Hallo Lybrianer,
ich bin bisher begeisteter Leser eures Forums und habe nun auch mal eine Frage:
Bei meinem Lybra SW 12/99, kann ich vorne links im aufgebockten Zustand das Rad leicht hin und her bewegen. Macht sich auch beim Fahren auch durch Geräusche bemerkbar. Kann es sein, dass das Radlager schon defekt ist?
Kann man die Lager nachstellen? Im Falle eines Tausches; welche Kosten kommen auf mich zu?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Radlager defekt nach 60.000 km?
Re: Radlager defekt nach 60.000 km?
Hallo!
Nachstellen kann man das Radlager bei einem Vorderradantrieb leider nicht. Dann bleibt in Deinem Fall nur der kompl. Austausch des Lagers. Das Radlager alleine dürfte wohl nicht so viel kosten. Schätze ca. 60 Euro. Aber dann kommt leider noch der Ein und Ausbau. Und dazu braucht man spezielles Werkzeug. Die Heimwerkerausrüstung reicht auf jeden fall nicht, da das Lager ausgepresst und eingepresst werden muss. Es gibt zwar zwischenzeitlich spezielle Vorrichtungen, damit man nicht die komplette Radaufhängung ausbauen muss. Aber die hat nur die Werkstatt.
Viva Lancia
Gruß
Harry
Nachstellen kann man das Radlager bei einem Vorderradantrieb leider nicht. Dann bleibt in Deinem Fall nur der kompl. Austausch des Lagers. Das Radlager alleine dürfte wohl nicht so viel kosten. Schätze ca. 60 Euro. Aber dann kommt leider noch der Ein und Ausbau. Und dazu braucht man spezielles Werkzeug. Die Heimwerkerausrüstung reicht auf jeden fall nicht, da das Lager ausgepresst und eingepresst werden muss. Es gibt zwar zwischenzeitlich spezielle Vorrichtungen, damit man nicht die komplette Radaufhängung ausbauen muss. Aber die hat nur die Werkstatt.
Viva Lancia
Gruß
Harry
Re: Radlager defekt nach 60.000 km?
Hallo Harry,
vielen Dank für die schnelle Info.
Habe mir parallel ein Angebot von PIT STOP machen lassen. Die tauschen das Lager zum Festpreis von 138,50 Euro. Geht ja gerade noch so!
vielen Dank für die schnelle Info.
Habe mir parallel ein Angebot von PIT STOP machen lassen. Die tauschen das Lager zum Festpreis von 138,50 Euro. Geht ja gerade noch so!
Re: Radlager defekt nach 60.000 km?
Hallo!
Festpreis ist immer gut. Nicht, dass es bei der Rechnung ein böses erwachen gibt.
Der Preis dürfte wohl i.O. sein.
Viva Lancia
Gruß
Harry
Festpreis ist immer gut. Nicht, dass es bei der Rechnung ein böses erwachen gibt.
Der Preis dürfte wohl i.O. sein.
Viva Lancia
Gruß
Harry
Re: Radlager defekt nach 60.000 km?
Bei mir gab es auch vorne links Geräusche. Nach dem hochbocken konnte ich aber schnell den Spurstangenkopf als Übeltäter entlarven. Hat aber mit Spureinstellen ähnlich viel gekostet.
Das scheint auch kein Lancia Problem zu sein, habe schon von anderen Marken gehört die das gleich Problem immer wieder haben (A-Klasse, Audi und BMW). Komischerweiser immer oder meistens links ???
Viel Spaß weitehin Gruß
Mike
Das scheint auch kein Lancia Problem zu sein, habe schon von anderen Marken gehört die das gleich Problem immer wieder haben (A-Klasse, Audi und BMW). Komischerweiser immer oder meistens links ???
Viel Spaß weitehin Gruß
Mike
Re: Radlager defekt nach 60.000 km?
Mein Werkstattmeister (freie Werkstatt) gibt dir da recht.
Die "modernen" Aluminiumfahrwerke (auch Audi, BMW, Mercedes etc.) machen viel mehr Probleme wie früher. Musste bei mir auch schon bei 50.000 KM einen Spurstangenkopf und eine sog. "Koppelstange" erneuern lassen.
Chrissie
Die "modernen" Aluminiumfahrwerke (auch Audi, BMW, Mercedes etc.) machen viel mehr Probleme wie früher. Musste bei mir auch schon bei 50.000 KM einen Spurstangenkopf und eine sog. "Koppelstange" erneuern lassen.
Chrissie