Hi Mädels,
ich hab ihn wieder, meinen geliebten LANCIA Lybra Station Wagon LX 1.8 16V (heute aufgrund der Freude mal gaaaaanz ausgeschrieben).
Die Werkstatt hat den kompletten Zylinderkopf (so auch von LANCIA komplett angeboten, also nix rumschraub und so!) ersetzt. Klar, Zahnriemen und ROLLEN (!) natürlich mit.
Hab mal ne 100km Fahrt gemacht und siehe da, er fährt nicht nur wieder, nein, er rucklelt auch bei 2000 U/min nicht mehr (siehe mein erster Beitrag in dieser Sache). Das Triebwerk läuft jetzt wirklich wie ein Gleichstrommotor, sagenhaft!
Hoffentlich hält das jetzt auch an, nachdem ich sage und schreibe auf den Tag genau 4 Wochen habe einen FIAT Idea fahren "müssen". Allerdings muß ich zugeben, der Idea ist ein prima Autochen!!!
Insofern habe ich jetzt schon mal nen Voreindruck was den oder die Musa angeht!
Die Kosten wurden übernommen, nun soll ich die Flüssigkeiten wie Öl und Paraflu jedoch selber bezahlen - na mal sehen.
Bin jedenfalls heilfroh, merkt man doch gewaltig, was ein LANCIA für eine Reise (nicht Rase)-Mobil ist. Der Fahrkomfort ist einfach überwältigend - finde ich.
Ich wünsche Euch von solch einem Schaden (speziell die 1.8er Farktion) verschont zu bleiben und glaubt mir - wechselt die (weil 2) Zahnriemen UND die ROLLEN nicht erst, bei 100 bzw 120 Tausen. Ihr werdet es vielleicht nicht erleben ! Ich bin nach wie vor von diesem Motor überzeugt. Jedoch ist er in diesem Punkt recht empfindlich! Also bei spätestens 60 Tausend raus damit und denkt daran, auch wenn Ihr weniger Kolimeter fahren solltet - nach 4-5 Jahren ist das Material ser Riemen einfach feddich!!.
Alles Gute Euer LAL (Lancisti aus Leidenschaft) alex (arh)
Kapitaler Motorschaden die iV und hoffentlixh Letzte!
Re: Kapitaler Motorschaden die iV und hoffentlixh Letzte!
Das Freut mich für dich das du dein geliebtes Autochen wieder hast.
italo
italo
Re: Kapitaler Motorschaden die iV und hoffentlixh Letzte!
Och, ich denke die Zahnriemen werden unterschätzt. Der in meiner gebrauchten Delta ist erst bei 87000 und zehn Jahren gerissen 

Re: Kapitaler Motorschaden die iV und hoffentlixh Letzte!
Na dann viel Glück für die Zukunft!
arh
arh
Re: Kapitaler Motorschaden die iV und hoffentlixh Letzte!
Habe meinen bei 107000 km wechseln lassen, Auto war da 7 Jahre alt.
Vielleicht hat ein Vorbesitzer schon einmal...
Diese Zahnriehmenseuche ist ja echt übel, der typische "Single-point-of-failure". Eigentlich ein schlechtes Konzept.
Viva Lancia
Gregor
Vielleicht hat ein Vorbesitzer schon einmal...
Diese Zahnriehmenseuche ist ja echt übel, der typische "Single-point-of-failure". Eigentlich ein schlechtes Konzept.
Viva Lancia
Gregor
Re: Kapitaler Motorschaden die iV und hoffentlixh Letzte!
Nun zehrn Jahre ist auch ein bischen lang....
Gummiteile sollten nach spätestens 5 Betriebsjahren getauscht werden.....
italo
Gummiteile sollten nach spätestens 5 Betriebsjahren getauscht werden.....
italo
Re: Kapitaler Motorschaden die iV und hoffentlixh Letzte!
Tja, Checkheft war vollständig. Garantie war da. Neuen Zahnriemen, neue Ventile und neue andere Riemen gabs für den Preis eines Zahnriemenwechsels (Selbstbeteiligung aufgrund der Laufleistung) zum Preis eines normalen Riemenwechsels.
Re: Kapitaler Motorschaden die iV und hoffentlixh Letzte!
Hi Andreas,
wie ist es bei Dir passiert? Wie hoch war denn die Laufleistung?
Gruß arh
wie ist es bei Dir passiert? Wie hoch war denn die Laufleistung?
Gruß arh