Heizungsregelung defekt?

chrissie

Heizungsregelung defekt?

Unread post by chrissie »

Guten Morgen Gemeinde,

1.
mit Einbruch der kalten Jahreszeit liegt bei meinem SW, 2.0, Bj. 11/99 folgendes Problem an:
Die Heizung, egal ob auf Umluft, Eco oder Automatik heizt zu Fahrtbeginn erstmal normal auf z. B.22 Grad.
Ohne mein Zutun wird es dann nach ca. 5 - 10 min immer kälter!?
Erst ein "Nachregeln" auf dann eigentlich unrealistische Werte (z. B. 28 Grad!) bringt wieder Wärme in den Innenraum. Es wird dann auch die Temperatur konstant gehalten (gefühlt aber höchstens 22 Grad! obwohl der Regler auf 28 Grad steht).
Im Sommer funktioniert die Klimaanlage einwandfrei bei gefühlten Temperaturen, die auch mit der Anzeige im Display übereinstimmen. Hier kann keine "selbstständige" Änderung während des Betriebs festgestellt werden.
Die Sensoren sind dann ja wohl i. O., oder?

2.
Ist es eigentlich möglich die Programmierung der Luftsteuerung im Innenraum zu ändern? Ich finde es nicht glücklich gelöst, dass man nicht gleichzeitig "mittig" und "oben" als Ausstömrichtung wählen kann.
Wurde dies bei späteren Modellen vielleicht sogar geändert?

Habe das Forum bereits nach alten Beiträgen hierzu durchsucht, aber nichts gefunden.


Viele Grüße
Chrissie
Alfried

Re: Heizungsregelung defekt?

Unread post by Alfried »

Ich würde vieleicht mal auf den Aussentemperaturfühler tippen. Der sitzt im Aussenspiegel.

Gruss

Alfried
McScarface

Re: Heizungsregelung defekt?

Unread post by McScarface »

Ist bei mir ähnlich.
Ich denke, dass der Innenraumsensor (kleine Löcher in der Mitte zwischen den Drehreglern) ungünstig angebracht ist. Im Winter saugt er warme Luft von unten oder der Mitte direkt aus den Ausströmdüsen an und hält den Innenraum für wärmer, als er ist. Ich fahre deshalb auch meist mit Temps zwischen 24 und 27 Grad. Man gewöhnt sich dran... ;-)

Gruß, MC
Zigurrat

Re: Heizungsregelung defekt?

Unread post by Zigurrat »

Ich habe das gleiche Problem.
Die kalte Luft aus den Ausstromdüsen ist im Winter sehr unangenehm.
Ich frage mich wo sich genau der Innenraumsensor befindet.
Kleine Löcher in der Mitte zwischen den Drehreglern ??????
Ist das in der Mittenkonsole ?
Kan ich den Sensor afdecken für Luftströmen aus den Düsen ?
Post Reply

Return to “D40 Lybra”