vielfahrer und wenn man das Fahrzeug länger fahren will.
italo
Re: Lybra --- Autogas
Ja, im Moment nur bei Benzinern; momentan fahre ich etwa 25000 Km im Jahr, mit einem Hyundai Accent
Diesel. Ich suche aber ein etwas komfortableres Auto, und dabei stieß ich auf den Lybra ... gute Ausstattung bei einem einigermaßen günstigen Gebrauchtwagenpreis. Prinzipiell wäre ich bereit, die Investition der Umrüstung bei einem Benziner zu tragen, allerdings nur wenn sich die "Sache" auch gegenüber einem
Diesel langfristig rechnen würde, daher meine Frage ins Forum nach Erfahrungswerten, insbesondere nach
versteckten Kosten ... z.B. höhere Wartungskosten ....
Der Lybra gefällt mir, da kein Alltagsauto; allerdings habe ich auch nach Durchlesen dieses Forums etwas
Bedenken, ob der Lybra auch alltagstauglich ist ...
Grüße
Christian
Diesel. Ich suche aber ein etwas komfortableres Auto, und dabei stieß ich auf den Lybra ... gute Ausstattung bei einem einigermaßen günstigen Gebrauchtwagenpreis. Prinzipiell wäre ich bereit, die Investition der Umrüstung bei einem Benziner zu tragen, allerdings nur wenn sich die "Sache" auch gegenüber einem
Diesel langfristig rechnen würde, daher meine Frage ins Forum nach Erfahrungswerten, insbesondere nach
versteckten Kosten ... z.B. höhere Wartungskosten ....
Der Lybra gefällt mir, da kein Alltagsauto; allerdings habe ich auch nach Durchlesen dieses Forums etwas
Bedenken, ob der Lybra auch alltagstauglich ist ...
Grüße
Christian
Re: Lybra --- Autogas
HI
Ich kann nix zum thema autogaz beitragen, aber zum thema alltagstauglichkeit.
ich fahre einen 1.8 SW und fahre mit ihm eigentlich nur kurzstrecken, hab bis jetzt 40000km gefahren und noch keinerlei probleme gehabt.also ich kann bis jetzt nix schlechtes über ihn sagen.
grüße
liboy
Ich kann nix zum thema autogaz beitragen, aber zum thema alltagstauglichkeit.
ich fahre einen 1.8 SW und fahre mit ihm eigentlich nur kurzstrecken, hab bis jetzt 40000km gefahren und noch keinerlei probleme gehabt.also ich kann bis jetzt nix schlechtes über ihn sagen.
grüße
liboy
Re: Lybra --- Autogas
nun bei 25.000 km/anno musst du gegenüber einen Diesel schon etliche jahre fahren bist du dein Geld wieder raus hast...
ein Benziner fährst du vielleicht so um die 9/100km liter gas ( je nach Fahrverhalten) einen Diesel so um die 7 liter/100km. Was an zusätlichen kosten anstehen weis ich net.
Die Ersparniss sind vieleicht so um die 3-4 Euro/100km
Bei 3500 Euro Anschaffungskosten musst du mindestens 1.000.000 km fahren.
italo
ein Benziner fährst du vielleicht so um die 9/100km liter gas ( je nach Fahrverhalten) einen Diesel so um die 7 liter/100km. Was an zusätlichen kosten anstehen weis ich net.
Die Ersparniss sind vieleicht so um die 3-4 Euro/100km
Bei 3500 Euro Anschaffungskosten musst du mindestens 1.000.000 km fahren.
italo
Re: Lybra --- Autogas
italo schrieb:
> Die Ersparniss sind vieleicht so um die 3-4 Euro/100km
>
> Bei 3500 Euro Anschaffungskosten musst du mindestens
> 1.000.000 km fahren.
eine Million ist zu viel. Ich komme bei 100 * 1000 auch 100.000 Kilometer. Aber das ist auch eine ganze Menge. Habe mir auch mal eine Umrüstung zu Biodiesel ausgerechnet. Da sieht es ähnlich aus. Wird sich bei meinem Lybra wirtschaftlich nicht lohnen.
Das Fahrzeug ist absolut Alltagstauglich. Ich habe eines der ersten Modelle (1,9JDT). Ist jetzt genau 5 Jahre alt und hatte noch keine Probleme gemacht,
Alex
> Die Ersparniss sind vieleicht so um die 3-4 Euro/100km
>
> Bei 3500 Euro Anschaffungskosten musst du mindestens
> 1.000.000 km fahren.
eine Million ist zu viel. Ich komme bei 100 * 1000 auch 100.000 Kilometer. Aber das ist auch eine ganze Menge. Habe mir auch mal eine Umrüstung zu Biodiesel ausgerechnet. Da sieht es ähnlich aus. Wird sich bei meinem Lybra wirtschaftlich nicht lohnen.
