Hallo Lancia-Gemeinde,
ich habe ein Problem, dass im Forum so noch nicht behandelt wurde!
Bei der derzeit feucht-kalten Witterung beschlagen nach ein paar Kilometern (Zeitraum ist unterschiedlich lang) bei ausgeschalteter Umluft ("rote" Lampe) und eingeschalteter Klimaanlage die Scheiben (auch Frontscheibe) so massiv, dass ich erst nach Minuten durch einschalten der höchsten Gebläsestufe und Luftführung auf die Scheiben eine leichte Besserung einstellt.
Da stimmt doch was nicht oder?
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem; behebbar oder Konstruktionsfehler?
Danke für die Hilfe.
Scheiben beschlagen plötzlich nach mehreren Kilometern Fahrt - Kein Bedienungsfehler!
Re: Scheiben beschlagen plötzlich nach mehreren Kilometern Fahrt - Kein Bedienungsfehler!
Servus,
geht mir auch so, bekomm das auch nicht in den Griff nur mit Einsatz der Klima gehts wieder weg, aber sonst fast keine Chance.
Wäre auch für eine Lösung dankbar.
Gruß Impie
geht mir auch so, bekomm das auch nicht in den Griff nur mit Einsatz der Klima gehts wieder weg, aber sonst fast keine Chance.
Wäre auch für eine Lösung dankbar.
Gruß Impie
Re: Scheiben beschlagen plötzlich nach mehreren Kilometern Fahrt - Kein Bedienungsfehler!
vermutlich ist der motor für die verstellung der umluftklappe defekt. dann wird die zufuhr von außenluft unterbunden und nur die feuchte innenluft immer wieder umgewälzt.
dies ist ein alter und in den wekstätten bekannter fehler!
entweder den kompletten stellmotor austauschen oder die klappenstellung so einrichten dass nur auf außenluftansaugung gestellt ist. (mein tipp: verzichtet auf den stellmotor. bei meinen 2 lybra gab es immer wieder dieses problem)
dies ist ein alter und in den wekstätten bekannter fehler!
entweder den kompletten stellmotor austauschen oder die klappenstellung so einrichten dass nur auf außenluftansaugung gestellt ist. (mein tipp: verzichtet auf den stellmotor. bei meinen 2 lybra gab es immer wieder dieses problem)
Re: Scheiben beschlagen plötzlich nach mehreren Kilometern Fahrt - Kein Bedienungsfehler!
Hallo!
Stell doch mal die Umluft so, dass die LED des Umluftschalters gelb leuchtet (Außenluft immer an).
Die grüne LED bedeutet nämlich, dass nur die Umluft aktiv ist. Das Problem mit dem beschlagenen Scheiben kommt meistens daher, dass beim normalen Betrieb (Umluft LED aus) der Schadstoffsensor einfach die Außenluftzufuhr abschaltet, wenn auch nur die geringesten Mengen Schadstoffe z.B. Alkohol o.a. (Scheibenwasser) gemessen wird.
Kannst es ja mal Testen, vielleicht hilfts ja.
Ich hab es zwar noch nicht ausprobiert aber normalerweise müsste man doch das Umschalten der Umluftklappe hören, wenn man den Umluftschalter betätigt?
Viva Lancia
Gruß
Harry
Stell doch mal die Umluft so, dass die LED des Umluftschalters gelb leuchtet (Außenluft immer an).
Die grüne LED bedeutet nämlich, dass nur die Umluft aktiv ist. Das Problem mit dem beschlagenen Scheiben kommt meistens daher, dass beim normalen Betrieb (Umluft LED aus) der Schadstoffsensor einfach die Außenluftzufuhr abschaltet, wenn auch nur die geringesten Mengen Schadstoffe z.B. Alkohol o.a. (Scheibenwasser) gemessen wird.
Kannst es ja mal Testen, vielleicht hilfts ja.
Ich hab es zwar noch nicht ausprobiert aber normalerweise müsste man doch das Umschalten der Umluftklappe hören, wenn man den Umluftschalter betätigt?
Viva Lancia
Gruß
Harry
grün ist falsch, nur gelb hilft!
hi harry,
jau!... du hast soeben die einzige lösung gepostet die hilft. ich hatte auch immer blindflug auf der autobahn weil ich dachte "grün" bedeutet "auf"... haha, ist es aber nicht. "dauer-auf" ist "gelb". und damit hat man immer allzeit frei sicht zumindest so wie seit 100 jahren bei jedem automobil vor einführung der ital. klimaautomatik.
l.otti
[der seinen lybra sw nun nach 4,5 jahren verkauft]
jau!... du hast soeben die einzige lösung gepostet die hilft. ich hatte auch immer blindflug auf der autobahn weil ich dachte "grün" bedeutet "auf"... haha, ist es aber nicht. "dauer-auf" ist "gelb". und damit hat man immer allzeit frei sicht zumindest so wie seit 100 jahren bei jedem automobil vor einführung der ital. klimaautomatik.
l.otti
[der seinen lybra sw nun nach 4,5 jahren verkauft]
Re: Scheiben beschlagen plötzlich nach mehreren Kilometern Fahrt - Kein Bedienungsfehler!
wenn der motor hin ist bringt das gar nichts. am besten in die werkstatt.
bei mir wurden die motoren immer anstandslos umgetauscht
bei mir wurden die motoren immer anstandslos umgetauscht
Re: grün ist falsch, nur gelb hilft!
das kommt darauf an welche serie er fährt!
in der ersten serie war grüm aktiv
in den nachfolgenden serien gelb
in der ersten serie war grüm aktiv
in den nachfolgenden serien gelb
Re: grün ist falsch, nur gelb hilft!
Hör ich da richtig, die Bedeutung der Farben der Umluftlampe hat sich während der Bauzeit geändert? Mein Lybra ist EZ 11/99!
Kann es sein, dass hier "grün" Umluft zwangsaus und "gelb" Umluft zwangsein bedeutet?
Gruß
Kann es sein, dass hier "grün" Umluft zwangsaus und "gelb" Umluft zwangsein bedeutet?
Gruß
Re: grün ist falsch, nur gelb hilft!
bei der ersten serie:
grün bedeutet automatische steuerung der klappe, gelb bedeutet das die umluft ausgeschaltet ist!
diese klimaanlage ist selten dämlich konzepiert. beim thesis kommt es dann was die umluftklappe betrifft noch dicker!
grün bedeutet automatische steuerung der klappe, gelb bedeutet das die umluft ausgeschaltet ist!
diese klimaanlage ist selten dämlich konzepiert. beim thesis kommt es dann was die umluftklappe betrifft noch dicker!
Re: grün ist falsch, nur gelb hilft!
,,,, falsch,
- LED aus bedeutet automatischer Wechsel Umluft/Aussenluft je nach Luftqualität
- LED gelb bedeutet nur Außenluft (zu empfehlen)
- LED grün bedeutet nur Umluft
Grüsse
Michael
- LED aus bedeutet automatischer Wechsel Umluft/Aussenluft je nach Luftqualität
- LED gelb bedeutet nur Außenluft (zu empfehlen)
- LED grün bedeutet nur Umluft
Grüsse
Michael