Das Fahrzeug ist absolut Alltagstauglich. Ich habe eines der ersten Modelle (1,9JDT). Ist jetzt genau 5 Jahre alt und hatte noch keine Probleme gemacht,
Alex
Re: Lybra --- Autogas
hihihi war ein Tippfehlerteufel grinn sollten ja auch 100.000 km sein. Wie gesagt nach etwa 4 Jahren etwa rechnet (bei 25.000 km/anno) sich so ein System. Die Frage ist ob man einen Gebrauchten so lange fährt.
italo
italo
Re: Lybra --- Autogas
Hallo,
ja ... schon, falls die Anschaffungskosten für einen Benziner genauso hoch wären wie für einen Diesel.
Ich rechne mal grob, dass ein Benziner Kombi etwa 2000 Euro günstiger ist als ein vergleichbarer Diesel.
Das relativiert die Rechnung schon wieder ein bißchen, abgesehen davon, dass ich gelesen habe, dass die
"Anlage" prinzipiell auch ausbaubar sei, und somit in ein anderes Auto umgebaut werden könnte ... prinzipiell ... darauf zielt ein wenig meine Frage ab ... alles Erfahrungswerte, die jemand schon gemacht hat ... zufälliger Weise mit einem Lybra, der zuverlässig ist ?
Sei es drum, hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit einer Umrüstung gemacht ... muß ja nicht
unbedingt ein Lybra gewesen sein.
Danke
Christian
ja ... schon, falls die Anschaffungskosten für einen Benziner genauso hoch wären wie für einen Diesel.
Ich rechne mal grob, dass ein Benziner Kombi etwa 2000 Euro günstiger ist als ein vergleichbarer Diesel.
Das relativiert die Rechnung schon wieder ein bißchen, abgesehen davon, dass ich gelesen habe, dass die
"Anlage" prinzipiell auch ausbaubar sei, und somit in ein anderes Auto umgebaut werden könnte ... prinzipiell ... darauf zielt ein wenig meine Frage ab ... alles Erfahrungswerte, die jemand schon gemacht hat ... zufälliger Weise mit einem Lybra, der zuverlässig ist ?
Sei es drum, hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit einer Umrüstung gemacht ... muß ja nicht
unbedingt ein Lybra gewesen sein.
Danke
Christian
Re: Lybra --- Autogas
Also ich weiss nicht ob sich ein Ausbau überhaubt lohnt ich kann mir Vorstellen das die Montage eines solchen Systemes einen gewissen Preis aussmacht. Ausbau lohnt sich vielleicht mehr wenn der Wagen verschottet wird und nicht wieder Funktionsfähig ist. Ansonten ist garantiert ein Rückbau genau so teuer wie ein Einbau. Und dann werden warscheinlich auch nur die Hauptkomponenten weiterzuwerwenden sein wie Tank (bei einem Tank für das Reserverat ist das auch nicht immer gewährt) und Verflüssiger ( kommt darauf an ob Erdgas oder LPG).
Da würde ich die Frage eher in motor-talk.de stellen die haben eine ganze Rubrik für alternativer Energiequellen.
Ansonsten würde ich sagen das der Lybra genaus so einsatztauglich ist wie jedes andere Fahrzeug anderer Hersteller auch. In der Regel wirst du in jedem Forum mehr neg. lesen als positves, da man sich häufiger daran wendet um Probleme auszutauschen.
Wenn ich Raten könnte würde ich zu den 6 zylinder gehen aber den gibt es im Lancia Lybra nicht.
italo
Da würde ich die Frage eher in motor-talk.de stellen die haben eine ganze Rubrik für alternativer Energiequellen.
Ansonsten würde ich sagen das der Lybra genaus so einsatztauglich ist wie jedes andere Fahrzeug anderer Hersteller auch. In der Regel wirst du in jedem Forum mehr neg. lesen als positves, da man sich häufiger daran wendet um Probleme auszutauschen.
Wenn ich Raten könnte würde ich zu den 6 zylinder gehen aber den gibt es im Lancia Lybra nicht.
italo
Re: Lybra --- Autogas
Hier in Forum habe ich schon gelesen, das ein auch Lybra auf Gas fährt. Schhau die Themen durch, vielleicht war es beim Kappa. In Slovenien kann man auf Gas ausrüsten für gut 1000 EUR. Das sloll man schon nachdenken, dan glaube ich man fährt halbpreis gegenüber Benzin.